Irgendwie... [Jammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Nanno » Mi 16 Nov, 2016 11:35

Vorlesung abgesagt, während ich im Zug sitz'... und ich hab mich noch kurz gefragt, ob ich wirklich nach Wien fahrn soll. :omg:
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20640
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Andi

Beitragvon andi » Mi 16 Nov, 2016 13:01

Nanno hat geschrieben:Vorlesung abgesagt, während ich im Zug sitz'... und ich hab mich noch kurz gefragt, ob ich wirklich nach Wien fahrn soll. :omg:

Kannst ja in Amstetten auf einen Kaffee gehen. Ich komm auch gleich :-D
14:00
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6781
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Nanno » Mi 16 Nov, 2016 13:43

Schon wieder in Linz, aber Danke!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20640
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Bernhard S. » Mi 16 Nov, 2016 18:29

Dreckbratze hat geschrieben:10 säcke pellets haben aber einen besseren cw-wert als du und marinus :) :twisted:

deswegen hast Du ja knapp 10 km geschafft... :weg:
lallemang hat geschrieben:und keiner von den Säcken hilft beim Schieben :roll:

Marinus, der Sack, hat geholfen. :-D
Aber der wollte ja auch vom Fleck kommen. 8)
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3755
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Schätterle » Mi 16 Nov, 2016 19:23

So, jetzt heul ich auch mal :smt089 :smt089 :smt089

Heute musste ich mich endgültig von meinem heissgeliebten Bulli trennen.
Motorschaden. Das muss ich erst mal verdauen.
Zuletzt geändert von Schätterle am Mi 16 Nov, 2016 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schätterle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 390
Registriert: Mo 03 Mär, 2014 20:04
Wohnort: Enzkreis

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon lallemang » Mi 16 Nov, 2016 19:28

Aua, Beileid :?
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18152
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Myke » Mi 16 Nov, 2016 20:00

nicht mehr zum richten ? austauschmotoren kosten nicht die welt.
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6491
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Dreckbratze » Mi 16 Nov, 2016 20:19

das ist ja nicht alles, was fällig wäre. mein beileid.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22516
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Thoeny » Do 17 Nov, 2016 10:29

Ach Scheiße, Silke! Hast mein volles Mitleid! :cry:
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5062
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon T. » Do 17 Nov, 2016 11:25

Merde...Beileid.

Vor meiner Werkstatt steht eine rostfreie T4 Leer-Karosse mit 2,4l Maschine und in der Werkstatt ein 1,9l Saugdiesel Motor..wenn viel Zeit und Lust hättes.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9846
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon sejerlänner jong » Do 17 Nov, 2016 17:50

Hallo Silke. Sch.... das braucht kein Mensch. Meinst du, oder sonst wer, dass sich eine Reparatur nicht lohnt? Ein Motor sollte doch aufzutreiben sein. Gib mal Details zum Schaden und Motortyp. Grüße
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3634
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Rei97 » Do 17 Nov, 2016 18:00

Also:
Immer ärgerlich, wenn Dosenmotore schlapp machen.
Die Alternativen wurden beschrieben, aber Vorsicht:
Bei T sehen wir, dass sowas leicht zur Leidenschaft werden kann, wobei der erste Teil des Wortes der gemeine Teil ist.
Frau sollte sich dabei sicher sein, was zusätzlich am Bulli fehlt , was die Teile kosten und wer es dann macht.
Für kommerzielle Werkstätten sind alte Autos nur lukrativ, wenn mindestens ein 6Zylinder drin ist und eine dauerhafter Wertanstieg zu erwarten ist.
Mach eine Aufstellung im Wartungsforum und dann wirst Du schon hören, was geht und was nicht.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Dreckbratze » Do 17 Nov, 2016 18:05

leute, das pferd ist tot.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22516
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Rei97 » Do 17 Nov, 2016 18:12

Also:
Wie reitet man ein totes Pferd?

Wir besorgen uns eine stärkere Peitsche.

Wir wechseln die Reiter.

Wir sagen: „So haben wir das Pferd schon immer geritten”.

Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.

Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.

Wir bilden eine Task-Force, um das Pferd wiederzubeleben.

Wir kaufen Leute von außerhalb ein, die angeblich tote Pferde reiten können.

Wir schieben eine Trainingseinheit ein um besser reiten zu können.

Wir erklären, dass unser Pferd besser, schneller und billiger tot ist als andere Pferde.

Wir vergrößern den Verantwortungsbereich für tote Pferde.

Wir entwickeln ein Motivationsprogramm für tote Pferde.

Wir erstellen eine Präsentation in der wir aufzeigen, was das Pferd könnte, wenn es noch leben würde.

Wir strukturieren um damit ein anderer Bereich das tote Pferd bekommt.

Wir senden jemandem das tote Pferd als Geschenk. Geschenke darf man nicht zurücksenden.

Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es bessere oder billigere Pferde gibt.

Wir erklären: „Kein Pferd kann so tot sein, das wir es nicht mehr reiten können.”

Wir weisen den Reiter an, sitzen zu bleiben, bis das Pferd wieder aufsteht.

Wir stellen dem Reiter eine Beförderung in Aussicht.

Wir ordnen Überstunden für Reiter und Pferd an.

Wir schließen mit dem Reiter eine Zielvereinbarung über das Reiten toter Pferde.

Wir gewähren dem Reiter eine Leistungspämie, um seine Motivation zu erhöhen.

Wir schicken den Reiter auf ein Weiterbildungsseminar, damit er besser reiten lernt.

Wir organisieren regelmäßige Teamgespräche mit einem externen Supervisor, um die Kommunikation zwischen Reiter und totem Pferd zu verbesseren.

Wir schlagen dem Betriebsrat vor, Leistungsanreize für tote Pferde einzuführen.

Wir sourcen den Stall für tote Pferde aus, um Futterkosten zu sparen.

Wir schreiben die Stelle des Reiters des toten Pferdes bundesweit aus, nachdem sich aus dem eigenen Haus kein qualifizierter Bewerber gefunden hat.

Wir verdoppeln die Futterration für das Pferd.

Wir wechseln den Pferdelieferanten.

Wir wechselnd den Futterlieferanten.

Wir wechselnd das Stroh im Stall aus.

Wir lassen den Stall renovieren.

Wir schließen mit dem Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung über den Einsatz toter Pferde im Unternehmen.

Wir stellen fest, dass die anderen auch tote Pferde reiten und erklären dies zum Normalzustand.

Wir bringen im Rahmen des Budgets die Produkt- und die Finanzverantwortung des toten Pferdes zur Deckung.

Wir starten einen Ideenwettbewerb zum Reiten toter Pferde.

Wir beauftragen eine renommierte Beratungsfirma mit einem Gutachten, ob es billigere und leistungsfähigere tote Pferde gibt.

Das Gutachten stellt fest, dass das tote Pferd kein Futter benötigt und empfiehlt, nur noch tote Pferde zu verwenden.

Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es billigere Berater gibt.

Wir machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des toten Pferdes zu erhöhen.

Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.

Wir lassen das tote Pferd nach DIN EN ISO 9001 zertifizieren.

Wir stellen Vergleiche unterschiedlich toter Pferde an.

Wir ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.

Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie gemeinsam schneller werden.

Wir erklären: "Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht doch motivieren könnte."

Wir beantragen Fördermittel der EU aus dem Landwirtschaftsfond für Pferdehaltung.

Wir erklären: "Wenn man das tote Pferd schon nicht reiten kann, dann kann es doch wenigstens eine Kutsche ziehen".

Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.

Wir überarbeiten die Dienstanweisung für das Reiten von Pferden.

Wir richten einen unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.

Wir erklären: "Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht noch schlagen könnte."

Wir tauschen das tote Pferd gegen ein anderes totes Pferd aus, das laut Produktbeschreibung schneller läuft.

Wir tauschen das tote Pferd gegen eine tote Kuh aus.

Wir erschießen alle lebendigen Pferde, um die Chancen unseres toten Pferdes zu erhöhen.

Im Rahmen eines internationalen Artenschutzabkommens verpflichten sich alle Partner, das Aussterben toter Pferde zu verhindern.

Wir kündigen nach Anhörung des Betriebsrates dem Pferd fristlos, da es sich um einen klaren Fall von Arbeitsverweigerung handelt.

Wir verklagen das Pferd zivilrechtlich auf Schadensersatz wegen Nichterbringung einer zugesicherten Leistung.

Wir wenden die Helmut-Kohl-Strategie an: Wir setzen uns hin und warten sechzehn Jahre, ob das Pferd sich nicht einfach nur tot stellt.

Wir wenden die Gerhard-Schröder-Strategie an: Wir schnallen dem toten Pferd einen leichteren Sattel um, damit es die Chance hat, sich wieder von selbst zu erholen.

Wir wenden die Angela-Merkel-Strategie an: Alle dürfen munter sich widersprechende Vorschläge machen und am Schluss ist der Koalitionspartner schuld, wenn das Pferd sich nicht bewegt.

Wir erklären, daß ein totes Pferd von Anfang an unser Ziel war.

Wir legen das tote Pferd bei jemand anderem in den Stall und behaupten, es sei seines.

Wir leugnen, jemals ein Pferd besessen zu haben.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Dreckbratze » Do 17 Nov, 2016 18:21

du warst lange beim daimler, gell? :D
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22516
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder