keine ahnung, wie der da hin kam.
steinschlag? ich sehe nirgendwo einen einschlag. ermüdung? bei 320000 km wahrscheinlich.
die empfehlunge lautet: sauber machen, klarlack rein laufen lassen und unbesorgt weiter fahren. werde ich genau so machen



heiligekuh79 hat geschrieben:im stirn-deckel der r45 habe ich einen t-förmigen riß entdeckt.
keine ahnung, wie der da hin kam.
steinschlag? ich sehe nirgendwo einen einschlag. ermüdung? bei 320000 km wahrscheinlich.
die empfehlunge lautet: sauber machen, klarlack rein laufen lassen und unbesorgt weiter fahren. werde ich genau so machen
motorang hat geschrieben:heiligekuh79 hat geschrieben:im stirn-deckel der r45 habe ich einen t-förmigen riß entdeckt.
keine ahnung, wie der da hin kam.
steinschlag? ich sehe nirgendwo einen einschlag. ermüdung? bei 320000 km wahrscheinlich.
die empfehlunge lautet: sauber machen, klarlack rein laufen lassen und unbesorgt weiter fahren. werde ich genau so machen
Von wem stammt denn die Empfehlung?
Meiner Erfahrung nach hindert Klarlack Risse nicht am weiterlaufen.
Ich würd die Rissenden mit einem kleinen Bohrer lochen, dann ist die Spannung wahrscheinlich draußen. Klein kann 1 mm sein das reicht. Kriegt man mit Epoxi zu (auch größere Löcher ...).
Gryße!
Andreas, der motorang

hiha hat geschrieben:Man könnte den Riss auch einfach schweißen.![]()

Aynchel hat geschrieben:stell ihn doch unter die Dunstabzugshaube
dirk hat geschrieben:Aynchel hat geschrieben:stell ihn doch unter die Dunstabzugshaube
Da spart man auch die Batterien für den Ventilator.

S&T hat geschrieben:Ich finde einen USB-Anschluss und das Lüfter-Säuseln an sowas irgendwie befremdlich...
Boscho hat geschrieben:Für zwei Personen langt das, aber bei mehreren ist Geduld gefragt.
Nachteilig finde ich zudem, dass es Batterien für den Ventilator braucht.
Boscho hat geschrieben:Den SoH würde ich gelegentlich übrigens gerne mal ausprobieren mögen. Ich bringe auch was zum drauflegen mit.


: Löcher bohren! Ganz kleine reichen wirklich, und nicht erst warten, biss es weiter gerissen ist! Auf die Löcher kannst Du 2K-Kleber (oder 2K-Flüssigmetall) als kleinen Tropfen außen aufbringen, dann stört das innen nicht und fällt auch nicht weiter auf.Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder