motorang hat geschrieben:Pech, das.
Bei Evas Renault 11 war es mit 3 Ventilen getan.
Aber möglicherweise war das die 1900er Maschine, nicht die 1600er.
Gryße!
Andreas, der motorang
Känguruh zwei Ventile und der mittlere Lagerbock der Nockenwelle.
motorang hat geschrieben:Pech, das.
Bei Evas Renault 11 war es mit 3 Ventilen getan.
Aber möglicherweise war das die 1900er Maschine, nicht die 1600er.
Gryße!
Andreas, der motorang
KNEPTA hat geschrieben:Es is zum Jammern. Die Eigenbaulichtmaschine die am Beginn der Istrienausfahrt den Geist aufgegeben hat is definitiv hin.
Nicht die verlängerte Welle, nicht das Feld, die Kohlen auch nicht und auch nicht die gelöteten Läuferanschlüsse. Nein, diesmal die Wicklung im Anker. Irgendwo gebrochen, wegkorridiert, kein Durchgang. Schade. Schön langsam gehen mir die Iskra-Anker aus.![]()
Uwe

lallemang hat geschrieben::shock:
...und ich bin nicht da zum Abschlu§konzert

Uwe, alles in Ordnung bei dir???KNEPTA hat geschrieben:Nach 10 Jahren ist der Inhalt vom Auspuff der Knepta kwasi weg. Nur das innere und äußere Rohr ist übrig.
!?!?!?!?!?Sepp hat geschrieben:...........................68 km/h....................bergauf Richtung Pass Thurn mit der Dnepr............

Sepp hat geschrieben:In der Gemeinde Jochberg mit 68 km/h in der Ortschaft etwas über den erlaubten 50 km/h.(...) Aber ich fuhr bergauf Richtung Pass Thurn mit der Dnepr.
Michael hat geschrieben:Uwe, alles in Ordnung bei dir???KNEPTA hat geschrieben:Nach 10 Jahren ist der Inhalt vom Auspuff der Knepta kwasi weg. Nur das innere und äußere Rohr ist übrig.![]()
In deinem Auspuff ist doch sowieso nichts drin gewesen, von vorne herein.......
Die Töpfe kosten doch nicht mehr als einen Dreißiger pro Seite! Werd scho!![]()
![]()
![]()
![]()
Gryße, Michael


lallemang hat geschrieben:Wie der Fachverkäufer meint, darf´s was Gutes sein, oder langt auch ´ne Bosch(...)
http://de.wikipedia.org/wiki/Boche
Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder