Anratung wegen R100RT Kauf

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Beitragvon mike58 » Di 08 Mär, 2016 17:55

die R80 Mono hatte auch nur ungelochte Scheiben, aber beim Mani gibt's halbschwimmende gelocht zum umrüsten mit ABE, bisserl a Fummlerei die Nieten auf zu bohren, diese Scheiben haben Bausatz zum schrauben, funktioniert.

Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2011
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Beitragvon Mister B » Di 08 Mär, 2016 18:37

Laut ETK nein. Die Doppelscheiben Scheiben sind gelocht, auch meine.
Wurscht, Teilenummern het.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3035
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Beitragvon Papa-Schlumpf » Di 08 Mär, 2016 20:46

Dankeschön für die vielen Tipps und Tricks !! :smt023

Um im finanziellen Rahmen zu bleiben probier ich es
erstmal mit abdrehen.

Soo wild sah die Scheibe vorher aus: :ugly: :omg:

Bild

Schnell einen Adapter gedreht um die Scheibe zu bearbeiten.

Bild

Bild


Bild

...... besser als vorher :weg:
Die Riefen sehen in "echt" net so wild aus wie auf dem Bild.

Und wenn des nix taugt, dann mach ich dem Lederclaus seinen Vorschlag,
ist immerhin um die Hälfte günstiger als die originalen.
Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt an die Quelle
Benutzeravatar
Papa-Schlumpf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 28 Dez, 2011 22:35
Wohnort: Bayern

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Beitragvon Mister B » Di 08 Mär, 2016 21:35

Und was hast Du jetzt an Restwandstärke?

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3035
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Beitragvon Papa-Schlumpf » Di 08 Mär, 2016 22:35

4,4mm sind geblieben. Laut Buch sollten 4,6mm
mindestens sein, i hab aber no koin TÜVler
nachmessen gesehen. :floet:
Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt an die Quelle
Benutzeravatar
Papa-Schlumpf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 28 Dez, 2011 22:35
Wohnort: Bayern

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Beitragvon Dreckbratze » Mi 09 Mär, 2016 05:59

ich hatte an der guzzi untermassige scheiben (bei den dicken trümmern fällt das ja kaum auf), erst als ich dauernd pumpen musste beim bremsen und mich schier blöd entlüftet habe, bin ich drauf gekommen.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22329
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Beitragvon Mister B » Mi 09 Mär, 2016 07:39

Mit neuen Klötzen sollte das noch für ein paar Kilometer reichen. Aber
irgendwann pumpt man dann ins Leere, wie der Achim schon schrieb.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3035
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Beitragvon mike58 » Mi 09 Mär, 2016 18:21

Manche Bohren die Löcher noch auf, mit nem umgeschliffenen Steinbohrer geht's am besten, Standzeit vom Bohrer. Hintergrund ist der das das Lochmuster so unglücklich ausfällt, das immer mehr Material ist zwischen den korrespondierenden Lochreihen, wo Mehr ist schleifts weniger weg, daher die Rillen und ein wenig weniger bewegte Massen sind es auch.
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2011
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder