Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Gustav » Fr 23 Mai, 2025 14:28

Leider den 10 Jahreszeitpunkt verpasst.
Meine Elly ist schon 14 und 5/12 Jahre. Die könnte nur 5kg abnehmen. Die anderen 5kg muss ich abnehmen.
Beim raustragen der Frühstücksbrote sind nur 50% angekommen. :omg:

Gustav
Gustav
Vielschreiber
 
Beiträge: 1200
Registriert: Do 13 Jul, 2017 15:05
Wohnort: Am Tor zum Sauerland

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Fr 23 Mai, 2025 16:27

leberwurst enthält viel salz und gewürze. jeder liebt sie , hunde, katzen , menschen.
aber die gewürze und das salz sind gift für unsere pelzigen freunde. ich koche meinen katzen gerade hühnerherzen, nur in wasser, ohne salz. die brühe ist der hit bei meinen raubtieren. sie fressen den napf fast mit. unsere pelzigen mitbewohner haben halt andere bedürfnisse. meine tierarzt-freundin ist da sehr streng, zu recht. täglich muss sie tiere behandeln, die wegen falscher erhährung krank wurden.
meinen katzen schmecken mäuse, vögel und ratten, weil sie reine fleischfresser sind. ich füttere nur fleischfutter und hochwertige leckerlies. die schmecken auch.
und nie, niemals nicht rohes schweinefleisch, wie rohen schinken oder salami für hunde und katzen!!!
rohes schweinefleisch könnte ein virus enthalten, das die aujetzkische krankheit verursacht. schweinefleisch wird darauf nicht kontrolliert, weil es für menschen nicht gefährlich ist. die sogenannte juckkrankheit ist tödlich für hunde und katzen. bevor sie jämmerlich eingehen, sollte man sie erlösen.
schweinefleisch nur gut durchgert oder durchgebraten und ohne salz und gewürze!
hunde sind keine reinen fleischfresser, aber sie vertragen auch keine gewürze und salz. wenn sie bei tisch betteln, gib ihnen ein wenig gutes hundefutter. sie denken dann, daß du das auch isst :-D
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4619
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon KNEPTA » Fr 23 Mai, 2025 19:36

Oida, es grenzt an ein Wunder dass unsere Katz heuer den 18. feiert.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18644
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Richy » Fr 23 Mai, 2025 21:09

Regina hat schon Recht. Unser Dackel bekommt auch nur spezielles Futter. Vor ein paar Monaten hat er sich an Pferdehufen ordentlich krank gefressen und uns die Bude vollgekotzt. Hmm, lecker, halb verdaute Hufe! :omg:


Anyway: zum Jammern: Kennt ihr den Spruch „Öl tanken, Benzinstand prüfen“? Bei meinem Endurogespann ist es genau so. Mit dem 50l-Tank komme ich rund 600km weit, mit 1l Öl keine 200. :omg:

Muss mir fix was für den Sölk überlegen...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9081
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon GrafSpee » Sa 24 Mai, 2025 05:18

Richy hat geschrieben:Anyway: zum Jammern: Kennt ihr den Spruch „Öl tanken, Benzinstand prüfen“? Bei meinem Endurogespann ist es genau so. Mit dem 50l-Tank komme ich rund 600km weit, mit 1l Öl keine 200. :omg:

Muss mir fix was für den Sölk überlegen...


2x 5ltr. 15W40 ausm Sonderangebot einpacken? :ugly:
:weg:

Viele Grüße Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 24 Mai, 2025 06:36

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... Wvelrnxqbx


und wer weis schon so genau, wo rohes schweinefleisch wie salami, geräucherter schinken etc. herkommen. :-)
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4619
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon lallemang » So 25 Mai, 2025 16:58

Die blöde Innova Schwingachse ist schon wieder gebrochen :grr:

Kein Drama, aber bestellen, warten, ... :roll:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18037
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Christoph » So 25 Mai, 2025 17:28

High Peter,
2 Stück bestellen?
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4423
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Richy » So 25 Mai, 2025 19:22

Du sollst auch nicht so viel Hardenduro damit fahren! :oberlehrer:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9081
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Dreckbratze » So 25 Mai, 2025 20:01

Wenn die bei dir Hering schon brechen, ist das Schweißdraht mit Gewinde?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22158
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon lallemang » So 25 Mai, 2025 20:52

Heringe können ganz schön fett sein :ugly:

Ich glaub' aber nicht, da§ das der Grund ist.
Heut keine Lust mehr, morgen keine Zeit.
Ich versteh' nicht, was da los ist. Wie immer Alles gut versteckt. :roll:
Werd Dienstag mal sehen :smt102
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18037
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Zimmi » Mo 26 Mai, 2025 11:40

Zimmi hat geschrieben:[...] 25 Jahre alter scheckheftgepflegter Mitsubishi Space Runner 2,4 GDI mit nicht mal 100 Mm aus Rentner-Ersthand [...] Auf der Bahn kam dann die Ernüchterung - das Ding zog recht plötzlich nicht mehr so richtig und ruckelte unterhalb von ca. 2600 Touren. Wahrscheinlich Verkokungen im Ansaugtrakt, u.a. wegen der Abgasrückführung [...]

Bin der Sache doch mal selber auf den Pelz geryckt, weil Zoix auseinanderbauen, putzen und wieder zusammenbauen nix ist, wofyr ich jemandem viel Geld geben möchte. Die Drosselklappe sah schon mal echt wild aus. Leider vergessen, Fotonen zu machen. Dick verkrustet mit schwarzem Zoix, vor allem auf der dem Motor zugewandten Seite. :omg: Werd dann gelegentlich noch die Ansaugbrücke extrahieren und putzen. Am Züllinderkopf kommt dann der richtige Spaß, befyrchte ich - vgl. dieses Video ab 1:57 (auch Gedächtnixstytze für mich). Biodiesel, Pfeifenreiniger, Sauerei XXL. Hell yeah! :super:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4754
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon KNEPTA » Di 27 Mai, 2025 08:41

Eigentlich gehört es in den freu fred. Die kleine rote Puch SGS hat das Pickerl bekommen. Blöd nur dass sie Reifen braucht und dass sie bei der Heimfahrt auf der langen Testgeraden bei Vollgas und 116 wieder mal leicht angerieben is :omg:
Außerdem hat die gute H4 Birn den Abblendfaden abgeworfen...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18644
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Aynchel » Mi 28 Mai, 2025 11:53

Meine Diesel haben als neufahrzeuge direkt Steckscheiben beim Agr bekommen
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon S&T » Mi 28 Mai, 2025 13:35

AGR ist eher so naja und hat abseits des Prüfstands gewisse Probleme mit realen Fahrbedingungen... dass es kaum andere Lösungen gibt zeigt die immernoch
breite Anwendung, SCR allein reicht für Euro5/6 nicht, wenn die Verbrauchswerte im Rahmen bleiben sollen.

Bei meinem Zossen waren die Ablagerungen für 350 000km tatsächlich eher wenig beeindruckend, beim reinigen fiel allerdings auf, dass diverse Oberflächen
darunter extremst korrodiert sind, echter Schwund. Kaum verwunderlich, beim runterkühlen im AGR-Wärmetauscher bildet sich aus Verbrennungsrückständen
und Kondenswasser schweflige Säure...

Krux beim verschließen: Die Motorsteuerung weiß ja nicht, dass da KEIN kaltes Abgas in den Brennraum kommt und wählt insofern Einspritzbeginn und
Druck/Dauer(also Menge) unverändert aus dem Kennfeld. Das Risiko ist relativ hoch, die Maschine dadurch in Sachen Zünddruck und Verbrennungstemperatur
in Bereichen zu bewegen, die der Gesamtlebensdauer nicht zuträglich sind. Ventilverschleiß beispielsweise ist da ein Thema, das dank Hydrostössel lange
unbemerkt bleibt. In Zeiten von 4 Leistungsvarianten aus einem Grundmotor verwundert auch nicht, dass die "Bauernvariante" sowas länger verzeiht als
die für die Vorstadtsportler...

Umgekehrt ist es kein Geheimnis, dass mit Einführung AGR (Euro3 seinerzeit) die Verbräuche erstmal gestiegen sind. Die Schadstoffkonzentration je
Volumeneinheit Abgas ist aber niedriger, also viel bessererer... :floet:

Bei neueren Modellen fällt der Anlage das Blech im Übrigen auf, da werden neben der Ventilstellung auch Ladelufttemperatur vor und nach Einleitung
überwacht. Fehlt die Dynamik kommen Warnlampe und Momentbegrenzung - nicht weil die Hersteller die Kundschaft in die Werkstatt zwingen wollen,
sondern weil gesetzlich so gefordert. Kein implementiertes torque de-rate, kein Abgaszertifikat.

Aktuelle Anforderungen lassen sich nur in Kombination erfüllen, also innermotorisch über die Steuerzeiten, eine AGR sowie dann nachgeschaltet Partikelfilter
und SCR-Kat.
Will ich Kraftstoffeffizienz/niedrigen Verbrauch, kleine Rußpartikel und derer möglichst wenige (und lange Partikelfilterstandzeit), spritze ich unter
sehr hohem Druck (~2500bar) und sehr fein zerstäubt ein, verbrenne dadurch sehr heiß unter sehr hohem Druck. Leider gehen die Stickoxide dann durch die Decke...
Beeinflussen lässt sich das zu einem kleinen Teil über Teileinspritzungen, 3-7 pro Arbeitstakt sind da zwischenzeitlich üblich. Damit wird der Druckanstieg im
Zylinder "weicher", ohne Peak moduliert. Ventilsteuerzeiten mit, vereinfacht gesagt, schlechter Spülung sorgen für einen Verbleib von Abgasen im Brennraum
für reduziertes Sauerstoffvolumen und damit kühlerer Verbrennung im nächsten Takt. Aktuelle AGR-Ventile sind nicht mehr nur auf/zu-, sondern weggesteuert und
lassen an den Betriebszustand angepasste Rückführraten zu. Was dann noch übrig bleibt an Stickoxiden wird mit Ammoniak weiter reduziert, dazu wird vor dem
SCR-Kat Harnstofflösung eingespritzt, durch die Hitze zu Ammoniak umgesetzt und im Kat dann eben verreagiert.

Viel Aufwand für/gegen "ein paar" Milligramm Gift. Es gäbe einen günstigeren, weniger anfälligen und weniger augenwischerischen Weg, der aber sehr unpopulär
ist, weil sich damit weder Absatzzahlen steigern noch Anlegertaschen stopfen geschweige denn automobiliserte Egos polieren lassen - kleiner/leichter und v.A. einfach weniger fahren...

Fun fact am Rande: die vielgelobten, "hocheffizienten" und im Gegensatz zu den "Feinstaubschleudern/Dieselstinkern" partikelärmeren Benzindirekteinspritzer
stoßen um einen Faktor 100 (in Worten: 100) und höher mehr Stickoxide aus als Euro6-Diesel. Interessiert aber niemanden, da "traditionell" nicht Teil des Meßzyklus...

Eigentlich ist das nicht nur blöd, sondern wirklich schlimm...



Will nur sagen: AGR ist halt notwendiges Gelump und allfällige Basteleien sind nicht ohne Fallstricke.
(Als Kümmerer vom Dienst weiß ich selbstverständlich, dass derartige Modifikationen NOCH NIE Probleme verursacht haben und solche AUSSCHLIESSLICH auf
das Unvermögen der jeweiligen Hersteller zurückzuführen sind... :gnack: )
Wall of text, sorry...
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 552
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron