es ist doch schön, wenn man einen papa hat, der einem das fahrrad repariert.
unser vater hatte dazu nie zeit. erst als opa wurde er da für die enkel tätig.
die grundbegriffe, wie schraube auf oder zu, hat er uns zwar beigebracht, uns dann aber selbst machen lassen.
leider war das vor der elektronik-zeit und die grundbegriffe habe ich nie erlernt. bis heute bin ich bekennende elektro(nik)- legasthenikerin
letzte woche hat mein drucker, epson xp 245, den geist aufgegeben. das druckbild wurde immer schlechter. das programm für wartung und reinigung brachte keine besserung und ich wollte die tintenpatronen austauschen. der schlitten mit den patronen fuhr auch aus, so daß ich sie entnehmen konnte. dann fuhr er aber wieder ein und ich konnte die neuen patronen nicht einsetzen. auch nach stundenlangen versuchen, unter zuhilfenahme des benutzerhandbuchs, fährt der schlitten nicht mehr aus.
der mann vom repair-cafe hat mir am telefon wenig hoffnung gemacht. er hat richtig ahnung von elektronik und die zwei cd-player der beiden bose waves wieder zur mitarbeit überredet. allerdings meinte er, alle reparatur-versuche an druckern seien bisher erfolglos geblieben.
heute kommt ein neuer drucker aus amazonien und mir graust es schon davor, ihn anzuschließen und einzurichten
drückt mir die daumen, daß ich die nerven behalte. sogar meine katzen sind da geschickter. heute früh hat mir die katze zwiebel kaffee gekocht. kater knofi kann den staubsauger einschalten und die toilette spülen. wer allerdings nachts das radio in voller lautstärke eingeschaltet hat, haben sie mir nicht verraten
gruß
regina