Irgendwie... [Jammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon ssr-wolf » Fr 29 Jul, 2016 11:56

Hab mal was über "giesslieren" mit AL 75 gelesen, ist wie ichs verstehe mehr löten als schweissen. keine Ahnung was das dann aushält.
Und noch ne Bandage rundrum gemacht ...

Werd scho
... black is the color and nine is the number ...
Benutzeravatar
ssr-wolf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 709
Registriert: Di 14 Feb, 2012 18:55

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Lindi » Fr 29 Jul, 2016 17:14

Ärgere mich gerade über meinen Schweißgeräte-Fehlkauf letztes Jahr (Elektra-Beckum 150/25 T) . Nicht nur, dass ich wegen der dusseligen Post meine Bremshalterung noch mal konstruieren und bauen muss, nun auch noch so was. :smt078
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11592
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Richy » Fr 05 Aug, 2016 18:58

Der Raudi-Audi braucht hinten neue Bremsschläuche.
Also neue geordert und in einer Selbsthilfewerkstatt rauf auf die Bühne.
Erster Test (es sind 4 Schläuche hinten): Fast alle Verschraubungen sind festgegammelt.
Also abgebrochen (vorher noch Caramba-Rostlöser (das teure Zeugs) auf die Verschraubungen gesprüht) und neue Leitungen bestellt.
Heute wieder auf die Bühne, alles abreißen/sägen/hämmern.
Beim linken Bremssattel saß die Verschraubung besonders fest. Also den Schlüssel mittels Gripzange unterstützt, vorsichtig gezogen, mehr und mehr. Plötzlich gings ganz leicht. :omg:
Ende vom Lied: Ich brauch nen neuen Bremssattel, eine der drei bestellten Leitungen kann nicht zum Einsatz kommen, weils am Bremskraftverteiler festgegammelt ist (der aber angeblich letztes Jahr neu verbaut wurde, so sieht er tatsächlich auch aus), und ich durfte nach Hause laufen...

Autoschrauberei nervt! :smt013
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9322
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Fr 05 Aug, 2016 19:28

Ich könnte nur noch kotzen!
Stefan hat seiner DR 650 RS vor ca. 2 Jahren einen überholten Motor eingebaut, sie aber nicht zum Laufen gebracht. Wenn er versucht, sie anzukicken, schlägt sie zurück, springt aber nicht an. Wir sind mit unserem Latein am Ende. Vor 4 Wochen hat er aufgegeben und sie in die Suzuki-Werkstatt in Worms gebracht. Heute sollte er sie abholen können. Pustekuchen! Stefan ist hier gerade mit einer Leih-Maschine aufgetaucht, einer V-Strom. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass die lieber neue Motorräder verkaufen wollen, als alte zu reparieren. Angeblich haben sie Alles nachgeprüft, eine neue Zündspule eingebaut und sie schlägt immer noch zurück und springt nicht an. Und sie haben keine Ahnung, woran das liegen kann ????? Ich fühle mich einfach nur vera...eppelt.
Wenn sie die DR in 4 Wochen nicht zum Laufen gebracht haben, glaube ich wirklich, daß sie entweder keine Lust ( der soll sich gefälligst eine neue V-Strom kaufen...) oder keine Ahnung haben! Wir aber auch nicht!
Am 18. August wollten wir nach Marokko fahren. Das können wir uns jetzt von der Backe putzen :smt013
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4710
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Dreckbratze » Fr 05 Aug, 2016 19:31

steuerzeiten?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22507
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon hiha » Fr 05 Aug, 2016 19:37

Schwungmagnet verdreht weil Keil abgeschert?
Passst die CDI zur Lichtmaschine?
Wurde an der LiMa was neu verdrahtet? Die Pickups müssen richtig gepolt sein.
Wer hat denn den Motor überholt?

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18318
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Fr 05 Aug, 2016 20:30

CDI und Lima sind vorher einwandfrei gelaufen. Nach dem Motor-Tausch ist sie angesprungen und 2-3 km gelaufen bis sie ausging. An der Lima wurde Nichts geändert. Leider steht sie jetzt 250 km entfernt in der Werkstatt in Worms, weil Stefan z.Zt. kein Fahrzeug hat, um sie abzuholen. Wenn Stefan etwas falsch angeschlossen hätte, wäre sie doch keine 2-3 km gelaufen?
Der Motor wurde von einem Bekannten überholt, der sich auskennt (baut sehr erfolgreiche Motoren für Moto-Cross-Rennen). Es ist äußerst unwahrscheinlich, daß ihm ein Fehler passiert ist, aber der ausschließen kann man es natürlich nicht 100- prozentig. Was könnte denn falsch sein?
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4710
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Puki » Fr 05 Aug, 2016 21:50

