Beim Gespann die nicht korrekten 800er durch 1000er samt RS-Köpfen getauscht.
Dafür muss der Motor im Rahmen angehoben werden, weil man den rechten Zylinder nicht am Beiwagenrahmen vorbeibekommt. Na, ok, wenns sein muss.
Alles sauber vorbereitet, Kleinteile, Werkzeug, Kopfdichtungen, Dichtmittel etc.
Schön die Zylinder montiert, alles lief super glatt, dank prima Vorbereitung.
Ventile eingestellt, Deckel drauf, Motor geht recht umständlich wieder einzufädeln, aber gut. Als ich fast fertig damit bin, verschiebe ich etwas Krams im Beiwagen und es glotzen mich zwei nigelnagelneue Kopfdichtungen an. Häh?

Ich hatte zwei Sätze 1000er Kopfdichtungen gekauft, einen davon letztens in der GS verbaut, den anderen extra fürs Gespann zur Seite gelegt. Ah, ja, in den Beiwagen geworfen, damit ichs nicht verleg.
Wo kamen dann die grad verbauten Kopfdichtungen her? Ich hab sie aus meiner Kiste mit den BMW-Ersatzteilen gezogen, wo ich auch die anderen notwendigen Dichtungen hergenommen hab.
Das waren doch nicht wohl die falschen? An einem der Beutel sah man noch einen Abdruck, da konnte man den Innendurchmesser messen.
Ich Rind hab 800er Kopfdichtungen in einem 1000er-Motor verbaut!

Also alles nochmal retour, die Dichtungen raus, die richtigen rein und dann war ich auch schon nachts um 1 fertig damit...
