Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Wir basteln eine "Pension" Teil 6

Do 11 Feb, 2016 08:22

Danke Werner für den Wink.

An Brandschutzplatten habe ich auch schon gedacht. Ich werde das mit unserem Ingenieur besprechen.
Auch ist jetzt zu klären inwiefern wir das Projekt neu betreiben können. Wir werden uns Rechtsberatung einholen. Dann erfolgt die neue Kursrichtung. Doch ersteinmal muß ich mit dem Ingenieur sprechen, ob in Sachsen das so geht wie ich mir das vorstelle.

Christianes Vater zickt auch mal wieder rum. Irgendwie will der die Hütte nicht abgeben. Der hat sich ne neue Kuh gekauft, obwohl der weiß, das wir bauen möchten. Wir fahren demnächst runter & werden Beräumungsverträge mit Christianes Vater abschließen. Die Räumung hatte dieser Mensch zugesagt, jetzt will ich das schriftlich.

Ich habe mal in Sachsen nach Arbeit als Köchin mich umgesehen. 8,50 € für 40 Stunden. Das heißt, du bist allein in der Küche. Scheiß Arbeitszeiten. Teildienste, 10 Stunden Arbeitstage, kurze Schichtwechsel usw. ... :omg: Dennoch werde ich mir da unten erstmal ne Arbeit suchen müßen.
Manchesmal frage ich mich, warum ich diesen Beruf gerlernt habe. Du hast kaum ne Qualichance, kaum ne Aufstiegschance. Studenten dürfen bis zu 600€ sozialabgabefrei im Monat arbeiten. Da habe ich als gelernte Köchin keine Chance.
Ich wünsche mir wie in der Schweiz einen Berufsschutz. In der Küche darf nur gelerntes Personal arbeiten.

Ich könnte :keule:

Re: Wir basteln eine "Pension" Teil 6

Do 11 Feb, 2016 14:43

Dann zahl halt die schweizer Immobilienpreise ;-)

Re: Wir basteln eine "Pension" Teil 6

Do 11 Feb, 2016 14:47

lallemang hat geschrieben:Dann zahl halt die schweizer Immobilienpreise ;-)


:omg:

Re: Wir basteln eine "Pension" Teil 6

Sa 14 Aug, 2021 12:20

Weiß zufällig jemand von euch wie das Projekt weitergegangen ist oder hat 'ne Adresse oder so? Gerne auch als PN. Danke! ;)
Antwort erstellen