Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Mo 03 Aug, 2020 21:46

im stirn-deckel der r45 habe ich einen t-förmigen riß entdeckt.
keine ahnung, wie der da hin kam.
steinschlag? ich sehe nirgendwo einen einschlag. ermüdung? bei 320000 km wahrscheinlich.
die empfehlunge lautet: sauber machen, klarlack rein laufen lassen und unbesorgt weiter fahren. werde ich genau so machen :-D
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4713
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Myke » Di 04 Aug, 2020 06:08

meine frau meinte zum k-sägen-benzin: "in meiner küche gibt es nur reinen alkohol "... :omg:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6491
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon motorang » Di 04 Aug, 2020 06:35

heiligekuh79 hat geschrieben:im stirn-deckel der r45 habe ich einen t-förmigen riß entdeckt.
keine ahnung, wie der da hin kam.
steinschlag? ich sehe nirgendwo einen einschlag. ermüdung? bei 320000 km wahrscheinlich.
die empfehlunge lautet: sauber machen, klarlack rein laufen lassen und unbesorgt weiter fahren. werde ich genau so machen :-D


Von wem stammt denn die Empfehlung?
Meiner Erfahrung nach hindert Klarlack Risse nicht am weiterlaufen.
Ich würd die Rissenden mit einem kleinen Bohrer lochen, dann ist die Spannung wahrscheinlich draußen. Klein kann 1 mm sein das reicht. Kriegt man mit Epoxi zu (auch größere Löcher ...).

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon andi » Di 04 Aug, 2020 07:59

motorang hat geschrieben:
heiligekuh79 hat geschrieben:im stirn-deckel der r45 habe ich einen t-förmigen riß entdeckt.
keine ahnung, wie der da hin kam.
steinschlag? ich sehe nirgendwo einen einschlag. ermüdung? bei 320000 km wahrscheinlich.
die empfehlunge lautet: sauber machen, klarlack rein laufen lassen und unbesorgt weiter fahren. werde ich genau so machen :-D


Von wem stammt denn die Empfehlung?
Meiner Erfahrung nach hindert Klarlack Risse nicht am weiterlaufen.
Ich würd die Rissenden mit einem kleinen Bohrer lochen, dann ist die Spannung wahrscheinlich draußen. Klein kann 1 mm sein das reicht. Kriegt man mit Epoxi zu (auch größere Löcher ...).

Gryße!
Andreas, der motorang


Flüssigmetall (2K Epoxy) gibt es in Ölfest und Themperaturbeständig.
Ich würde die Löcher wie der Andreas vorgeschlagen bohren, damit es nicht weiterreißt.
Die Risse inne etwas aufdremeln um Platz für das Epoxy zu machen.
Mit Bremsenreiniger soweit als möglich Ölfrei machen.
Aussen mit Panzertape den Riss zukleben, aufpasen das es keine Falten gibt, schön anreiben.
Das soll verhindern, das Epoxyl Harz austritt, macht eine schöne Oberfläche auch dort wo die Löcher sind.

Epoxy Harz innen auftragen, und das Bauteil mit einem Föhn erwärmen.
Das Epoxy wir kurzfristig durch das Erwärmen dünnflüssig, und sickert in den Riss.
Wenn du magst, könntes du innen ein dünnes Blech Folie ..... mit dem aufgebrachtem Epoxy verkleben.
Als Bewehrung oder nur um es wirklich dicht zu bekommen.

So würde ich das machen ;)
lg
andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6781
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon hiha » Di 04 Aug, 2020 08:05

Man könnte den Riss auch einfach schweißen. :D
Trotzdem der Deckel ja nur gegen Regenwasser dichten muss, würd ich Klarlack als eher mäßig geeignet ansehen.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Boscho » Di 04 Aug, 2020 08:13

hiha hat geschrieben:Man könnte den Riss auch einfach schweißen. :D

Du vielleicht - "man" eher nicht so. Warum auch immer ... :ugly:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9256
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon dirk » Di 04 Aug, 2020 08:54

Aynchel hat geschrieben:stell ihn doch unter die Dunstabzugshaube :weg:

Da spart man auch die Batterien für den Ventilator.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6111
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Boscho » Di 04 Aug, 2020 08:57

dirk hat geschrieben:
Aynchel hat geschrieben:stell ihn doch unter die Dunstabzugshaube :weg:

Da spart man auch die Batterien für den Ventilator.


... und ich dachte noch so bei mir: "DAS schreib ich jetzt mal NICHT." :ugly:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9256
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Zimmi » Di 04 Aug, 2020 09:00

S&T hat geschrieben:Ich finde einen USB-Anschluss und das Lüfter-Säuseln an sowas irgendwie befremdlich...

Boscho hat geschrieben:Für zwei Personen langt das, aber bei mehreren ist Geduld gefragt.

Nachteilig finde ich zudem, dass es Batterien für den Ventilator braucht.

Damit sind meine Eingangsbedenken bezyglich des Teils schon mal von anderen geteilt worden. :ugly:

Boscho hat geschrieben:Den SoH würde ich gelegentlich übrigens gerne mal ausprobieren mögen. Ich bringe auch was zum drauflegen mit. :D

Gerne! Ich sag zwar auch gleich, dass der ab drei Personen aufwärts etwas Geduld verlangt (pro Seite bringt man eben etwa 2 - 3 Steaks unter, je nach Größe), aber generell finde ich den echt klasse. Ein Kollege hatte den mal bei einer Grillerei dabei, ich fand das System bestechend und musste sowas sofort auch haben... Zwar seither nicht sooo oft genutzt, aber einfach ein "nice to have" und ohne Elektronik. :smt023

Thema Rauchgase in Wohnzimmer/Küche vs. Dunstabzugshaube etc.: Leutz, wer ernsthaft drinnen grillen will, ist eh ein Weichei. :weg:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4937
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Di 04 Aug, 2020 10:26

epoxi, blech oder schweißen von innen geht nicht. es ist einfach kein platz. die elektronische zündung passt buchstäblich aufs haar genau unter den deckel.
ich habe bremsenreiniger rein gegossen und er tritt, wenn auch in geringer menge, durch den riß wieder aus. das material ist dort relativ dick und wir befürchten erst mal kein weiter reißen. der klarlack dient lediglich der versiegelung, damit feuchtigkeit und schmutz draußen bleiben.
mein erster gedanke war, daß die elektronische zündung die beschädigung verursacht haben könnte. aber es sind, auch unter der lupe, keinerlei schleifspuren oder spuren von steinschlag zu sehen. nur der teufel weis, wie das passiert ist.
sobald der lack trocken ist, werde ich die riß-enden mit edding markieren und die sache beobachten.
wenn es weiter reißt, kann man immer noch löcher bohren, mit epoxi arbeiten oder von außen schweißen.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4713
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Lindi » Di 04 Aug, 2020 10:40

Also noch mal, Regina :-D : Löcher bohren! Ganz kleine reichen wirklich, und nicht erst warten, biss es weiter gerissen ist! Auf die Löcher kannst Du 2K-Kleber (oder 2K-Flüssigmetall) als kleinen Tropfen außen aufbringen, dann stört das innen nicht und fällt auch nicht weiter auf.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11610
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Lederclaus » Di 04 Aug, 2020 11:58

Regina, Stirndeckel oder Lichtmaschinendeckel?
EIn Lichtmaschinendeckel kostet gebraucht zwischen 25 und 50 Euro.
Der Händler hier ist manchmal etwas teurer, liefert sehr schnell und hat gute Ware:
https://www.teilehorbank.de/de/bmw-r45- ... _3449.html

Die Deckel reißen schon mal, wenn sie einen Steinschlag bekommen. Bei dem Preisgefüge aber nicht so schlimm.
Man kann das aber auch reparieren: Enden der Risse klein anbohren, um die Spannung raus zu nehmen, Riss mit dem Dremel aufschleifen, mit Flüssigmetall (Metallpulver-Epoxidharz-Dispersion) kleben und anschließend den Überstand abschleifen, bis wieder genug Platz zur Zündung ist. Kostet dann eine Stunde Arbeit und was der Kleber kostet 8 von 6 bis 20 Euro/Packung)

Löten mit Alu- Reibelot geht auch, wenn man mit einem Propanbrenner umgehen kann.
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Di 04 Aug, 2020 12:36

danke für die ratschläge!
ich dachte, er heißt stirndeckel :oops: . es ist aber der abgebildete Lichtmachinendeckel.
ich kann, auch unter der lupe, keinen steinschlag finden.
keine ahnung, was da passiert ist.
ich schaue mich mal nach ersatz um. mit dem provisorium habe ich jetzt erst mal etwas zeit gewonnen.
gibt es vielleicht eine empfehlung für den kleber? vorrätig habe ich gerade nichts.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4713
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon hiha » Di 04 Aug, 2020 12:42

Eindeutige Kleberempfehlung: JB-Weld. Gibts z.B. bei conrad, aber auch beim Amazon.
Aber unbedingt das Originale/Klassische nehmen:
https://www.amazon.de/Welding-8265S-Ori ... yddemsn-21

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Lindi » Di 04 Aug, 2020 12:50

Von Firmen, die ihre Leute ggf. besser bezahlen :wink: gibt's noch Loctite EA3450 (p. sehr gute Erfahrungen) oder Megabond 2000 (praktisch wegen der Mischröhrchen)
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11610
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder