Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
So 23 Nov, 2014 00:50
Ich freue mich, dass wir - Matthieu, ein weiterer Freund und ich - ein tollen Abend bei Michael Martin in der Zeche Zollverein hatten. Tollen Bilder und tolle Geschichten.
So 23 Nov, 2014 09:22
@ETZChris
Wo? Im Ruhrmuseum?
Ist schon sehr beeindruckend dort. Und: es heißt - so wurde ich belehrt - "auf Zollverein".
Gruß
Maybach
So 23 Nov, 2014 13:59
Ja, man geht auf die Zeche, das stimmt.
Das Zechengelände ist riesig, wir waren in einer Halle neben dem Schacht. Das Museum ist ca. 500m weiter entfernt, wenn ich das gestern Abend richtig gesehen habe.
So 23 Nov, 2014 14:29
@ETZChris
das Ruhrmuseum lohnt sich zu besuchen!. Ist ja nicht so weit von Dir aus ...
Maybach
So 23 Nov, 2014 14:33
Ich bin vor Jahren da mal vorbeigefahren, war gestern wieder da und muss da wieder hin. Definitiv!!!
So 23 Nov, 2014 14:59
Ich war auch gerade artgerecht haltend. Die xr...
So 23 Nov, 2014 17:14
Richy hat geschrieben:Sieht so harmlos aus...
das tut es immer!
So 23 Nov, 2014 22:14
heute bei feinstem wetter doch nochmal die elspeth rausgezerrt, den etwas scheuen nachbarn ins boot gezwängt und mit dem und silke nach wildbad auf den baumwipfelpfad. wer mal im nordschwarzwald lustwandelt, dem sei dies wärmstens empfohlen; architektonisch grandios und tolle sicht aus 40m höhe. anschliessend zurück ins elchsloch, guzzi gegen emme getauscht und nach möttlingen, mit rainer erste gespannmeter antesten. abschluss im "besen" bei sehr gutem und günstigen essen. jetzt nur noch irgendwann thöny noch einsammeln, dann ist das tagwerk vollbracht.
So 23 Nov, 2014 22:17
Ich freu mich, daß ich es geschafft hab mich von 8 Anhänger voll Eisengraffl zu trennen.
Ziemliche Sortiererei, vor allem wenn man sich von jedem Trumm persönlich verabschiedet....
So hab ich bald eine eigene Holzwerkstatt...
Uwe
So 23 Nov, 2014 22:44
KNEPTA hat geschrieben:Ich freu mich, daß ich es grad schaff mich von [viel] Eisengraffl zu trennen.
Ziemliche Sortiererei, vor allem wenn man sich von jedem Trumm persönlich verabschiedet....
So hab ich bald eine eigene Holzwerkstatt...
Ich leih mir mal wesentliche Teile deines Textes aus, weil: bei mir läufts grad ähnlich. Und mit etwas Chance kommen morgen die ersten Maschinen.
So 23 Nov, 2014 23:02
Boscho hat geschrieben:KNEPTA hat geschrieben:Ich freu mich, daß ich es grad schaff mich von [viel] Eisengraffl zu trennen.
Ziemliche Sortiererei, vor allem wenn man sich von jedem Trumm persönlich verabschiedet....
So hab ich bald eine eigene Holzwerkstatt...
Ich leih mir mal wesentliche Teile deines Textes aus, weil: bei mir läufts grad ähnlich. Und mit etwas Chance kommen morgen die ersten Maschinen.

Da bist dann schon weiter wie ich, ich schaff noch Platz....
So 23 Nov, 2014 23:03
Macht ihr jetzt alle einen auf Schreiner?
Nur weil Holz nicht rostet?
Heißt es dann bald "In splint we trust"?
Pff!
So 23 Nov, 2014 23:05
KNEPTA hat geschrieben:Da bist dann schon weiter wie ich, ich schaff noch Platz....
Duales System. Ich mach notgedrungen beides gleichzeitig, irgendwie...
Richy: sag du nochmal Schreiner zu mir. Das wird 'ne Zimmererwerkstatt...

... und das muss natürlich heißen: In Ast we trust!
So 23 Nov, 2014 23:15
Sind Zimmerer nicht die Grobmotoriker unter den Tischler?
Mo 24 Nov, 2014 07:05
Meiner Erfahrung nach sind Tischler/Schreiner heutzutage mehr so die Spanplatten_zusammenspaxer. Zimmerer hingegen lernen noch was, und halten es in Ehren.
Desinteressierte Pfuscher gibts allerdings auf beiden Seiten...
Gruß
Hans
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.