Geschwindigkeitsbegrenzungen ergeben nur Sinn, in einem Bereich, den alle fahren müssen.
Das bedeutet 100 weil das eben unser Landstraßentempo ist und 50, weil Stadtverkehr.
Alles andere birgt Gefahren.
Natürlich ist es derzeit politisch nahezu unmöglich eine Erhöhung der Geschwindigkeit in irgend einem Bereich zu verkaufen.
Deshalb wird gerne anders herum verfahren.
Städte werden großflächig auf 40 reduziert (passend zu den e-bikes) und auf Landstraßen steht gefühlt bei jedem zweiten Streckenabschnitt ein 70er Schild.
Spätestens wenn wir überall nur noch in Schrittgeschwindigkeit unterwegs sind, hat sich das Thema Verkehrsinfarkt dann auch erledigt