Grüß euch,

@Richy:
Die Verschraubungen der Bremsleitungen beim Raudi Audi;) ordentlich mit Seilfett einschmieren und dann verbauen, und dann nochmal Seilfett....
Sollte das nächste Mal wieder aufgehen :omg:

Aber was sag ich da einem Winterfahrer :oops:

Grüsse Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 984
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon T. » Fr 05 Aug, 2016 21:57

Leider steht sie jetzt 250 km entfernt in der Werkstatt in Worms, weil Stefan z.Zt. kein Fahrzeug hat, um sie abzuholen. ?[/quote]

Kann euch nur anbieten die Kiste von der Werkstatt zum Stefan zu bringen...
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9836
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon motorang » Sa 06 Aug, 2016 06:11

Lindi hat geschrieben:Ärgere mich gerade über meinen Schweißgeräte-Fehlkauf letztes Jahr (Elektra-Beckum 150/25 T) . Nicht nur, dass ich wegen der dusseligen Post meine Bremshalterung noch mal konstruieren und bauen muss, nun auch noch so was. :smt078


Was passt denn nicht?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Lindi » Sa 06 Aug, 2016 08:22

motorang hat geschrieben:
Lindi hat geschrieben:Ärgere mich gerade über meinen Schweißgeräte-Fehlkauf letztes Jahr (Elektra-Beckum 150/25 T) . Nicht nur, dass ich wegen der dusseligen Post meine Bremshalterung noch mal konstruieren und bauen muss, nun auch noch so was. :smt078


Was passt denn nicht?

Gryße!
Andreas, der motorang


Die Sicherung fliegt dauernd! Anfangs nur auf Stufe 6, da hab ich's auf die lausige Garagenelektrik (Schuster!) geschoben, nun dauernd. Hab's am Mittwoch in einem Fachbetrieb abgegeben (unser Krischan wird den kennen :wink: ), der Chef machte mir nicht viel Hoffnung: "ich stelle es zu dem anderen Elektra Beckum, hat den gleichen Fehler" :roll:. Keine Teile mehr verfügbar, aber vielleicht können die mir den Fehler eingrenzen.
Zuletzt geändert von Lindi am Sa 06 Aug, 2016 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11592
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon schnupfhuhn » Sa 06 Aug, 2016 09:27

Mach mal ein Bild von der Frontplatte. Die Dinger sind von großer Einfachheit, das sollte man hinbekommen. Ich hab ein 120/15 mit einem neuen Schlauchpaket versehen, ist ein passables Gerät für dünne Blecherln.

Im Endeffekt sind da 2 Zweige drin, der eine macht den Schweisstrom, der andere den Motorantrieb. Die musst Du bei der Fehlersuche auseinanderklamüsern.

Im Stromzweig gibts eigentlich nur einen großen Gleichriechter, 2 Kondensatoren und eine Drossel. Das sollte also beherrschbar sein. Und der Drahtvorschub ist auch Kindergarten, da kommt man dahinter.

Kannst deinen Bekannten ja mal fragen was er so alles in der Ecke stehen hat und was er für so einen Schutzgaser ohne Funktion dann will, manchmal sind die 125A etwas schwach auf der Brust ;)

Hups, hab den 3ten Kreis noch vergessen, Dein Gerät könnte auch noch einen 240V Lüfter haben der total voller Dreck ist und nicht mehr dreht. Den kann man auch mal testweise abstecken.

Gruß,
Andreas
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 06 Aug, 2016 10:07

Danke T. für das Angebot. Nächste Woche kann Stefan den VW-Bus benutzen und die DR aus Worms abholen. Nur dieses Wochenende hat das nicht geklappt und deshalb steht sie noch in Worms in der Werkstatt. Leider finden wir so kurzfristig Niemanden, der sich mit DRs auskennt. Wir sind mit unseren Kenntnissen und Möglichkeiten längst am Ende und der Werkstatt in Worms ging es ja auch nicht anders. Ich habe vorhin mit denen telefoniert. Sie haben den Vergaser überprüft, den Zündzeitpunkt geprüft, Funken hat sie, eine neue Zündspule eingebaut und nun wissen sie nicht, was sie noch tun könnten (Suzuki-Vertragswerkstatt!).
Der Mechaniker war ein bisschen angepisst. Die DR hat ihm wohl einen anständigen Tritt verpasst.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4710
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon motorang » Sa 06 Aug, 2016 11:30

Ist der Kickstarter in der richtigen Position draufgesteckt? Kann schon etwas ausmachen wenn der um einen Zahn verdreht aufgesteckt wird.
Hat die DR keinen Ausklinkmechanismus am unteren Ende, so wie die XTs?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon hiha » Sa 06 Aug, 2016 11:41

Nein, ausklinken tut die nicht.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18318
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder