Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Kostenlose Nachbesserung.. ;-)

Do 12 Nov, 2015 16:38

Fühle mich gerade verarscht??
Sowas darf doch nicht wahr sein.
Mal gespannt wieviel die amis an Strafe bezahlen sollen??

Re: Kostenlose Nachbesserung.. ;-)

Do 12 Nov, 2015 21:11

Rei97 hat geschrieben:Also:
Daß man bei VW aufgrund unzureichender Strukturen im Inneren die Probleme strickte, um Zielkonflikte, die von oben vorgegeben waren, scheinbar löste und damit in den Abgrund segelte ist hinlänglich beleuchtet.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt und wem das wohl nutzt.
In der ADAC Motorwelt sind realitätsnahe NOx Messungen weltweiter OEMs veröffentlicht worden..........


https://www.adac.de/_mmm/pdf/EcoTest%20-%20Stickoxide%20in%20WLTC_246818.pdf

https://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/abgasskandal_ecotestergebnisse.aspx


das ist schon grell
die Kisten fahren alle mit einer gefälschten ABE herum, also ohne gültige Zulassung

Re: Kostenlose Nachbesserung.. ;-)

Do 12 Nov, 2015 21:45

Ihr glaubt dem ADAC?!? :shock:

Re: Kostenlose Nachbesserung.. ;-)

Do 12 Nov, 2015 22:28

Ich glaub dem nichtmal das... :roll:

Hans

Re: Kostenlose Nachbesserung.. ;-)

Fr 13 Nov, 2015 07:16

hiha hat geschrieben:Ich glaub dem nichtmal das... :roll:

Hans


Ebendrum. Als ich diese Grafiken die Tage sah, viel mir nichts dazu ein als ein ungläubiges Kopfschütteln.

Re: Kostenlose Nachbesserung.. ;-)

Fr 13 Nov, 2015 15:02

Also:
Das geht schon mit rechten Dingen zu und ich glaube den Messungen durchaus mit+-20%.
Schwere SUV und Pickup zählen in den USA nicht zu den PKW mit sehr harschen gesetzlichen Limits, weder Abgas , noch Verbrauch und noch nichtmal Crashnormen der PKW gelten für die technisch teils total überalterten Karren. Das ist so eine Art von Jurassic Parc der Kraftfahrzeuge. Demzufolge werden sie in der EU angeboten, wie für die USA homologiert. Das wird offensichtlich anerkannt, denn man kann die Karren hier ja kaufen. Was in anderen Nationalstaatlichen Gesetzen drinsteht, kann zum gleichen Ergebnis führen. Letztendlich sind die Ergebnisse jedoch dzt. irrelevant, weil ein Abgastest auf der Straße ja noch weit weit von uns weg ist und deshalb werden diese genannten Werte gar nicht zur Kenntnis genommen. Die Rauchfahne hinter so manchem Auto beim Auffahren auf die BAB wurde ja bereits erwähnt...
Kein OEM wird dadurch dzt. nervös, weil ja VW so elegant den Punchingball gibt.
Regards
Rei97

Re: Kostenlose Nachbesserung.. ;-)

Fr 13 Nov, 2015 15:51

hiha hat geschrieben:Ich glaub dem nichtmal das... :roll:

Damit wollte ich ausdrücken, dass ich sicher bin dass es stimmt. Glauben tu ich dem ACDC trotzdem nix...
Zuletzt geändert von hiha am Fr 13 Nov, 2015 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Kostenlose Nachbesserung.. ;-)

Fr 13 Nov, 2015 15:56

Rei97 hat geschrieben:... Die Rauchfahne hinter so manchem Auto beim Auffahren auf die BAB wurde ja bereits erwähnt...

Klar. Jetzt komm ich grade drauf :idea:
Der Utz ist ja von VW hergestellt ... :omg: :rofl:

Re: Kostenlose Nachbesserung.. ;-)

Fr 13 Nov, 2015 21:13

Versuchsträger. :D

Re: Kostenlose Nachbesserung.. ;-)

Fr 13 Nov, 2015 22:29

fleisspelz hat geschrieben:
Rei97 hat geschrieben:... Die Rauchfahne hinter so manchem Auto beim Auffahren auf die BAB wurde ja bereits erwähnt...

Klar. Jetzt komm ich grade drauf :idea:
Der Utz ist ja von VW hergestellt ... :omg: :rofl:

Die legale Software geht anscheinend gar nicht.

Re: Kostenlose Nachbesserung.. ;-)

Fr 04 Dez, 2015 01:08

Da gabs heute einen interessanten Beitrag bei monitor:

http://mediathek.daserste.de/Monitor/Mo ... tId=438224

test nach Vorschrift -> Werte ok
Test mit Abweichungen -> Werte nio und der Fahrzeughersteller sagt nichts dazu. Ein Schelm wer schlimmes denkt.

Andreas

Der Luftfiltereinsatz im 1,6l VW Diesel? - ein Witz! Wahrscheinlich ist nur die Software schlauer, jetzt so wie bei Opel. Bescheißen auch bei mitdrehenden Hinterrädern.
Antwort erstellen