High,
Motorzwischenplatte:

zunächst das Loch grob aussägen- geht in der Drechselbank ohne Führungsbohrer, dann ausspindeln:

Meine Lösung zum Ausspindeln basiert auf einen Ausdrehkopf von Wollhaupter, den ich mal auf dem Schrott gefunden hab. Anstelle der Wendeplattenaufnahme hab ich eine Aufnahme für einen Ausdrehstahl gemacht. Anstelle der originalen Aufnahme des Kopfes, die nur einen kleinen Verstellbereich ermöglicht habe ich mir eine große Scheibe mit Schwalbenschwanzführung gebastelt, die einfach ins Dreibackenfutter gespannt wird. So kann ich recht gut Bohrungen von ca 25 bis gut 150mm in H7 auf meiner Drechselbank herstellen.
Hier noch ein Bild:

Zur groben Auswahl des Durchmessers wird der Messingstift 4 in die entsprechende Bohrung gesetzt. Der Zapfen 1 liegt an diesem an und kann über die Schraube 2 zur Grobeinstellung verstellt werden- eine Umdrehung entspricht 1mm Durchmesser. Zur Feineinstellung dient 3 mit einer Skaleneinteilung von 1/100mm Durchmesser. Im Hintergrund noch einige Auswuchtgewichte.
Soweit haben wirs schonmal- Kwasy


Christoph