Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Sa 28 Mär, 2020 10:40

Andreas und Gerhard ihr habt beide absolut recht mit dem was ihr sagt.
Ich bin auch nicht scharf darauf zu erkranken. Und bei [url]jedem[/url] besteht die Gefahr das es übel wird. (mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten)
Das ändert aber leider nichts daran, das der derzeitige Plan für die Mehrheit eine Infektion vorsieht :smt102
Wie soll es denn auch anders gehen? Wenn alle zuhause bleiben kommt kein Geld rein und Firmen gehen pleite. Wir verhungern geund :omg:
Wenn alle tun als ob nix wäre, sterben unnötig Menschen.
Da bleibt doch nur das Spiel mit dem kalkulierten Risiko. Wobei kalkuliert in dem Fall eindeutig als statistische Größe im gesellschaftlichen Rahmen zu verstehen ist und NICHT als persönliches Risiko!
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5323
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Sa 28 Mär, 2020 11:09

Das ganze schön erklärt.
Mal wieder Quarks
https://www.youtube.com/watch?v=mUBcAp-Lows
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5323
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon KNEPTA » Sa 28 Mär, 2020 11:13

Färt hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:... und dass viele Leute froh sind, nicht Corona-positiv zu sein, weil sie dann keine anderen anstecken, die das möglicherweise nicht überleben würden, egal wann. Und: es sterben schon auch Junge, nur nicht so häufig. Ich würde da niemanden in falsche Sicherheit wiegen:


Gryße!
Andreas, der motorang



....und weil es Nachwirkungen haben kann....

.... ein Arbeitskollege von einem Kumpel von mir hat Corona mit mittelschwerem Verlauf hinter sich. Ein Woche ZK und jetzt Fibrose in der Lunge. Funktion der Lunge 40% und ob das wieder wird, traut sich keiner zu sagen. Keine Vorerkrankungen, Anfang 50 und Ausdauersportler...

Gryße
Gerhard


Najo. Klar will ich mich net anstecken, nur bestärkt der Text das Gefühl daß früher krank zu werden besser sein könnt weil eben mehr Resourcen und Ärzte vorhanden sind.
Jetzt werden Komplikationen noch festgestellt...
Egal, ich bleib eh daheim...
...nur glaub ich daß die Strategie nur aufgeht wenn die Lockerungen der Beschränkungen zeitlich weit nach hinten geschoben werden...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18946
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Myke » Sa 28 Mär, 2020 11:27

jo.
meine frau und ich hatten 2 wochen lang parallel einen krankheitsverlauf, der dem einer leichten corona gschicht entsprach.
wenns das war, dann gut für uns. nur wie kommt man an eine testung ran? wär interessant, weil wir als gesundete in 14 tagen der allgemeinheit dienen könnten. :gruebel:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6491
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Lindi » Sa 28 Mär, 2020 11:28

+1 interessiert uns aus gleichem Grund auch
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11609
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Boscho » Sa 28 Mär, 2020 11:36

KNEPTA hat geschrieben:...nur glaub ich daß die Strategie nur aufgeht wenn die Lockerungen der Beschränkungen zeitlich weit nach hinten geschoben werden...

So ist es. Grafik 20 im ersten Link des ersten Beitrags. ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9254
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 28 Mär, 2020 12:03

Lindi hat geschrieben:+1 interessiert uns aus gleichem Grund auch

Würde mich auch interessieren. Ich meine aber dass es noch keine 100%igen Antikörpertests gibt.

Ich vermute ich habe mich Ende Januar in München auf der Messe angesteckt. Ein paar Tage später war ich ziemlich krank mit den passenden Symptomen. Ging mir ziemlich schlecht aber nach drei Wochen war ich fit wie niemals zuvor. Anfang Februar war das hier irgendwie noch kein Thema. Gedanken dazu habe ich mir erst später gemacht. Verena hat kurz nach mir ähnliche Erlebnisse gehabt ...

Ich halte mich einfach an die Vorgaben und wünsche uns allen das Beste. Mittlerweile geraten meine existenziellen Sorgen etwas in den Hintergrund und werden von grundsätzlichen gesellschaftlichen Sorgen abgelöst.

Die Kurzarbeit ist genehmigt. Für März 25% und ab da bis September auf null runter gefahren. Kredite haben wir auch genehmigt bekommen so dass wir langsam etwas Hoffnung haben als Unternehmen zu überleben. Die Branche rechnet mit 40% Totalschaden unter den Messebauern und Werbetechnikern.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18117
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon motorang » Sa 28 Mär, 2020 12:07

Myke hat geschrieben:jo.
meine frau und ich hatten 2 wochen lang parallel einen krankheitsverlauf, der dem einer leichten corona gschicht entsprach.
wenns das war, dann gut für uns. nur wie kommt man an eine testung ran? wär interessant, weil wir als gesundete in 14 tagen der allgemeinheit dienen könnten. :gruebel:


Also bei Österreichern: 1450 anrufen oder Hausarzt. Dein Arbeitgeber könnt auch interessiert sein ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Sa 28 Mär, 2020 15:29

Ein verlässlicher Antikörpertest ist derzeit in Massen nicht verfügbar und das was es bislang gibt, wird dringend für das Medizinische Personal selber gebraucht.
Seit gestern gibt es auch einige Artikel im Netz, die davon ausgehen oder zumindest darauf hindeuten, dass das Virus schon deutlich länger unterwegs ist als bislang bekannt.
https://www.infranken.de/ueberregional/ ... 05,4986971
In meinem Kollegenkreis und bei mir waren dieses Jahr auch unglaublich hartnäckige "grippale Erkältungen" im Umlauf, wie ich sie noch nie vorher erlebt habe. Bei mir bis heute einhergehend mit Atembeschwerden und Hustenanfällen, obwohl die Sache schon Wochen her ist.
Ob es das war oder doch was gewöhnliches in anderer Ausprägung :smt102
Irgendwann werden wir es wissen :fiessgrinz:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5323
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Lindi » Sa 28 Mär, 2020 16:13

ach, ich lass das mal
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11609
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Boscho » Sa 28 Mär, 2020 17:24

So - den ersten Motorradunfall für diese Saison gesehen. 'Ne Fat Boy ist an einer Ampelkreuzung innerorts vom linksabbiegenden Gegenverkehr abgegrätscht worden; eine Front war am Krad nicht mehr wirklich vorhanden. Am Auto fehlte das linke Vorderrad. Mich hätte beim Queren der Kreuzung fast noch der Gegenverkehr abgeräumt weil der vor lauter Gaffen übersehen hat dass seine Ampel rot war. :roll:

Der Unfall: Zwei Verletzte, zwei Rettungswagen, Notarzt, zweimal Polizeistreife ...

Ansonsten: hier war unglaublich viel Verkehr auf den Straßen heute. Ich glaube, ich habe selten so viele Radfahrer und Kradisten an einem Tag gesehen. Fast wie im Frühling. :ugly:

Und ich war nur die große Einkaufsrunde fahren ... :omg:

Passt auf euch auf! Des Virus macht scheints blöd ... ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9254
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon nattes » Sa 28 Mär, 2020 18:00

Und ich war nur die große Einkaufsrunde fahren ... :omg:


Die anderen bestimmt auch. :-D
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5179
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Boscho » Sa 28 Mär, 2020 18:52

Wir haben im Haushalt (allergiebedingt) zwei Dinge des täglichen Bedarfs die wir nur in der Kreisstadt bekommen. Frag nicht ... :omg:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9254
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon KNEPTA » Sa 28 Mär, 2020 19:47

Sch...die erste Coronaparty bei den Nachbarn. Was macht man da?
Bis jetzt haben wir uns gegenseitig immer schön in Ruh gelassen...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18946
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon nattes » Sa 28 Mär, 2020 19:52

Thorsten Sträter bringt es auf den Punkt. :-D

https://youtu.be/kHRwa9Qzppo
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5179
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder