Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Do 26 Mär, 2020 20:54
weil wir derzeit nicht reisen können, haben wir heute eine kulinarische 5- länder-reise gemacht:
griechischer salat
spanisches olivenöl
östererreichische käsekrainer mit österreichischem estragonsenf
französisches baguette
deutscher wein. morio muskat aus der pfalz
mal sehen, vielleicht gibt es demnächst taghine oder couscous
Fr 03 Apr, 2020 13:28
In diesen kalorienarmen Zeiten mal einen Frankfurter Kranz versucht
- Dateianhänge
-

Fr 03 Apr, 2020 14:05
Also:
Hybsch zu sehen
Kann leider nicht mit essen, weil es Weybies Geburtstagskuchen für die Söhne ist.
Blöderweise ist sie in KA heute morgen ohnmächtig geworden und beim Sturz hat sie sich eine böse blutende Blauze zugezogen.
Die ist inzwischen genäht und bis morgen ist sie wg Gehirnerschütterung interniert.
Das brauchte ich hier gerade wie Pickel am A...
Sorry für OT, aber ich bin dzt etwas von der Rolle
Regards
Rei97
Fr 03 Apr, 2020 14:12
Folgen- und ansteckungslose Genesung sei gewynscht
Fr 10 Apr, 2020 07:47
Freu mich schon auf heute Abend (der Blaufränkische macht sich ganz gut daran

) Mehl + Eier sind auch da.
Das wird ein Schmaus :
- Dateianhänge
-

Zuletzt geändert von
Lindi am Fr 10 Apr, 2020 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Fr 10 Apr, 2020 07:51
...was wird das, wenn's fertig ist
Fr 10 Apr, 2020 08:02
Ist fertig, Gerhard. Rinderschmorbraten, gestern Abend noch schnell gemacht. Dazu geplant Spätzle und Salat. Ich schaue da gerne morgens noch mal in den Topf
Fr 10 Apr, 2020 13:52
Das Foto macht Uneingeweihten nicht gerade Appetit
Fr 10 Apr, 2020 18:45
Unsere Küche empfiehlt heute (alternativlos...)
Überbackene Galettes mit zweierlei Füllung
Weil ich per se faul bin, keine Armbanduhr, stattdessen aber Zeit hab, der Reihe nach aus ein und derselben, nicht zu großen Pfanne...
Zu fürderst: die dünnen Buchweizenpfannkuchen, ein Stapel von 7 oder 8 Stück. Neun täten der Sache wohl keinen Abbruch.
Sodann ein gewürfeltes Zwiebelchen und eine Knoblauchzehe, anschwitzen, glasig dünsten und dann erstmal raus aus der Pfanne.
Dort gehts weiter mit geviertelten braunen Champignons. Wenn die Farbe bekommen haben, darf die Hälfte der Zwiebeln dazu sowie 1/3 Becher Sahne und die eine oder andere Prise Gewürz.
Damit lässt sich jetzt schon die Hälfte der Galettes füllen/belegen, nach dem Aufrollen wurden sie mit dem Messer geteilt und aufrecht in eine Auflaufform setzen.
Ein kleiner Zucchin zerfällt aus Respekt vor dem Messer in Streifen, welche umgehend die Pfanne bevölkern und Gesellschaft von den übrigen Zwiebeln bekommen. Passende Würzkräuter, Millionen Jahre altes Himalaya-Salz kurz vor Ablauf der Mindesthaltbarkeit und wiederum 1/3 der Sahne, füllen, wickeln usw wie vor.
Der Rest der Sahne wird mit einer Handvoll geriebenem Käse in der Pfanne zur Soße, die über die Röllchen, mehr geriebener Käse, In den Ofen damit, einen Text dieser Länge erfinden und tippen, dann dürfte es fertig sein.
Schmecken lassen...
Fr 10 Apr, 2020 19:35
Genau! Mein Teller ist jedenfalls leer.
Fr 10 Apr, 2020 19:51
für heute war eigentlich ein abendessen in frankreich angedacht: frisches baguette mit französischem käse und wein aus frankreich, genossen in unserem gemieteten mobilheim, incl. sonnenuntergang und meerblick. fällt aus, wegen "iss nich"

stattdessen frischer spargel , geerntet von regionalen erntehelfern, mit kartoffeln, gebratenem schinken, sauce hollondaise und wein aus rheinhessen.
auch nicht schlecht.
So 12 Apr, 2020 13:16
Lindi hat geschrieben:In diesen kalorienarmen Zeiten mal einen Frankfurter Kranz versucht

Und ich les was vom Frankfurter Kreuz
Das wär immerhin kalorienarm.
Hab grad ein Grünspargelrisotto gebastelt, im Garten. Erstklassig, und ausreichend Kalorien fürs Gemüt...
Hans