Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Dreckbratze » Mo 16 Aug, 2021 21:19

meist steht in der Wartungsanweisung "je nach dem, was zuerst eintritt".
Tauschen.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon tomcat » Di 17 Aug, 2021 05:16

Eben :omg:
tomcat
 

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Myke » Di 17 Aug, 2021 06:17

ich würde in einer fachwerkstatt nachfragen. das problem ist ja nicht ganz billig. da wäre es ganz gut, einen renault-mechaniker im bekanntenkreis zu haben.
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Nanno » Di 17 Aug, 2021 07:25

tomcat hat geschrieben:Meiner hat 5 Jahre, aber nur 14.000km am Riemen. Was mache ich jetzt ... :gruebel:


Riemen tauschen oder zocken. Wenn die Motoren billig sind, würde ich zocken - ich bin bei sowas aber nicht der Zockertyp, bei diversen VWs rissen die Riemen teilweise innerhalb oder wirklich ganz haarscharf nach dem Wechselintervall.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20526
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Boscho » Di 17 Aug, 2021 07:52

tomcat hat geschrieben:Für den neuen alten Kangoo sind Zahriemenwechsel alle 80.000km bzw. 5 Jahre vorgeschrieben.
Meiner hat 5 Jahre, aber nur 14.000km am Riemen. Was mache ich jetzt ... :gruebel:


Ist der Motor ein Freiläufer? Falls nicht: wechseln.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9238
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon tomcat » Di 17 Aug, 2021 08:01

Ich lass ihn wechseln.
Momentan steht die Mühle und wartet auf ein Kennzeichen.
tomcat
 

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Lindi » Di 17 Aug, 2021 08:25

@Boscho: Was ist ein Freiläufer? (Meine SAABs hatten einen F. im Getriebe).

@Tom: Selber machen keine Option?
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11487
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Laternenschrauber » Di 17 Aug, 2021 08:38

Freiläufer: Kolben oben, Ventile offen und genug Platz. Da kollidiert nix :).

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon fleisspelz » Di 17 Aug, 2021 08:47

Lindi hat geschrieben:... Meine SAABs hatten einen F. im Getriebe ...

Der Freilauf im SAAB 95 und 96 Getriebe war ein Überbleibsel aus der Zweitaktära der Modelle 92 und 93 mit DKW Motoren. Um bei langen Bergabfahrten auch mal Gas geben und damit dem Motor Kühlung und Schmierung geben zu können ohne gleichzeitig in dieser Fahrsituation unerwünschten Vortrieb zu erzeugen, konnte man einen Freilauf zuschalten. Das war bei den Ford V4 Motoren einfach mit übernommen worden, obwohl es technisch nicht mehr nötig gewesen wäre, weil sich einige Rallye-Piloten an das System gewöhnt hatten. Der 96 wurde von etlichen Privatfahrern zu Rallyezwecken eingesetzt.

Ich würde den auf jeden Fall tauschen, weil das finanzielle Risiko in keinem vernünftigen Verhältnis zum finanziellen Aufwand steht.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26444
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon tomcat » Di 17 Aug, 2021 08:47

Lindi hat geschrieben:@Tom: Selber machen keine Option?


Leider nein. :(
tomcat
 

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon xs.rüdiger » Di 17 Aug, 2021 09:30

moin Justus, lass das ja keinen Saabfahrer hören, dass er in seinem Auto einen DKW Motor hat. Das einzige was bei DKW und Saab gleich ist, sind 3 Zylinder. Dabei muss ich als DKW Fahrer auch noch neidlos eingestehen, dass die Saabmotoren viel besser konstruiert sind. :cry:
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 662
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon hiha » Di 17 Aug, 2021 09:48

Der alte 1,4liter-Benzin-Kangoo ist kein Freiläufer. Und bei Diesel-PKW ist mir eh kein Freiläufer bekannt.
Wenn bei Obigem der Riemen nicht so doof zum wechseln wäre, tät ich ja sagen, machs selber. Ich hab damals auch gekniffen und die Werkstatt beauftragt.Da müssen Rad und Federbein raus, und der Motor abgestützt werden, wenn ich mich nicht irre...
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Lindi » Di 17 Aug, 2021 10:29

fleisspelz hat geschrieben:
Lindi hat geschrieben:... Meine SAABs hatten einen F. im Getriebe ...

Der Freilauf im SAAB 95 und 96 Getriebe war ein Überbleibsel aus der Zweitaktära der Modelle 92 und 93 mit DKW Motoren. Um bei langen Bergabfahrten auch mal Gas geben und damit dem Motor Kühlung und Schmierung geben zu können ohne gleichzeitig in dieser Fahrsituation unerwünschten Vortrieb zu erzeugen, konnte man einen Freilauf zuschalten. Das war bei den Ford V4 Motoren einfach mit übernommen worden, obwohl es technisch nicht mehr nötig gewesen wäre, weil sich einige Rallye-Piloten an das System gewöhnt hatten. Der 96 wurde von etlichen Privatfahrern zu Rallyezwecken eingesetzt.
...


Ja leider. :omg: Durch die verdoppelte "Motorleistung" ein immerwährender Quell für Getriebereparaturen. Aber ein netter Gag für Mitfahrer. Mein Ersatzgetriebe nach Ende der Ära viel zu billig hergegeben. Geschichte. Aber im ungeräumten Neuschnee unschlagbar :smt023 Hach :smt049
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11487
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon fleisspelz » Di 17 Aug, 2021 13:54

xs.rüdiger hat geschrieben:moin Justus, lass das ja keinen Saabfahrer hören, dass er in seinem Auto einen DKW Motor hat. Das einzige was bei DKW und Saab gleich ist, sind 3 Zylinder. Dabei muss ich als DKW Fahrer auch noch neidlos eingestehen, dass die Saabmotoren viel besser konstruiert sind. :cry:

Hallo Rüdiger, Du hast ein bischen Recht, aber auch wieder nicht so vollständig.

Der Ursaab hatte einen Zweizylinder aus der DKW Meisterklasse nach dessen Vorbild dann der Zweizylinder des SAAB 92 von SAAB-Ingenieuren weiterentwickelt wurde. Der 33 PS starke Dreizylinder des SAAB 93 war eine Konstruktion von Hans Müller, dem früheren Leiter der Entwicklungs- und Versuchsabteilung von DKW und wurde gemeinsam mit Heinkel entwickelt und hergestellt.
So ein bischen DKW war in den Zweitaktsaabs schon drinnen ... :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26444
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Dreckbratze » Di 17 Aug, 2021 15:11

der Müller mit dem 6Zylinder?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder