Heute war es dann soweit.
Aber vorher noch ein paar freundliche Blümchen.

Kumpelkollege Robert wollte unbedingt mit dabei sein

Beim Stapellauf hat alles gut funktioniert. Auch der selbst gebaute Slippwagen ist gut alleine zu bedienen. Zunächst bin ich eine Runde gerudert. Sehr schön, schnell und wendig. Das macht schon mal Spaß.
Dann ging es ans Segeln. Leider schlief der Wind immer mehr ein …
Anfangs ging das vor dem Wind noch ganz gut.


Erste Unschärfen machen sich bemerkbar. Die Pinne ist viel zu lang … damit komme ich überhaupt nicht klar.

Dann schläft der Wind komplett ein und ich muss zurück rudern.
Hier noch ein paar Selfies


Auf dem oberen Bild sieht man schon den Bruch der ersten Lasche am Mast. Diese Laschen sind eine Abweichung vom Bauplan. eigentlich ist der Mast nur gesteckt. Ich fand das mit den Laschen aber eine gute Idee gegen den Klapperatismus. Leider sind die nur geklebt mit angedicktem Polyester Harz.


Während ich diese Zeilen schreibe, ist die Pinne schon gekürzt und sind die Schäden an der Mastverschraubung schon repariert. Diesmal zusätzlich zu der PU Verleimung noch Verschraubt. Am Top habe ich für das Fall noch eine Umlenkrolle eingebaut. Original ist das Fall nur durch eine Bohrung geführt und umgelenkt. Das hat nicht schön Funktioniert.
Ick freu mir …
