Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Mo 30 Okt, 2017 20:14
Also mich würde das ungefähr genauso nerven wie den Helmut. Und wir sind hier immer noch im Lächerlichjammerfred. Von daher versteh ich grad nicht so genau warum jetzt der Helmut gebasht wird wenn er sich doch bloß seinen Frust von der Seele schreiben mag.
... und was die Telekom, die Drittanbieter und den Umgang mit Privatkunden und kleinen Firmenkunden im Versagensfall betrifft: da hat er leider recht (und ich spreche da aus einiger Erfahrung ...

)
Egal. Ich leg das Internet für heute schlafen und geh' jetzt einfach wieder basteln.
Mo 30 Okt, 2017 20:23
Ich kann den Helmut ebenfalls gut verstehen. Von diversen Telekommunikationsunternehmen wird man eigentlich fast immer nur verarscht.
Ich könnt da jetzt auch Stories erzählen vom profanen Versuch, in unmittelbarer Umgebung einer bayrischen Großstadt einen Internetanschluss zu bekommen. Aber lassen wir das, sowas kennt wohl fast jeder...
Zuletzt geändert von
Richy am Mo 30 Okt, 2017 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mo 30 Okt, 2017 20:24
Basteln is gut!
Hans
Mo 30 Okt, 2017 20:25
Also:
Danke, Ihr tut mir gut
Regards
Rei97
Mo 30 Okt, 2017 20:45
Ich habe auf das zusammenhanglose Merkelbashing reagiert. Nicht dass ich sonderliche Zuneigung für die Dame verspüren würde, aber die Fraktion der „Danke Merkel“ Bürger ist mir nicht sympathischer.
... und ich geh jetzt wieder basteln
Mo 30 Okt, 2017 21:34
Schon wiederxBatterien wechseln am Festnetztelefon von den Großeltern. Sie können angerufen werden, aber selber kommencsie nicht raus.
Altes Tel. angesteckt, geht. Aha, also wieder die Batt.
Haupsach der Onkel tönt groß wie einfach des Telefon mit denen Kurzwahltasten doch für die Großeltern sei. Damit herumschlagen darf ich mich dann wieder weil er kentt sich damit ja nicht aus
Graffl, neumodernes
Gruß
Markus
Di 31 Okt, 2017 06:25
anmerkung dazu: seinerzeit wusste ich über 30 nummern auswendig. heute nur noch 3 (incl. rosi)...
Di 31 Okt, 2017 09:07
Zumindest bei uns waren damals die Nummern aber meist noch vierstellig (also: ohne Vorwahl jetzt

).
Ich weiss trotzdem noch über 30 auswendig.
Di 31 Okt, 2017 09:09
wozu gibts denn telefonregister?
Di 31 Okt, 2017 09:12
Das frag' ich mich dann auch immer ...
Di 31 Okt, 2017 09:30
Dreckbratze hat geschrieben:wozu gibts denn telefonregister?
Also:
Jaja, die Dinger, wo man auf eine Buchstabentaste drückt und einem dann 6 - 26 Karteikarten entgegen flattern...
Regards
Rei97
Di 31 Okt, 2017 09:38
Ahja. Sowas gibt es noch?
Di 31 Okt, 2017 10:12
wir haben einfach nen karteikasten und unser telefon hat noch ein kabel
Di 31 Okt, 2017 10:17
Dann passt es ja
Ich habe nicht einmal mehr ein Festnetztelefon.
Di 31 Okt, 2017 10:41
Ich bin sehr froh dass ich den ganzen Festnetzkrempel rausgeschmissen habe.
Störungsfrei war das alles auch nicht. Dann musste man aber warten bis der Monteur vorbeikam. War auch nicht schneller als heute. Die Störung musste man von Nachbars Telefon melden oder aufs Postamt rennen, weil der eigene Apparat ging ja nicht.
Zuerst mit gemietetem langem Kabel (5 m) > monatliche Zusatzkosten zur Grundgebühr des Monopolisten.
Dann endlich schnurlos mit zwei (!) Handgeräten. Das interne Telefonieren hat nie funktioniert, trotz Marktführerware.
Dafür ständig verpasste Anrufe, weil man ja nicht immer beim Apparat ist. Und dann lustige Nachrichten am Anrufbeantworter abhören, weil es könnt ja was wichtiges gewesen sein. Ständig Marktforscher am Rohr oder Telefonmarketing, weil man nicht sah wer anrief.
Und dann doch nur Tüt tüt tüt am Band. Wenn es denn funktioniert hat.
Herumgebastel mit gefressenen AB-Kassetten die eine Lawine gekostet haben. Leere Batterien/Akkus im Schnurlostelefon. DECT-Verbindung abgebrochen, Anmeldung an der Basisstation nicht möglich, beschissene selbstgestrickte Philips-Gerätemenüs wo man sich durchtasteln musste. FURCHTBAR. Und dann lief früher per Modem auch noch das Internet drüber, Piiiiep-rararat .... natürlich konnte man icht gleichzeitig telefonieren, außer man hat einen teureren Anschluss gekauft - mit höherer Grundgebühr ...
Dann Rufnummernanzeige (CLIP/CLIR) - ein Meilenstein. wenn jeder so schlau gewesen wäre seine Nummer auch mitzuschicken.
Ewiger Streit mit inhäusigen minderjährigen Telefonbenützerinnen, wer denn da schon wieder eine Stunde telefoniert hat und wer die (in Euro) hohe zweistellige Telefonrechnung in diesem Monat denn zu welchem Anteil vom Taschengeld zu zahlen hat. Ständig Vorkehrungen gegen Dialersoftware treffen, die sich lustig auf Mehrwertnummern einwählen könnte womit die Kosten schnell vierstellig würden.
Und wenn man dann mal im Ausland war: aufs Postamt rennen wenn man mal nach Hause telefonieren musste. Oder vielleicht doch eine funktionierende und nicht völlig zugekotzte Telefonzelle finden?
Seitdem jeder von uns ein eigenes Mobiltelefon hat, ist das Leben um so viel einfacher geworden ... Ich sehe, wer MICH anruft, es gibt SMS, ich kann Nummern sperren, die Lautstärke und den Klingelton einstellen wie ICH will etc. Inzwischen auch aus dem EU-Ausland zu Inlandskonditionen telefonieren und surfen. Auslandstelefonate ... dafür gibt es Lösungen wie Whatsapp oder VOIPYO.
Ich trauere dem Festnetz kein bisserl nach. Von mir aus kann es dort hingehen wo Telex und Co schon lange sind ...
Um es mit Schäuble zu sagen: "S'isch over"!
Gryße!
Andreas, der motorang
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.