Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Winterfahrer SR500?

Mi 17 Jan, 2018 10:28

Zur Wiederbelebung haben es die Boxerfahrer und Guzzisti besser, aber der geneigte SR-Fahrer kann seine durchkühlten Handschuhe bei einer Pause auf der Zylinderkopfhaube ablegen. Kalte Finger massiert man wirkungsvoller ohne Handschuhe, und dann in die gewärmten und etwas trockeneren Handschuhe zu schlüpfen gehört zum Feinsten ...
Leider sind Tankstellen, Kaffeehäuser und dergleichen immer öfter Designwunder mit versteckten Heizkörpern, oder haben Fußboden- oder Warmluftheizung. Handschuhe in der Pause auf dem Heizkörper abzulegen wird immer schwieriger.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Winterfahrer SR500?

Do 25 Jan, 2018 10:13

altf4 hat geschrieben:
https://www.fishtec.co.uk/buy.cfm/fishing-clothing/imax-arx-20-ice-thermo-suit/40/yes/124830

zulegen. scheint von wegen preis/leistungsverhaeltnis empfehlenswert zu sein.

g max ~:)


Bei Minusgraden hält nur der A4 alleine auch nicht ausreichend warm. Da muss man schon mit dem Zwiebelprinzip nachlegen und den Anzug entsprechend weit kaufen.

Von da her spricht auch nichts dagegen einen Kühlhausanzug, wie oben verlinkt, mit nem Regenkombi oder ähnlichem zu kombinieren. Ich benutze schon seit Jahren die Bundeswehr Regensachen. Stabil und preiswert, nur mit dem Flecktarn ...
Naja, iegendwas ist halt immer.

Re: Winterfahrer SR500?

Do 25 Jan, 2018 12:52

weswegen mir das bisherige österr. heeresgrün gut gefallen hat (eher unauffällig).

is aber auch vorbei, wird werden uns in zukunft auch flecktarnen ... :?

Re: Winterfahrer SR500?

Do 25 Jan, 2018 20:42

@Myke
Der Vorteil der Umfärbelung ist aber doch, dass dann das ganze magazinierte Zeug billig verkauft wird, oder. Also wenn billig eine grüne Goretex-Jacke in XL hergeht ...

Maybach
Antwort erstellen