Seit Februar stand Stefans NTV Revere bei mir auf der Hebebühne, weil der TÜV abgelaufen war. Das arme Ding sieht aus,wie ein Müllhaufen. 224000 km mit minimalem Service und Null Pflege in Salz, Schnee, Regen, Wüstensand und matschigem Gelände. Als Landwirt fährt er damit ins Feld. Dort hat er sie schon so geschunden, daß die Reifen tiefe Längsriefen vom Matsch hatten, der sich im Schutzblech festgebacken hatte. Eigentlich sollte sie ein bißchen Pflege bekommen, natürlich von mir. Stefan hält das ja für überflüssig. Bremsen gangbar machen, Inspektion, Öle erneuern, Roststellen überpinseln, Lenkerendgewichte anbringen, Lufi reinigen....
Leider bin ich immer noch außer Gefecht und komme nicht mal bis in die Werkstatt. Also schlummerte die Revere auf der Hebebühne.
Heute früh hörte ich ihn starten. Vier Mal hat sie georgelt, dann lief sie rund.
Stefan rief mir durchs Fenster zu: Ich fahre mal zu Polo, Lenkerendgewichte kaufen und dann noch schnell zum TÜV.
Die Bremse hörte ich schleifen!!!
Als er nach 2 Stunden nicht zurück war, dachte ich: Das hat er nun davon. Die haben ihm die Karre stillgelegt. Selber schuld.
Nach 3 Stunden kam er wieder, grinste und legte mir den TÜV-Bericht auf den Tisch: Ohne Mängel bestanden.
Den Rost hat er während der Fahrt von der Bremse gebremst, schnell noch auf dem TÜV-Hof die Lenkerendgewichte angeschraubt und einem Virago-Fahrer, der unglücklich ohne den ersehnten Stempel aus dem Büro schlich, die Vorderbremse gerichtet. Die Virago fuhr dann 10 Minuten später mit Stempel vom Hof. Das mit der guten Tat wäre dann für heute auch erledigt.