Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Do 25 Apr, 2019 13:24

Ein Dazupassendes hab ich für diesen Frust-Thread, ad Markenprodukte.

Heute morgen beim Kaffeeschlürfen ... vernehme leise Pinkelgeräusche aus dem Keller.
Nein, es war kein unausgeschlafener AIA-Kamerad nach durchzechter Nacht. Einen solchen hätte man ja toleriert.

Es war ein hochwertiges, nein, -preisiges GARDENA-Markengerät, ein sogenannter Hauswasserautomat.
Ein Vollidiotenprodukt, vor knapp einem Jahr unter Zeitdruck und mit dunklen Vorahnungen betreffs Standfestigkeit montiert.
Vollplastik. Mit warnenden Hinweisen, die Gewinde jaa nicht zu überdrehen.
Mit Menü, Tasten, LC-Display. Aber ohne die Option, den Maximaldruck einzustellen. Immer volle Pulle.
Also hat das Unding die ganze Zeit mein Hausleitungsnetz als natürlich kaum elastischen Druckpuffer benützt.
Das hätte ja auch gehalten. Nur haben die erzeugten 6 bar samt Druckschlägen irgendwann - heute morgen - den Plastikdeckel vom - Trottelkonstruktion! -
auf der Eingangsseite sitzenden Filtergehäuse geworfen.
Ein halber Gewindegang vom Plastikscheiß (ich weiß, man sagt ABS oder Makrolon oder so) abgerissen, der Rest ging dann schicksalshaft-selbstlaufend.

Bereits nach wenigen Stunden Schöpfen, Schütten, Wischen war der Keller wieder begehbar, berychtet mein Weybie.
Ich werde zum Verkaufsladen dieses Un-Produktes (Zgonc) gehen, mich aufregen, und mir anhören dürfen, daß ich natürlich selber schuld bin.

Der Scheißdeckel kostet knapp 20 Öre. Werde eine Feuchtesensor-Magnetventil-Schaltung dazuinstallieren, um zukünftige Katastrophen abzuwenden.
Nein, ich werde keinen nachgeschalteten Druckreduzierer verbauen. Würde auch nix nützen, die 6 bar im Filtergehäuse blieben dann ja trotzdem bestehen.
Vielleicht wird eine Zerlegung samt reverse engineering des Unproduktes zeigen, ob der obere Abschalt-Druckwert irgendwie verstellbar ist.

Bekommt man heute nur noch Schrott zu kaufen? Ich fürchte, ja.

Und morgen, liebe Kinder, erzähle ich euch von der Marke Mercedes und weshalb ihr diese meiden solltet.
Smart-Dreizylinder-Turbos, mehr verrate ich noch nicht ...

k., angespeist

edith: Bild ergänzt, und der Filterdeckel war eh nur auf der Eingangsseite mit eh nur 2 bar. Darum nur Plätschern statt Rauschen.
Heute Feuchtesensor-Relais und Magnetventil (stromlos geschlossen) geordert.
Dateianhänge
scheissdeckel.png
Der Scheißdeckel
Zuletzt geändert von koarrl am Fr 26 Apr, 2019 08:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Do 25 Apr, 2019 19:16

Und morgen, liebe Kinder, erzähle ich euch von der Marke Mercedes und weshalb ihr diese meiden solltet.
Smart-Dreizylinder-Turbos, mehr verrate ich noch nicht ...


Ein Smart ist aber nicht wirklich ein Mercedes :wink:

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Do 25 Apr, 2019 19:32

es ist nicht mal wirklich ein auto :weg:

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Do 25 Apr, 2019 20:18

Also:
Ein 450D ?
Da habe ich einige Erfahrungen.
Mit Mercedes haben die Karren entwicklerisch nichts zu tun gehabt.
Man wollte alles selber FALSCH machen.
Regards
Rei97

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Do 25 Apr, 2019 21:00

koarrl hat geschrieben: ............ Nur haben die erzeugten 6 bar samt Druckschlägen irgendwann - heute morgen - den Plastikdeckel vom - Trottelkonstruktion! -
auf der Druckseite sitzenden Filtergehäuse geworfen..........


moin auch

Gardena ist nicht Dauerfest, das ist was für ab und an mal den Garten zu bewässern

es gibt durchaus Ganzmetallpumpen gibt es aufm Markt, mit Zenhnder Pumpen bin ich immer gut gefahren

https://www.weinmann-schanz.de/de/de/pid.1143.1219/Suchergebnis.html?search_keywords=hauswasserwerk+zehnder&SearchTab=

und eventuell eine zusätzliche Blase in die Druckseite zu setzen schon das Material

https://www.weinmann-schanz.de/de/de/pid.1143.1219/Suchergebnis.html?search_keywords=ausdehnungsgef%C3%A4ss+trinkwasser&SearchTab=

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 26 Apr, 2019 08:00

Dreckbratze hat geschrieben:es ist nicht mal wirklich ein auto :weg:

Irgendwie schon... :gruebel:
...und irgendwie dann doch gar nicht. :smt005
Auf jeden Fall wird mir immer noch übel, wenn ich die Kisten sehe.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 26 Apr, 2019 08:13

edithen:

das "auf der Druckseite" war falsch. Filter sitzt sehr wohl eingangsseitig. Gegen Druckschläge sollte dort ein kleines Ausdehngefäß addiert werden, jaja.
Oder eben wenigstens ein Magnetventyl plus Sensor, um den Irrsinn abzukürzen. Work in progress.

ad Mercedes:
- dieser stolze Schriftzug war zu lesen auf den Smart-Benzin-Miniturbos der 1. Generation. Ich hätte das wissen müssen nach dem A140-Debakel.
Das war nämlich die ybelste Karre mit den meisten und kränksten Fehlern, die je in meinem Besitz war.
Muß mal nach der Fehlerliste graben.. ist im Nachhinein recht witzig zu lesen.
A140: dahinter fast ex aequo der SMRT, im Wettbewerb der Ybel-Karren.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 26 Apr, 2019 12:47

Also:
In der Family fahren 4 Karren.
1X Smart 450 D Bj 2004 ca 100kkm
2x A170CDI beide Automaten Bj 2003. ca. 120kkm
1x C180 W202. Automat Bj 1998 ca 120kkm
Der Smart wurde schon 2x ins Sandwich gecrasht und lebt immer noch, heute von B nach ES mit 130km/h. Einziger Schwachpunkt is die AGR. Die kokt gerne zu.
Die beiden A haben je einmal Automatenprobs gehabt. Einmal Wandlerdefekt auf Garantie, einmal K1 Fehler (Riss im Kupplungskorb K1 TEUER :smt013 )
Dabei musste auch der angerottete Kühler/Klimakühler getauscht werden.
Der Zäh ist das einzige Durchhaltewunder (21Jahre). Rost unsichtbar, weil der Opa Vorbesitzer nie im Winter gefahren wurde. Einzige Invests waren 8 neue So/Wi Reifen und einmal rundrum neue Scheiben und Beläge für 89€ Batterie und Wischer.
Fazit: Der Zäh ist noch ein Daimler. Die A-Klassen sind schon typische Opfer im Detail der DC Zeit. Rost hält sich aber in Grenzen. Der Smart1 D wird unterbewertet und nach S darf er nimmer, aber bislang recht störungsfrei und trotz Kleinheit recht sicher. In B darf er mit 3ltr D rumtuckern.
Alle 4 Wagen habe ich in der Wartung.
Regards
Rei97

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 26 Apr, 2019 12:55

Wenn der R in seinen T weniger A verwendete die nur aus einem GB bestehen, dann täte sich der B mit dem V der R'schen T leichter. ;)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 26 Apr, 2019 13:26

Boscho, da hast du Recht, da muss der Helmut noch ein wenig an sich arbeiten. Wobei es schon besser geworden ist. Diesen Text konnte ich jedoch ganz gut verstehen... :-)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 26 Apr, 2019 13:58

Boscho hat geschrieben:Wenn der R in seinen T weniger A verwendete die nur aus einem GB bestehen, dann täte sich der B mit dem V der R'schen T leichter. ;)



um das zu verstehen muss ich erst mal 2,2 Promille unterlegen :ugly:

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 26 Apr, 2019 14:25

Aynchel hat geschrieben:um das zu verstehen muss ich erst mal 2,2 Promille unterlegen :ugly:


:smt005 :smt005

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 26 Apr, 2019 14:50

fast, aber nicht ganz kapiert:
Der Smart wurde schon 2x ins Sandwich gecrasht und lebt immer noch
.

g max ~:)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 26 Apr, 2019 15:40

vorne auto mit heckschaden, hinten auto mit frontschaden, dazwischen diese gehhilfe von daimler.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 26 Apr, 2019 15:52

ein b geht mir am a vorbei. :-D











a4, wohlgemerkt. :opa:
Antwort erstellen