Irgendwie... [Jammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon GrafSpee » So 04 Sep, 2016 11:39

Naja, geduscht und Wäsche aufgehängt war da dabei.
Und ich hab vorher die Nacht gelüftet.
Aber egal woher, Hauptsache es wird trockener. Laut Hygrometer am Gerät ist auch die Luftfeuchtigkeit von knapp 70% inzwischen auf 62% gesunken.
Wobei knapp 70% schon heftig viel ist... Naja. Werd scho!
MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon kohai » Mo 05 Sep, 2016 13:55

Passt scho. :-)

Gruß kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Lindi » Mo 05 Sep, 2016 18:57

Lindi hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:
Lindi hat geschrieben:Ärgere mich gerade über meinen Schweißgeräte-Fehlkauf letztes Jahr (Elektra-Beckum 150/25 T) . Nicht nur, dass ich wegen der dusseligen Post meine Bremshalterung noch mal konstruieren und bauen muss, nun auch noch so was. :smt078


Was passt denn nicht?

Gryße!
Andreas, der motorang


Die Sicherung fliegt dauernd! Anfangs nur auf Stufe 6, da hab ich's auf die lausige Garagenelektrik (Schuster!) geschoben, nun dauernd. Hab's am Mittwoch in einem Fachbetrieb abgegeben (unser Krischan wird den kennen :wink: ), der Chef machte mir nicht viel Hoffnung: "ich stelle es zu dem anderen Elektra Beckum, hat den gleichen Fehler" :roll:. Keine Teile mehr verfügbar, aber vielleicht können die mir den Fehler eingrenzen.


Heute hab ich das Teil unrepariert abgeholt. Weil: der Fehler auf dem Schweißplatz der Fachfirma nicht reproduzierbar war. Ergo: der Fehler liegt wohl bei meiner Garagenelektrik. Trägere Sicherung einbauen (lassen) oder: eine aufgewickelte Kabeltrommel zwischenstecken, wie mir "Oldman" am Wochenende geraten hat.

Gehört also eher in den Freu-Fred als hier rein :grin:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11597
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Aynchel » Mo 05 Sep, 2016 20:01

hol Dir mal nen gescheiten Elektriker ins Haus
die Leitungs Querschnitte sind oft nicht für ernsthafte Leistungsbelastung ausgelegt
so das das Netz unter Last zu weit in die Knie geht
die Sicherungen sind nicht für hohe Anlaufströme geeignet

in solchen Fällen lege ich in der Regel ne neu Zuleitung mit min 2,5mm² und sichere die mit einem C16A ab
das funktioniert gemeinhin
Zuletzt geändert von Aynchel am Mo 05 Sep, 2016 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Mi 07 Sep, 2016 12:29

Alles gut. Der Anhänger war schuld, genau eine Ruecklichtbirne. Auto hat hoffentlich keinen bleibenden Schaden. Jedenfalls funktionierte alles wieder und Leistung hat er auch wieder. Das Auto wartet in Spanien auf uns. Wir waren in Mhamid und sind jetzt auf dem Rückweg.
Die SLR ist zwar komfortabel, aber sie hat nicht die Nehmerqualitaeten einer XT oder BMW, deshalb nehmen wir überwiegend Strassen, statt Pisten. Stefans XJ läuft prrablemlos
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4710
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Rei97 » Mi 07 Sep, 2016 15:46

Also:
Dann mal gute Fahrt und viel Spass.
Da ich ja einen ähnlichen Fuhrpark bei den Alten habe (XT, R65 und SR (und noch die TS125) ein kleiner Tip.
Bei Strecken von 700km/Tag, musste ich feststellen, dass die XT am meisten anstrengte, wenn es auf der Straße war. Die R65 war auch nicht rückenschonend , war aber auf langem Asphalt angenehm, da 24ltr Sprit für 500km reichen. Die SR500 hingegen liegt bei den Tankstops dazwischen, ist aber sowohl auf der Landstrasse, als auch mit KR60 Heideneis auf Naturstraßen absolut schonend und stoisch im Geradeausluf, selbst mit 2 Koffern und einem mittleren Haribo Das Mopet der Wahl bei einer Mischung aus allem, ausser Gelände und da macht mir das Suzilein mit 90kg viel Spass.
Regards
rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon tomcat » Do 08 Sep, 2016 12:45

Helmut, die Regina schreibt von einer SLR, das ist glaube ich eine 650er Honda, eine nackte Dominator quasi.
Verstehe zwar nicht, warum die gegenüber einer BMW auf schlechtem Untergrund schwächelt, aber jedenfalls ist das keine Huddel.

