Mo 27 Apr, 2015 23:04
Di 28 Apr, 2015 07:26
Di 28 Apr, 2015 09:05
Richy hat geschrieben:Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Die Mechanische Dauerhaltbarkeit der Modernen Fahrzeuge, wird ja angeblich, wie gerne mal behauptet wird, heute auf eine genaue KM Leistung getrimmt.
Ich glaub ja dass das ein Ammenmärchen ist.
Es wird nicht absichtlich auf eine genaue km-Leistung getrimmt, sondern nur solange Material weggenommen/eingespart, bis die Konstruktion ausgereift ist...
Di 28 Apr, 2015 09:34
Di 28 Apr, 2015 16:34
fleisspelz hat geschrieben:Ich habe in der Familie einen Qualitätssicherungs-Leiter aus einem Zuliefererbetrieb. Bei dem hat ein Entwickler eines namhaften schwäbischen Premiumlimousinenherstellers der nicht genannt werden möchte vorgesprochen, der eine definierte Oberflächenhärtung auf einer Nockenwelle bestellen wollte, die nach einer definierten Betriebsstundenzahl garantiert verschlissen ist.
Di 28 Apr, 2015 18:02
Richy hat geschrieben:In der Elektronik kann man alles emulieren, dass es sich nach außen so verhält als wäre auch das drin, was drauf steht. Das gilt auch für irgendwelche ODB-Schnittstellen.![]()
Richy hat geschrieben:Größere Bedenken hab ich da eher wegen der Mechanik. Die ist teilweise auch schon so filigran ausgeführt, dass sich ein Bastler schwertun wird, sie nachzubauen/zu reparieren. Aber vielleicht druckt man in 30 Jahren Alu schon zuhause am Drucker aus.
Fr 01 Mai, 2015 07:29
Nun, vielleicht hätte ich es anders formulieren müssen.kohai hat geschrieben:.........traurig? ist halt so. kann keiner ändern. die fernwartung wird sehr bald bei allen fahrzeugen automatisch eingebaut sein, nehm ich an.
heute schlägt man sich halt mit software rum, früher mit vergasern und zündanlagen. das eine macht kopfzerbrechen, das andere schmutzige hände. per se und aus der distanz betrachtet ist doch nix davon besser oder schlechter... nur komplexer ist heut alles.
Fr 01 Mai, 2015 08:17
Michael hat geschrieben:Was ich wirklich "traurig" finde ist die tatsächliche Umsetzung des Ganzen. Ein mobiler PC, egal ob Auto, Motorrad, LKW, Bauaschine............usw...... wird halt immer draußen im Freien benutzt werden. Und darauf ist die Technik halt nicht wirklich ausgelegt. Denn ein tolles CAN-BUS-System wird bei der Entwicklung halt nicht mit praxisgerechter, jahrelanger Streusalzdusche belästigt.Im Kraftfahrzeug aber schon.
![]()
Fr 01 Mai, 2015 17:48
kohai hat geschrieben:..... mit der folge, dass das system KFZ noch komplexer wird.
Fr 01 Mai, 2015 18:57
Fr 01 Mai, 2015 19:06
Michael hat geschrieben:Die Elektronik ist nicht schlecht. Sonst dürfte kein Alteisen-Besitzer ein Smartphone im Tankrucksack haben.![]()
![]()
Fr 01 Mai, 2015 19:18
Michael hat geschrieben:Nun, komplex ist das meiner Meinung nach nicht.
So 03 Mai, 2015 10:53
So 03 Mai, 2015 11:58
So 03 Mai, 2015 12:14