Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Fr 16 Mär, 2012 15:01

High,
heute ist das richtige Schieberad für unseren kleinen Perfekt gekommen. Somit haben wir jetzt fast alles zusammen (bis auf die Nadellager, da brauch ich erst mal die Muster):
Bild
Es kann los gehen.
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Fr 16 Mär, 2012 15:06

Sieht nach Urlaub aus :)

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 19 Mär, 2012 21:31

Urlaub:
Bild
erst mal abhängen:
Bild
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 19 Mär, 2012 21:55

Da bekommt "ich hab den Bock auseinandergerissen" ne ganz neue dimension!!!
:-D

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 20 Mär, 2012 00:02

Christoph hat geschrieben:High,
heute ist das richtige Schieberad für unseren kleinen Perfekt gekommen. Somit haben wir jetzt fast alles zusammen (bis auf die Nadellager, da brauch ich erst mal die Muster):
Bild
Es kann los gehen.
Christoph


Ich steh auf große Kugellager :oops:

Bild

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 20 Mär, 2012 20:31

Jööö, schön an zu sehen :grin: :-D
Also, für mich liegen da potentielle 4-5 Messer auf der Werkbank. Die hätten dann auch noch eine interessante Geschichte :-D
Also, Erdesse bauen, Eisenbahnschiene zurecht flexen und Schmieden anfangen :!:

schönen Abend noch
Michl

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 20 Mär, 2012 22:46

KNEPTA hat geschrieben:Ich steh auf große Kugellager :oops:

Auf jeden Fall- und erstmal große Zahnräder
Bild
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 25 Mär, 2012 19:08

und noch nen Bild von nem schönen Kugellager
Bild
leider scheinen auch die Händler solche Lager zu mögen, jedenfalls geben sie so ein Lager nur gegen gehöriges Trennungsgeld her.
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 26 Mär, 2012 00:10

Auch hybsches Pfeifchen :smt023

Gry§e Peter-Alexander

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 18 Apr, 2012 19:33

fleisspelz hat geschrieben:Sieht nach Urlaub aus :)

Auch der schönste Urlaub geht mahl zuende.... :-)
aber vorher:

frei nach Seyfried- "wer war das
Bild
Bild

Dann gabs da noch eine unerwartete Verlängerung:
viewtopic.php?f=3&t=7753

Doch allmählich kommt wieder zusammen, was zusammengehört:
Bild
Bild
bis alle Kisten leer sind:
Bild
und
Bild
da freut sich die Bäuerin:
Bild
und ich mich auch
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 18 Apr, 2012 19:58

dER uRLAUBaUFdEMbAUERNHOFfRED ist immer wieder herrlich!
Ich freu mich, daß was vorangegangen ist und vor Allem, wie Ihr das immer alles in Ruhe und Gelassenheit regelt - oder täusche ich mich da?

Klasse!

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 19 Jun, 2012 17:32

High,
für kleines Geld der Schrottpresse entrissen:
Unse "neuer" 2.Schwader- zugleich unse erster Kreiselschwader:
Bild
Gemacht:
Arme neu gelagert- günstige Plastikbuchsen
Die Steuerrollen sind Sezialkugellager 8 Stück a 26€ 12mm innen 35 außen- Innenring breiter als Außenring
15er Hydraulikrohr ist 12 innen +gängiges Kugellager für nen Euro:
Bild
Ein Rad war wohl nicht original- mit nen paar Distanzbuchsen und neuen Lagern halbwegs sinnvoll montiert.
Jetzt brauchen wir nur noch Wetter, und wenns dann ans Pressen geht und nen Gewitter hängt am Himmel fällts mit der Gelassenheit schon schwer- nützt dann aber auch nix.
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 19 Jun, 2012 17:45

So jetzt muss ich mal eine Frage stellen, weil es mir bei deinem Hanomag aufgefallen ist: Warum werden Motor und Getriebegehäuse so oft innen ROT lackiert ?

Warum sie lackiert werden, leuchtet mir ja noch ein, ist ja nicht immer alles randvoll mit Öl und so. Aber warum immer rot, weiß wäre ja eigentlich vom Kontrast her noch besser ?

Grysze
Greg

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 19 Jun, 2012 18:00

High Greg,
weiß ich nicht wirklich, ich denk mal ist einfach nur die Rostschutzfarbe, die auch unter dem Hanomagblau herforlugt. Löst sich jedenfalls mit Bremsenreiniger an.
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 19 Jun, 2012 18:03

Ah interessant, meine Matra ist nämlich ebenfalls innen rot lackiert...
Antwort erstellen