Nanno hat geschrieben:... und technisch weitergelebt hat er dann noch bis in den MB100, wenn ich mich nicht irre. (Zumindest der Aufbau mit der Drehstabfederung)
Du irrst. Aus dem Wikipedia-Artikel: "Ein dem Harburger Transporter ähnliches Fahrzeug mit Doppelrohrrahmen und Frontantrieb bot Daimler-Benz erst 1988 wieder an, indem sie den spanischen Mercedes-Benz MB 100 auf dem deutschen Markt einführte. Dieser geht aber ursprünglich auf den in Spanien von IMOSA in Lizenz gebauten DKW-Schnellaster zurück."
[Hätte ich den nicht schon gelesen gehabt: ich hätt's auch behauptet.

]