von mike58 » Do 31 Mär, 2016 08:37
Eigentlich
ziemlich einfach, weil original halt Mist. Punkt. Der Strom, sucht sich immer den kürzesten Weg, heißt, viele Verbraucher ziehen Strom, also, Taschenrechner raus und addieren, Licht und Blinker funktionieren fast nur im erhöhten Drehzahlbereich, da dort die Lichtmaschine mehr Leistung bringt , meist erhöht sich sogar die Schlagzahl der Blinker, mit der Drehzahl des Motors, Die Batterie ist meist immer im Dauerleer, aber da sie eh , fast nichts abkriegt, vom großen Kuchen, aber immer, trotzdem hungrig ist, versucht sie sich den Rest zu krallen, was halt noch so da ist ,das heißt man wohl 'Neusprachlich, einen Interessens-Konflikt, jeder will was, keiner tut was,aber,Jeder beschwert sich, und zu guter Letzt sind es immmer, aber immer die Anderen, grins, ein Topf voll Gulasch ne Horde hungriger Wölfe und in Null Komma Nix ist der Topf leer und ausdeschleckt, Leben Pur, halt. Ein dicker Kondensator (als Ersatz für die Batterie) , federt nur die Spitzen weg, nimmt aber den -Verbrauchern nichts weg, Ergebnis meist besseres Licht bei höheren Drehzahlen, sehr angenehm, vor allem Nachts.
Dann gibt's da noch die Tücken eines alten Kabelbaums, genügend Masse überall? Kein Rost oder grüne Oxidanzien unter den Kontaktpartnern (Stecker Kontakte ect.), untereinander, sprich mangelnder Kontakt zum Rahmen, sprich unüberwindbare, hohe Widerstände. Oder Kontakt wo man ihn nicht braucht, schleichende Übergänge, beginnende Scheuerstellen am Kabelbaum, Kontakt wo keiner sein soll, ein` Kurzer` halt, Grusel, Grauen, Horrorkabinet. Kann einem beim Suchen,zur Weißglut bringen.
Damals gabs noch die Fa Wunderlich, auch für XT, mit 12V Umbausätzen selbstgebastelten, Reglern und Schaltplan. Da brauchte es, viel Liebe und Geduld. Ich saß drei Tage vor der Kiste, und hab meine Psalmen und Runen vor mich hin gepbrabbelt, OHMMMMM, das war mein erster selbstgestrickten Kabelbaum, mit riesiger Lötroutine viel Demut dem Wahnsinn nahe und dem blöden Spruch, alles wird gut, war es dann doch irgend wann gut.
Überall Schrumpfschläuche an den kritischen Stellen, alles nummertiert boah-ehj, der Wahsinn halt und oh Wunder es hat alles funktioniert, Resueme, der ganzen Angelegenheit, so ein altes Werggl braucht halt viel, Liebe und Zuwendung mit nem Quieky ist es nicht getan (das ist wenns schnell gehen muß, meist unbefriedigend, für alle Beteiligten).
Mittlerweile gibt's komplette Kabelbäume, nix für Invidualisten und um in Würde, alt zu werden. Meine XT, hat mich viel gelehrt, wenns brennt, erst mal nen Tee trinken, wie die Beduinen, Nase reiben dann macht es Blink im Hirn und weiter gehts. Ich hab sie heut noch, das gute alte Mädchen. Sie war erst im Besitz von meinen Bruder, der meinte er müßte Wheelie fahren und landete im Graben. dann legte er sich, in jeder Rechtskurve immer auf die Fresse, sorry, auf de Gosch halt, so kam es zu meiner ersten ersten Rahmenvermessung. Ergebnis, die dünne Vorderachse war krumm, Z-förmig, verformt. Vorderrad in Dauerschräglage, kein Wunder also, mit der Hinlegerei, ebenso Hintere Schwinge krumm und zwar in die andere Richtung, von hinten wie ein X zu sehen, lustig zum fahren, dafür gabs dann eine Neue längere und Steifere (Schwinge) als Ersatz. Grobe Feldwege wurden im Eiltempo gefahren, ein Traum, Länge läuft, cool. dann wollt sie mein -Vater mein Bapp haben, fahren, kam aber mit dem Startprozedere nicht so ganz klar und schimpfte wie ein Rohrspatz(ja, ja, früher war alles besser und so,NSU,bla,bla).
Sie hat, ihn ein paar mal eine Gewischt`(trotz akribischen Zuredens, meinerseits, weniger Verdichtung, Dpüppelzündung usw. Immer Subba eingestellt),ging es weiter bis sie auf Ihre Art und Weise, wild um sich tretend. unmissverständlich, Allen klar gemacht hat hat wo sie hingehört, mein Baby halt(von mir lies sie sich sogar mit der Hand antreten, sie hat sich meine Kilometerfresserei, mit meiner Dicken geteilt, die Beiden haben sich im Stall , sprich meiner Werkstatt immer gut verstanden und in langen Wintermonaten Geschichten erzählt. Mir beim arbeiten zugesehen, Wechselweise die Winterfahrten geteilt.(frei nach dem Motto`, jetzt spinnt er schon wieder, tagtäglich die Fahrt in die Arbeit und zurück mit abendlicher Ritualswaschung, mit Autos, hatte ich es nicht so.)
Sorry bin abgeschweift.
Viel Spaß mit dem Kupferwurm (im übrigen ein tolles Buch)
um einem die Elektrik alter Moppeds nahe zu bringen, da gehört die Elektrik der XT
leider auch dazu, sorry)
bis bald
Mike
Zuletzt geändert von
mike58 am Do 31 Mär, 2016 13:32, insgesamt 9-mal geändert.