Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Do 30 Okt, 2014 10:52
AIAndy hat geschrieben:Nanno hat geschrieben:Naja, das Ding ist von den Ausmaßen her aber auch kein Auto, sondern schon fast ein Panzer.
Seit wann ist eigentlich ein Golf Variant nicht mehr ausreichend für den NAW?
(Ich hoffe mal, du musst den Spiegel nicht oder nur teilweise selber zahlen!)
Na, is eh nur ein Versicherungsschmarrn ..... aber das Ego......

Naja, wäre schlimm genug, wenns dich für deinen ehrenamtlichen Einsatz auch noch bestrafen würden. Und was das Auto betrifft... jo mei.
Do 30 Okt, 2014 10:57
Ach geh Schmarrn, Ego. Rechne doch mal nach, wie viele Spiegel Du schon grad so nicht hängen lassen hast, weilst halt fahren kannst. Was ist schon so ein Spiegel im Verhältnis zu dem Leid, das Du gelindert hast!
Do 30 Okt, 2014 16:42
altf4 hat geschrieben:...die autobauer haben leider noch nicht begriffen, dass rueckspiegel in weiten teilen der welt ab/wegfallprodukte sind.
Die haben das recht gut begriffen. Beweis: die Preisgestaltung der entsprechenden Ersatzteile...
Do 30 Okt, 2014 20:10
Boscho hat geschrieben:altf4 hat geschrieben:...die autobauer haben leider noch nicht begriffen, dass rueckspiegel in weiten teilen der welt ab/wegfallprodukte sind.
Die haben das recht gut begriffen. Beweis: die Preisgestaltung der entsprechenden Ersatzteile...

Absolut... der erste Außenspiegel*, den ich meinem Vater beim damaligen Dienstauto abgefahren hab, hat mehr gekostet als mein damaliges Auto...
5er BMW, Spiegel elektrisch und beheizt, Gehäuse in Wagenfarbe lackiert
Mag wer Schätzungen abgeben? Das Donnerwetter war nicht ohne.
Do 30 Okt, 2014 20:30
Nanno hat geschrieben:...
5er BMW, Spiegel elektrisch und beheizt, Gehäuse in Wagenfarbe lackiert
Mag wer Schätzungen abgeben? ...
zwischen 500 und 700
Do 30 Okt, 2014 20:50

Ich hab mal vor Jahrzehnten mit dem Canter einen Autobusspiegel abgefahren....
Das hat damals so viel gekostet wie 5 Schichtjapaner...... War zum Glück ein Firmenversicherungsfall....
Uwe
Do 30 Okt, 2014 20:53
700 ohne lackieren...
Do 30 Okt, 2014 20:56
wtf!1!!
so'n geldmacherscheixx regt mich unendlich auf :/
g max ~:)
Do 30 Okt, 2014 20:59
Straßenschrauber hat geschrieben:Die Delle ist etwa handgroß, leider mit einem Knick in der Mitte.
Ich versuch mal, mit einem J-förmigen Eisen was rauszudrücken, der Rest wird eben gespachtelt.
For Showroom-Conditions würde ich hier mal anfragen. Hat in Suzuki Foren einen richtig guten Ruf.
http://www.beule-im-tank.de/
Do 30 Okt, 2014 22:11
Nanno hat geschrieben:700 ohne lackieren...
Für das Geld bekommt man schon ein fahrbereites Auto mit 1 Jahr Resttüv, wenn man nicht allzu anspruchsvoll ist...
zur Beule im Tank: Einfach auf die andere Seite werfen, dann ists symmetrisch.
Do 30 Okt, 2014 23:01
Richy hat geschrieben:Nanno hat geschrieben:700 ohne lackieren...
Für das Geld bekommt man schon ein fahrbereites Auto mit 1 Jahr Resttüv, wenn man nicht allzu anspruchsvoll ist...
zur Beule im Tank: Einfach auf die andere Seite werfen, dann ists symmetrisch.

...einen ganzen golf 2 mit eineinhalb jahren tuev, 54000 km und eingedellter tuere vor viereinhalb jahren fuer 450.
(den haben wir immer noch. allerdings hat uns schon zweimal jemand versucht, den spiegel wegzufahren. hat risse, aber haelt. golf2, fcuk yeah!1!1.
spiegel fuer 700 euro - der witz des jahrhunderts...
g max ~:)
Do 30 Okt, 2014 23:21
Richy hat geschrieben:Nanno hat geschrieben:700 ohne lackieren...
Für das Geld bekommt man schon ein fahrbereites Auto mit 1 Jahr Resttüv, wenn man nicht allzu anspruchsvoll ist...
Zwei
Do 30 Okt, 2014 23:40
beule-im-tank.de macht hauptsächlich Stahltanks, mit Alu tun sich alle schwer.
Ich hab mich inzwischen an die Delle gewöhnt.
Hier gibt's eine Werkstatt, die hauptsächlich alte Italiener macht. Die haben Alutanks schon öfter recht gut entknittert, mit viel Wärme und Ausbeulwerkzeug von außen und innen.
Das kostet zwischen 60.- und 80.-
Wahrscheinlich versuch ich es aber irgendwann mal selbst.
Do 30 Okt, 2014 23:45
So ein Mist.
Mein Händy taucht einfach nicht auf und jetzt ist auch noch der Rechner zuhause kaputt...
Do 30 Okt, 2014 23:50
KNEPTA hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Nanno hat geschrieben:700 ohne lackieren...
Für das Geld bekommt man schon ein fahrbereites Auto mit 1 Jahr Resttüv, wenn man nicht allzu anspruchsvoll ist...
Zwei

Jep, ich hab damals 450 Euro für meinen Peugeot 305 gezahlt, der hats auch gut zwei Jahre übers Pickerl geschafft ohne nennenswerte Investitionen.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.