altf4 hat geschrieben:hmpf...
england ist finanziell vom festland, zumindest was die faehren angeht, abgeschnitten.
vor einem guten monat ging myferryling in den orkus, die waren als ex sea france ein mitunternehmen vom eurotunnel.
jedenfalls wurde da gestreikt und es gab 40kilometerstaus bis nach london rein, auf franzoesischer seite das gleiche (ausser dass da reifen brennen). eurotunnel hat dann angekuendigt, dass alle gebuchten myferrylink passagiere mit dem zug fahren koennen. und die sind ausgebucht. oder auteuer.
was passiert jetzt: dfds seaways und p&o verlangen ploetzlich vier mal soviel fuer eine ueberfahrt. thatchers 'der markt wirds schon richten' politik vom feinsten. normalerweise kam ich mit dem bussle flexibel fuer einen guten hunderter hin und rueber, jetzt wollen die 350 zur unzeit bis 450 zur passenderen zeit.
portdsmouth-st.malo retourn kostet jetzt 650 tacken. fahren die mit gold in ihren kesseln. sackgesichter!1!!
wir sind kwasi eingesperrt!
Abgesehen davon, daß es gemäß Thatcher nie mehr brennende Reifen und Fackeln, glühende Mistgabeln und teekochende Herumlungerer gegeben hätte*, kann ich die Preiskritik auch nicht ganz nachvollziehen.
DFDS ruft z.B., wenn ich jetzt für morgen Dover-Calais und nächsten Montag Calais-Dover für 1/2 Person/en mit Lieferwagen 4,35x7 anfrage, € 234.- ab, mit Wohnmobil gleicher Größe nur 192.-. Bei P&O kann ich mir den Preis sogar noch ein bisserl drücken und komme mit 186,60 davon. Die Zeiten bei P&O fände ich jetzt mit Abfahrt um 9:25 bzw. 15:20 auch nicht unbedingt Unzeiten. Das hat sich, gegenüber immer wieder interessenshalber anstehenden Abfragen meinerseits, preislich kaum verändert.
*) Zitat aus Top Gear:
...Some BL (British Leyland) cars were quite badly built - but most weren't built at all. This is because the workforce spent most of it's time outside, on strike. But still, we say that despite all this some good cars did sneak through the net...

[edit] Hinterher ist man dann auch immer klüger, nach damaligen Verhältnissen hat sie genau das Richtige getan - und die gröbsten Schnitzer kamen/entwickelten sich dann schon nach ihrer Zeit.