Gruß, Tom
tomcat
 

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Roll » Fr 16 Sep, 2016 17:00

ScheißNeueMedien. Da klemmt man das Wischfon an den PC, sieht vollkommen unscharfe Bilder in der Vorschau. Und löscht sie.
Soweit ich als Edellaie. Natürlich waren die Pix megagut verpixelt und tiptop. Zu spät.
Dadurch hab ich eine Menge hybscher Bilder verloost. Auf Recovery per Extra-Weichware hab ich keinen Bock. Somit sind meine Eindrücke vom Haubentreffen fast perdü.
Ich warte mal auf freundlyche Mitknipser. Auch wenn das hochfliegende Spiegelei schneller war als jegliche Kamera.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7495
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Dreckbratze » Fr 16 Sep, 2016 17:06

ja, schade, das explosionsei war definitiv zu schnell :smt005
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22508
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Boscho » Fr 16 Sep, 2016 17:52

Roll hat geschrieben:ScheißNeueMedien. Da klemmt man das Wischfon an den PC, sieht vollkommen unscharfe Bilder in der Vorschau. Und löscht sie. [...] Dadurch hab ich eine Menge hybscher Bilder verloost. Auf Recovery per Extra-Weichware hab ich keinen Bock.

Wenn die Bilder wirklich so gut waren, dann würde ich mir diese kleine Mühe an deiner Stelle aber doch machen. Recovery bei schlicht gelöschten Dateien ist so simpel, das kann sogar ich. :wink:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9253
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Roll » Fr 16 Sep, 2016 18:18

Ich nicht (geht ja um Android auf Samsung). Die kriegen nicht so viel Infos wie benötigt von mir. Ich warte lieber auf Einlassungen weiterer Beteiligter.
Irgendwann muß auch ich nach 4 Nachtschichten schlafen.

BTW.: Hast Du was geknipst?
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7495
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Boscho » Fr 16 Sep, 2016 19:04

Ich war der Annahme, du hättest die Bilder nicht auf dem internen Speicher, sondern auf 'ner Speicherkarte. Die hätte man dann einfach in den Rechner stopfen können, Bilder wieder herstellen, zack feddich.

Ich selbst hab leider keine Bilder gemacht. Mein Elan hat irgendwie nur zum Abhängen gereicht. :roll:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9253
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Roll » Fr 16 Sep, 2016 19:09

Nö, nicht intern. Ich bin Laie.
Abhängen ist übrigens vollkommen ausreichend.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7495
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » So 18 Sep, 2016 09:32

Die SLR ist die City-Version der Dominator. Sie ist deutlich niedriger und ich habe zusätzlich noch einen Tieferlegungs-Satz montiert. Damit ist sie für mich ganz gut fahrbar. Nervig ist der kleine Tank. Alle 140-160 km muß ich tanken. Leider hat sich herausgestellt, daß die Federung bei Bodenwellen durchschlägt. Das passiert bei der BMW und der XT nicht. Außerdem hat sie ein Hitze-Problem. Wir wollten auf dem Rückweg von M`Hamid über den Tizi-n-test. Nach ca zwei Dritteln bin ich umgekehrt. Das Öl-Thermometer zeigte 140 Grad. Höher zeigt es nicht an.Wahrscheinlich war die Temperatur aber höher, denn es stand nach einer Viertelstunde Abkühlpause immer noch auf 140 Grad. Mit der BMW und der XT bin ich schon mehrmals über diesen Pass gefahren, jeweils ohne Probleme und bei deutlich wärmerem Wetter. Außerdem lief die SLR zunehmend schlechter, stotterte, verlor Leistung und soff bis zu 9 Liter Sprit. Normal sind ca 5- 5,5 Liter. Bei XT oder BMW hätte ich auf einen klemmenden Choke-Zug getippt, aber bei der SLR scheint der Choke elektronisch geregelt zu sein (Schwarzes Kästchen mit Kabel). Also Finger weg! Je kälter sie war, desto besser lief sie. Insgesamt hat sie sich aber tapfer geschlagen und die ganze Reise irgendwie durchgehalten und darauf kommt es letztendlich an.
Stefans Not-Kauf, die XJ 600 ist völlig problemlos gelaufen. Wir haben unterwegs mal die Bedienungsanleitung durchgeblättert und ihr mit dem Reparatur-Handbuch vor dem Vorderrad rumgewedelt. Das hat gereicht. Vielen Dank Fränky!!!!
Leider hat uns der Kubistar doch noch im Stich gelassen. Ca 600 km von zu Hause hat sich das rechte hintere Radlager verabschiedet. Natürlich am Freitag nachmittags, wo man keine Teile mehr bekommt. Und Renault ordert auch keine Teile bei Nissan. Also hätte die Reparatur mindestens bis Mitte der Woche gedauert und wir müssen beide morgen arbeiten. Der Leihwagen vom ADAC, mit dem wir unseren Motorrad-Anhänger nach Hause ziehen konnten, war allerdings nobel. Ein 2 Monate alter Mercedes-Kombi. Die Karre kostet neu 80000 Euro und ist mit allem Schnick-Schnack ausgerüstet. Leider konnte ich ihn mit Anhänger nicht so richtig "ausprobieren".
Gerade habe ich erfahren, daß es 3 Wochen dauert, bis der ADAC den Kubistar mit einem Sammeltransport nach Hause bringt. Arrrghhh!!!!!!!! Wie stellen die sich vor, daß berufstätige Menschen ohne Auto 3 Wochen zur Arbeit kommen ????
Seit ich mit Brille fahren muss, fahre ich im Dunkeln bei Regen nicht mehr Motorrad. Die Sicht ist einfach zu schlecht. Hoffen wir mal, daß Petrus gnädig ist und es morgens zwischen sechs Uhr und halb sieben nicht regnen lässt.
Eigentlich sollte man meinen, dass viele Touristen nach Marokko fahren, statt nach Tunesien oder in die Türkei. Das Gegenteil ist der Fall. Die meiste Leute haben Angst, überhaupt in ein islamisches Land zu reisen, was zumindest für Marokko Unsinn ist. Es ist Alles ruhig, keine Behinderungen irgendwelcher Art.
Allerdings sind die Leute wesentlich aufdringlicher geworden. Sie wollen halt Geld verdienen. Das Elend in Ceuta ist übel. Wir haben die letzte Fähre verpasst und mussten vor dem Hafen campen. Das war die einzige Nacht, in der ich mich wirklich unwohl gefühlt habe. Ansonsten ist Marokko aber immer noch ein Traum.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4710
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Robert » Mo 19 Sep, 2016 08:18

heiligekuh79 hat geschrieben:Die SLR ist die City-Version der Dominator. Sie ist deutlich niedriger und ich habe zusätzlich noch einen Tieferlegungs-Satz montiert. Damit ist sie für mich ganz gut fahrbar. Nervig ist der kleine Tank. Alle 140-160 km muß ich tanken. Leider hat sich herausgestellt, daß die Federung bei Bodenwellen durchschlägt.

Ich habe auch eine, mit Serienfahrwerk. Der Federweg ist da schon nicht gerade üppig, das Hinterrad überdämpft, weil die Abstimmung eher in Richtung Supermotard geht (abgesehen von den Reifendimensionen). Bei meinem Gewicht schlägt die SR regelmäßig problemlos durch, die SLR nicht. Vielleicht der Tieferlegunssatz?

Außerdem hat sie ein Hitze-Problem. Wir wollten auf dem Rückweg von M`Hamid über den Tizi-n-test. Nach ca zwei Dritteln bin ich umgekehrt. Das Öl-Thermometer zeigte 140 Grad. Höher zeigt es nicht an.Wahrscheinlich war die Temperatur aber höher, denn es stand nach einer Viertelstunde Abkühlpause immer noch auf 140 Grad. Mit der BMW und der XT bin ich schon mehrmals über diesen Pass gefahren, jeweils ohne Probleme und bei deutlich wärmerem Wetter. Außerdem lief die SLR zunehmend schlechter, stotterte, verlor Leistung und soff bis zu 9 Liter Sprit. Normal sind ca 5- 5,5 Liter.

Wie hoch war denn der Pass? Die hat möglicherweise überfettet weil der Vergaser recht einfach ist, von Haus aus sehr fett bedüst ist und keine ausgefinkelten Gemischmembrandinges wie die BMW hat.

Bei XT oder BMW hätte ich auf einen klemmenden Choke-Zug getippt, aber bei der SLR scheint der Choke elektronisch geregelt zu sein (Schwarzes Kästchen mit Kabel).
Das wär mir noch nie aufgefallen, das da was eletronisch ist. Wo ist denn dieses ominöse Kastel?

Je kälter sie war, desto besser lief sie.

Das kann ich bestätigen. Sie ist von Haus aus recht fett bedüst weil ihr Honda mit einer flacheren Nockenwelle ein sehr fülliges Drehmoment im Vergleich zur Domi verpassen wollte aber scheinbar die Düsen behalten hat. Man muss mit dem Choke deshalb sehr zärtlich sein. Ich starte bei Kälte nur mit ganz wenig Choke und kann ihn meist nach ca. 30 Sekunden komplett reinschieben. Bei Temperaturen über 25° darf man gar keinen Choke geben sonst säuft sie ab.

Insgesamt hat sie sich aber tapfer geschlagen und die ganze Reise irgendwie durchgehalten und darauf kommt es letztendlich an.

Sehr feyn. Marokko mit einer Supermoto, Chapeau :smt023
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder