Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

So 14 Jun, 2015 10:14

Yesss! So soll das sein!

Re: Freu-Fred

So 14 Jun, 2015 14:20

Oh ja! Und ich hab auch einen Grund...
Am Freitag Richtung Vogesen losgetuckert, von 300 km waren 240 absolut grandios
(sobald man mal die Pfalz erreicht hat)
Gestern dann zuerst mit zwölf Kollegen nochmal hundert vollgemacht zum warmfahren.
Unerwarteterweise hat das Gruppenfahren gut geklappt, die haben doch viel dazu gelernt ;-)
Nach der Kaffeepause mit einer kleinen Gruppe 200 km draugesetzt und wir waren nie weiter als 50 km von unserer
Unterbringung weg :shock:
Hach, hats da Sträßchens.
Nur leider heute mußte ich Autobahn zurück fahren, weil ein Termin drängelt.
Keine Pannen, keine Umfaller oder ähnliches.
Die Trans ist gelaufen wie ein Uhrwerk und das Beste:
außer einer halben Stunde Regen auf der Hinfahrt und einer Stunde gestern hat sich der Wetterbericht
völlig geirrt und ein Traumwetterchen machte die Abreise schwer.
mussichwiederhingryße

Re: Freu-Fred

So 14 Jun, 2015 17:41

heute mit rainer zum oldtimertreffen gefahren. bergab kurvenreiche strecke nach gültlingen ktm superduke nervös gemacht - auf 8km isser mir nicht weg gefahren, trotz nervöser blicke in den rückspiegel :fiessgrinz: erreichte Vmax 109 km/h. brave emme! :lol:

Re: Freu-Fred

So 14 Jun, 2015 19:09

:D

Re: Freu-Fred

Mo 15 Jun, 2015 08:12

roger hat geschrieben:Oh ja! (sobald man mal die Pfalz erreicht hat)



Ich bin da schon :fiessgrinz: :-D

PS. dreckbratze...erschreck die Biker-Leutz nich so.Die Armen bekommen doch einen Seelischen Schaden...zusätzlich zum materiellen Nachteil :weg:

Re: Freu-Fred

Di 16 Jun, 2015 10:11

Ich möchte an dieser Stelle zwei Experten hier danken die mich einem lange gehegten Traum den entscheidenden Schritt näher gebracht haben.

Dank der Beratung vom ETZChris konnte ich sehr klasse Küchenmesser einkaufen, die sehr gut nachzuschärfen gehen, und
dank der engagierten Sammelbestellerei von unserem Feuerwehrhauptmann GrafSpee hab ich seit letzten Jahr auch endlich ein ordentliches Schleifzeugl dafür.

Jetzt klappt das relativ mühelos, was in den jahren vorher mit nicht so gut geeigneten Messern und nicht so gut geeignetem Schleifzeugl nur nicht so gute Ergebnisse zeitigte.

Es ist eine Freude! Wie bei Chefkochs im Fernsehen, wenn das Messer kwasi durch die Tomate fällt (oder demonstrationshalber die Tomate durchs Messer).
Und glatte Schnitte verheilen auch viel schneller ! :D

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Freu-Fred

Di 16 Jun, 2015 13:50

Ich wüsste sehr gerne, um welche Messer und welches Schleifzeug es sich handelt. Ich liebe scharfe Küchenmesser.
Und pass auf Deine Finger auf.

Re: Freu-Fred

Di 16 Jun, 2015 14:10

motorang hat geschrieben:Und glatte Schnitte verheilen auch viel schneller ! :D


Ach neee ;)

Ich hab auch ein neues Kochmesser. Mit hellem Holzgriff. Sieht schon ziemlich genial aus. Darf ich aber leider noch nicht zeigen :oops:
Und leider muss ich dafür ein anderes tolles Messer aus einem der drei Messerblöcke rausnehmen, damit das neue Platz findet. Nur kann ich mich nicht entscheiden.
Aber vermutlich werd ich mich damit beim erstbesten Gebrauch auch schneiden. Ist immer so. Dabei weiß ich, dass unsere Messer scharf sind.

Regina, der Präsident hat Messer der Serie "Five Star" von Zwilling. Diese Serie gibt es ab und an und ausschließlich für Treuepunkte bei den großen Supermärkten.
Die Klinge/der Stahl entspricht aber allen anderen geschmiedeten Messern der Marke Zwilling.

Re: Freu-Fred

Di 16 Jun, 2015 16:11

heiligekuh79 hat geschrieben:Ich wüsste sehr gerne, um welche Messer und welches Schleifzeug es sich handelt. Ich liebe scharfe Küchenmesser.
Und pass auf Deine Finger auf.


Das Schleifzeug müsste folgendes sein:
https://www.dictum.com/de/schaerfen/ban ... ber=711024
Und dazu fürs grobe https://www.dictum.com/de/schaerfen/ban ... =QbMlAgQ06
Oder was ähnlich grobes.

MfG Jens

Re: Freu-Fred

Di 16 Jun, 2015 16:31

Ich nutze einen japanischen doppelstein mit 250/1000 Körnung. Für den polierabzug dann einen zweifarbigen belgischen Brocken.

Re: Freu-Fred

Di 16 Jun, 2015 17:48

Servus,
ja die Messer sind Zwillinge aus Solingen, man bekommt sie auch online ...
Das ist das Lieblingsgerät: Zwilling J.A.Henckels Five Star 30048-180 SANTOKU 7" (180 mm) Kochmesser mit Kullen (Neupreis 80 Euronen)
Hier mal eine Grobsuche dazu ...

Dazu der Cerax Kombi-Schärfstein von Suehiro/Japan samt Bock in Körnung 1000/3000 aus der Dictum-Sammelbestellung:
https://www.dictum.com/de/schaerfen/ban ... ber=711024

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Freu-Fred

Di 16 Jun, 2015 18:13

Ich habe WÜSTHOFF Messer (Solingen) und bin sehr zufrieden.
Alle guten Messer haben eine Härte von ca 58 Rockwell. Auch ein Damastmesser kommt darüber nicht hinaus.
Ich ziehe sie auf der Fächerscheibe mit Korn 120 grob ab und dann mit dem 3000er Stein.
zum Schluss mit dem Belgischen Brocken.
Meine Frau blutet regelmässig nach dem Schneiden.
Es ist aber ein Genuss durch ein 5 kg Stück Rindfleisch zu schneiden mit einem Zug.

Re: Freu-Fred

Mi 17 Jun, 2015 13:01

Ich hab die folgende Messerdiskussion verschoben ...

Weiterfreuen!

Re: Freu-Fred

Mi 17 Jun, 2015 14:46

motorang hat geschrieben:Ich hab die folgende Messerdiskussion verschoben ...

Weiterfreuen!



Wohin???

Re: Freu-Fred

Mi 17 Jun, 2015 18:19

Für Komplikationsfreaks ist der Jammerfred da :keule:

Freuen ist fast immer einfach gradaus :opa:

:gruebel: ...am Anfang zumindest :D
Antwort erstellen