Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Sa 28 Mai, 2011 13:10

So ich freu mich gerade deswegen: :grin:

Bild

Bild

Freudige Gryße, Michael

Sa 28 Mai, 2011 13:11

Ja, diesen Grund zur Freude kann ich nachvollziehen!

Sehr sehr hybsch!

Sa 28 Mai, 2011 13:24

sehr sehr hybsch!1!!

ich hatt' gerade einen ftw!1!!-moment:
wie ihr wisst hab ich ja meinen t42 thinkpad geflutet und damit getoastet.
und natuerlich das letzte backup ueber ein jahr alt, zwischendurch aber 1000 fotos abgelegt und logins undundund... :/

jedenfalls bastle ich gerade den harddrive von t42 in den ollen uralten toshiba und fahre mal versuchsweise den crunchbang (debian) linux hoch, und was soll ich sagen: alles tut!1!! einfach so, maus, keyboard, netzwerk, display. wow.

allerdings bin ich mr nicht so sicher, ob auch die chipkuehlung tut wie sie soll und installiere lieber nochmal neu. dauert ja nicht lang...

jetzt muss ich den neuen t60 und den ollen toshiba noch netzwerkeln, und dann kann ich die daten ueberspielen.

heehaaa!1!!

btw: der hartverdrahtete datenaustausch ging recht einfach mit 'gigolo' und dem 'filezilla' :)

g max ~:)
Zuletzt geändert von altf4 am Sa 28 Mai, 2011 16:57, insgesamt 2-mal geändert.

Sa 28 Mai, 2011 14:07

Ich freu mich, dass meine Enfield weggegangen ist.

Wieder ein bisserl mehr Platz in der Werkstatt.

Sa 28 Mai, 2011 14:29

Nanno hat geschrieben:Ich freu mich, dass meine Enfield weggegangen ist.

Wieder ein bisserl mehr Platz in der Werkstatt.


Und? Bleibt sie in der Familie ?

Sa 28 Mai, 2011 14:58

Nein, geht nach Wien zurück.

Gerlinde hätte zwar vorsichtige Begehrlichkeiten angemeldet, aber die Rechtsschaltung ist für einen Fahranfänger echt ned optimal.

Sa 28 Mai, 2011 19:37

Nanno hat geschrieben:Nein, geht nach Wien zurück.

Gerlinde hätte zwar vorsichtige Begehrlichkeiten angemeldet, aber die Rechtsschaltung ist für einen Fahranfänger echt ned optimal.



Ich meinte ja eigentlich die AIA-Familie :wink:

Sa 28 Mai, 2011 20:27

Ja, das auch ned.

Grysze
Greg

So 29 Mai, 2011 00:21

Michael hat geschrieben:So ich freu mich gerade deswegen: :grin:
Bild


Sieht ;-) aus! Die Töpfe mit dem Fa§ - äu§erst erfreulich :super:

Gry§e Peter-Alexander

So 29 Mai, 2011 09:14

in der Tat ! :smt023

So 29 Mai, 2011 20:15

Heute mit dem kahlgryndigen Blümchen pflücken gefahren :-)

Bild
Bild

Draussen nur Kännchen!

Bild

Was für ein netter kleiner Ausflug!

Mo 30 Mai, 2011 05:35

Der Kahlgryndige verdeckt - glaube ich - das Loch das er in die Garagenwand hauen musste damit der Mamuf-Lenker auch noch reinpasst :-D

Sehr schön - ich freu mich mit!

Und ich freu mich dass eine unendliche Geschichte ein gutes Ende gefunden hat. Mein Freund Markus, der auch 2001 in Libyen mit seiner Dominatorhonda dabei war, hatte mir vor 3 (?) Jahren eine Haustür gebaut, in seiner Eigenschaft als hauptberuflicher Tischler. Auf Basis Materialkosten - für die Arbeitszeit und Zustellung/Montage ab Wien hab ich angeboten seine Domi wieder auf Vordermann zu bringen, die nach einem Motorschaden seit 2002 weggestellt war.
Und ebendiese hab ich in den letzten Wochen umgebaut (mit einem Teilespender - aus zwei mach eins) und Pickerl für ein Jahr erworben, und gestern hat er mit mir die Probefahrt gemacht und alles alles alles glücklich in den Lieferwagen gepackt und mitgenommen.

Endlich wieder Platz. Endlich fährt Markus wieder mit SEINER Wüstenmopette. Und ich hab Zeit für meine Sachen ...

Bild

Roland hat einen Tag geholfen. Hier auf den Resten des Spendermoppeds:

Bild

Fertig: Mittwoch Mitternacht zum ÖAMTC gebracht:

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang
Zuletzt geändert von motorang am Mo 30 Mai, 2011 05:55, insgesamt 1-mal geändert.

Mo 30 Mai, 2011 05:42

Ich war anfangs auch skeptisch doch es passt auch so. Sieht nicht danach aus, ist aber so :grin:

fleisspelz hat geschrieben:Draussen nur Kännchen!

Mit einem Tässchen gibt sich die Mamuf zur Zeit auch nicht zufrieden 8)

Mo 30 Mai, 2011 08:57

Ich freu mich, dass die Sau wieder Tüff für zwei Jahre hat, die fetten Knubbelreifen eingetragen wurden (jetzt noch zur Zulassung damit und rein in die Papiere), und dass der Prüfer sich nicht direkt geweigert hat, mein Gespann anzuschauen, das ich ihm schon für Zulassung/Eintragungen avisiert habe. Was ein schöööner Tag! :-D

Mo 30 Mai, 2011 09:18

Ich freu mich, daß die Puch die Probefahrt übers Hiaslegg fast überlebt hat.

Nur die Aluleichtbauschellen der beiden Auspuffhalterungen hat es abgerissen.

Vmax hab ich zwar noch nicht gefunden aber am Schotter bergauf....ein Traum :-D

Zumindest hat der Motor auf der Bundesstraße einige Zeit mein Vollgas ausgehalten und ich war schneller als der Käfigverkehr und es mir angenehm war.

Ich bleib derweil bei der Einstellung.

Nur das rechte Wadel hab ich mir ein bißerl angekokelt :oops:

Wurscht. Auspuffhalterung ist jetzt stabiler und der Hitzeschutz wurde angepaßt.

Sölk ich komm.

Uwe
Antwort erstellen