fleisspelz hat geschrieben:Die Felgen sind sowohl vorne als auch hinten das Grauen, der Handschalthebel ist sinnfreier Zierrat, seiner Funktion beraubt und ohne Kerzenstecher und Kabel ist das ehrlich nur Schiebzeug.
Zugegebenermassen Schiebzeug mit Potential....


fleisspelz hat geschrieben: ... und ohne Kerzenstecher und Kabel ist das ehrlich nur Schiebzeug.
altf4 hat geschrieben:also,
kaeme so eine kiste *genauso* in meine obhut, waer ich der letzte, der umgehend alles 'falsche' wegmachen wuerde.
genau deswegen hat die kiste da oben ihren einzigartigen charakter.
um nicht zu sagen: ein echt fieses teil
g max ~:)
kahlgryndiger hat geschrieben:Fast richtig. Die IZH49 ist der Nachfolger der IZH350 welche eine 1:1 Kopie der NZ350 war. Also wenn mir so was mal über den Weg ...

altf4 hat geschrieben:genau deswegen hat die kiste da oben ihren einzigartigen charakter.
Der Mist ist halt nur, da§ man sowas nicht nachbauen kann.
Versucht man´s trotzdem, ist´s gelogen und dann isses des nemmer
kohai hat geschrieben:...übelst zusammengebastelte, sinnfrei kombinierte und verranzte, dreckige schrottmühlen haben offenbar immer mehr charakter, als eine x-beliebige geputzte?
kohai hat geschrieben: ...aber müssen diese künstlich erhalten werden, oder gar hinzugefügt werden, um es authentisch wirken (!) zu lassen?
kohai hat geschrieben:und muss jedes gebrauchsmoped, was nicht geputzt wird, sexy sein?
kohai hat geschrieben:irgendwann wird die gammeloptik zum custom-stilmittel, genauso wie airbrush und adler, wenns nicht schon so weit ist. das hat doch nix mehr mit alteisen zu tun.
dirk hat geschrieben:Moped wie gewachsen. Natur suzusagen. Ich kann mich bei den Russenboxern immer über die Schwarz/Mattschwarzrestauriererärgern. Dieses Izhschwarz ist ehrlich.

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder