Na super. Der Stummellenker ist drauf auf der Puch. Ein neues Bremsseil auch.
Nur das Gasseil benötig auf Grund der Position der Armatur gleich nach dieser ein 90 Grad Seilröhrl. Sowas hab ich natürlich nicht. Nur russische 60 Grad Kurven.
Weder heiß noch kalt lassen die sich biegen. Kalt brechen sie und heiß zerbröseln sie. Ich hab ein gebrochenes Röhrl wieder zugelötet und im Trockentraining hat es gut ausgeschaut.
Leider bleibt im eingebauten Zustand der Schieber oben und bzw die Feder schafft es nicht ihn die letzten 5mm nach unten zu drücken. Das Seil in der Kurve bremst einfach zu stark.
Also alles wieder raus oder stärkere Feder, oder andere Lösung??
Uwe
PS Wie breit ist eigentlich ein normierter Stummellenker ?






Für die geplante nach oben verlegte Fußrastenanlage der Puch hab ich heute 2 Stunden die vor x-Jahren abgeschnittenen, verzahnten Stummel vom Schalt- bzw. Fußbremshebel gesucht. Die vor x-Jahren nicht über den Prototypenstatus hinausgekommene Hebelage hab ich gefunden nur die blöden Stummel waren natürlich nicht drauf. Die "wertvollen" Trümmer habe ich damals vermutlich separat und geschützt gelagert um sie bei Bedarf gleich zu finden. Sogar die abgeschnittenen Hebel hab ich gefunden