Die Technikbaukästen kamen erst, als mein Brüderchen soweit war. Ich mußte damals auf Fischertechnik umschwenken, das hatte dann mehr Möglichkeiten. Heute staune ich nur über die Lego Bausätze.
btw, mein Brüderchen ist mittlerweile auch schon 52
hiha hat geschrieben:Das tolle an den japanischen vier- fünf- sechszylindern von 50-125ccm, teils Vierventiler war, dass sie es schafften, die Dinger betriebssicher zu bekommen. Darin waren sie echt spitze. 125ccm-Fünfzylinder-Vierventiler. 25ccm pro Zylinder, und das mit vier Ventilen...![]()
Gruß
Hans
Roll hat geschrieben:hiha hat geschrieben:Das tolle an den japanischen vier- fünf- sechszylindern von 50-125ccm, teils Vierventiler war, dass sie es schafften, die Dinger betriebssicher zu bekommen. Darin waren sie echt spitze. 125ccm-Fünfzylinder-Vierventiler. 25ccm pro Zylinder, und das mit vier Ventilen...![]()
Gruß
Hans
So viele Zylinder warns nicht, aber ich bin schon sehr gespannnnnnnt, ob in Gaschney wieder das 3-Zylinder-2-Takt-Kawagespann dabei sein wird. Ein grandioser Sound! Eine "Ohrenweyde" sozusagen.
hiha hat geschrieben:Der Roll meinte die Dreizylinderkawa, die keine fünf Zylinder hatte.
Richy hat geschrieben:hiha hat geschrieben:Der Roll meinte die Dreizylinderkawa, die keine fünf Zylinder hatte.
Wenn du Zylinder zählst, zähle bis fünf. Zähle nicht bis drei, es sei denn, du hast vor, bis fünf zu zählen. Zähle nicht bis sechs, denn dann hast du zu weit gezählt...

hiha hat geschrieben:Der Roll meinte die Dreizylinderkawa, die keine fünf Zylinder hatte.
Klassisches Mistverständnis...









Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder