meist steht in der Wartungsanweisung "je nach dem, was zuerst eintritt".
Tauschen.
tomcat hat geschrieben:Meiner hat 5 Jahre, aber nur 14.000km am Riemen. Was mache ich jetzt ...
tomcat hat geschrieben:Für den neuen alten Kangoo sind Zahriemenwechsel alle 80.000km bzw. 5 Jahre vorgeschrieben.
Meiner hat 5 Jahre, aber nur 14.000km am Riemen. Was mache ich jetzt ...![]()
Lindi hat geschrieben:... Meine SAABs hatten einen F. im Getriebe ...
Lindi hat geschrieben:@Tom: Selber machen keine Option?
fleisspelz hat geschrieben:Lindi hat geschrieben:... Meine SAABs hatten einen F. im Getriebe ...
Der Freilauf im SAAB 95 und 96 Getriebe war ein Überbleibsel aus der Zweitaktära der Modelle 92 und 93 mit DKW Motoren. Um bei langen Bergabfahrten auch mal Gas geben und damit dem Motor Kühlung und Schmierung geben zu können ohne gleichzeitig in dieser Fahrsituation unerwünschten Vortrieb zu erzeugen, konnte man einen Freilauf zuschalten. Das war bei den Ford V4 Motoren einfach mit übernommen worden, obwohl es technisch nicht mehr nötig gewesen wäre, weil sich einige Rallye-Piloten an das System gewöhnt hatten. Der 96 wurde von etlichen Privatfahrern zu Rallyezwecken eingesetzt.
...
xs.rüdiger hat geschrieben:moin Justus, lass das ja keinen Saabfahrer hören, dass er in seinem Auto einen DKW Motor hat. Das einzige was bei DKW und Saab gleich ist, sind 3 Zylinder. Dabei muss ich als DKW Fahrer auch noch neidlos eingestehen, dass die Saabmotoren viel besser konstruiert sind.
Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder