downsizing

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: downsizing

Beitragvon Roll » Do 26 Mär, 2015 21:30

Dingo ist halt erwachsener. Zumindest optisch.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7472
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: downsizing

Beitragvon hiha » Fr 27 Mär, 2015 08:11

Guzzis wirken selten filigran und leichtfüßig. Von wenigen Ausnahmen mal abgesehen...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: downsizing

Beitragvon LeMansII » Fr 27 Mär, 2015 09:47

Welche da wären?
Gruß,
Stefan
LeMansII
Wenigschreiber
 
Beiträge: 349
Registriert: Fr 21 Feb, 2014 12:34

Re: downsizing

Beitragvon dirk » Fr 27 Mär, 2015 12:52

TS 250und ganz extrem die 254.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: downsizing

Beitragvon fleisspelz » Fr 27 Mär, 2015 14:00

Du hast schon wieder den Ironie-Smilie vergessen Dirk ;-) ...zumindest was die 254 angeht....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: downsizing

Beitragvon LeMansII » Fr 27 Mär, 2015 14:51

Und außerdem sind das doch gar keine Guzzis. Nix Adler, höchstens argentinischer Pleitegeier. Suzuki meets MZ quasi. Pfui bah...
Gruß,
Stefan
LeMansII
Wenigschreiber
 
Beiträge: 349
Registriert: Fr 21 Feb, 2014 12:34

Re: downsizing

Beitragvon Dreckbratze » Fr 27 Mär, 2015 16:58

beim dingo sieht man erst wie klein und filigran der ist, wenn einer drauf sitzt.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: downsizing

Beitragvon Dreckbratze » Fr 27 Mär, 2015 17:01

nebenbei: italien meets mz gab es auch - und durchaus hübsch + tauglich: die anfänge von italjet als italemmezeta.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: downsizing

Beitragvon Boscho » Fr 27 Mär, 2015 17:01

Habt ihr eigentlich auch Dingo-Fotos gemacht als Undine da war? :weg:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9233
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: downsizing

Beitragvon Michael » Sa 28 Mär, 2015 20:26

Ich bin diese Woche zweimal mit meinem Winzling zur Arbeit gefahren. Auch heute. :grin:
Das sind täglich kernige 110 km. :wink:

Ich bin beim ersten Mal eine Halbe Stunde früher losgefahren. Als ich in der Arbeit ankam, stellte ich fest mit meiner lahmen 50er nur schlappe 9 min ;-) länger gefahren zu sein, wie mit den großen Brüdern. :-D Ich konnte es kaum glauben.

Und für 110 km braucht der Kleine nur 2,7 Liter Benzin.
Wozu bin ich noch so blöd und habe große Motorräder? :omg:

Das waren zwei wunderbare Arbeitstage. Fast wie Urlaub. Und die gewohnte Strecke hat wirklich viele neue Einblicke/Details offenbart, an denen ich bisher einfach vorbeigeschossen bin.
50ccm-Geräte sind ernstzunehmende Moppeds.

Ich mag meinen Winzling.

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: downsizing

Beitragvon Maybach » Sa 28 Mär, 2015 20:30

Servus Michael,

das kann ich aus grauer Vorzeit bestätigen! Ich bin seinerzeit mit meiner Honda Dax (offiziell 50 ccm und auf 38 kmh beschränkt)zu zweit in Urlaub gefahren und auch zum Bergsteigen in die Westalpen. Auch das zu zweit mit dem ganzen Gerödel. Wir sind angekommen, haben schöne Touren gemacht und sind auch heil wieder heimgekehrt. Und haben viele Pausen machen müssen bei einem Tankvolumen von 2,5 l ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9747
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: downsizing

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 28 Mär, 2015 20:31

Nur ein Fahrrad wäre da noch sparsamer. Und umweltfreundlicher ... :-D
Und sportlicher natürlich auch :ugly:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: downsizing

Beitragvon Maybach » Sa 28 Mär, 2015 20:43

@Kahlgryndiger

Nicht in jedem steckt ein Hermann Buhl, mein Lieber!

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9747
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: downsizing

Beitragvon Michael » Sa 28 Mär, 2015 20:45

kahlgryndiger hat geschrieben:Nur ein Fahrrad wäre da noch sparsamer. Und umweltfreundlicher ... :-D
Und sportlicher natürlich auch :ugly:
Das wären momentan 660 km in der Woche. :ugly: So sportlich bin ich nicht. Und ein Fahrrad, das im Monat mit rund 2500 km gequält wird, ist ein "Groschengrab". In der Münchner Werkstatt habe ich öfter mit den Fahrradkurier-Kunden geratscht. :wink:

Außerdem ist es deutlich angenehmer, "frisch" am Arbeitsplatz anzukommen, und nicht erst mal duschen und komplett neue Klamotten anziehen zu müssen. :smt005

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: downsizing

Beitragvon kahlgryndiger » So 29 Mär, 2015 07:20

Ich meinte auch ehe dass Du mit der 50er nahe dran bist am Fahrrad. Nicht dass Du damit fahren sollst :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder