http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0 ... 85,00.html
motorang hat geschrieben:Lieber Simon,
ich glaube Deine Schlussfolgerungen sind zu einfach.
Uwes Gerät beispielsweise fährt zuverlässiger und besser als die meisten sauberen Russengespanne. Das würde es wahrscheinlich nicht mehr tun wenn ers putzt, weil ihm die Zeit dann bei der Wartung fehlen würde![]()
KNEPTA hat geschrieben:Sogar auf der Straße werde ich von Passanten oft darauf angesprochen, daß das Glump eigentlich restauriert gehört.
) etc.
kohai hat geschrieben:lieber andreas, lieber uwe,
so hab ich des ja auch nicht gemeint: ein wintermoped ist natürlich grindig, das ist ja klar. meine mopeds sind auch oft gammelig, wenn ich im winter fahr, erst recht. ich tu auch nicht dauernd putzen, eher selten, so 1-2 mal im jahr vielleicht. die triumph hat noch den dreck von halb italien drauf. manches moped putz ich auch nur alle 2 jahre, die AT z.b. . gegen die knepta hab ich auch nix gesagt, ich kenn die ja gar nicht richtig. mir gehts auch gar ned ums putzen an sich, eher ums dogmatische nicht-putzen.
und die toprestaurier-kasperl, die typischerweise irgendein unschuldiges schnauferl mit ihrer gewaltigen wampe zum tüv quälen, wo es dann kotzt und spotzt, sind mir auch ein graus.
der protest dagegen mag ja auf einem treffen oder teilemarkt witzig sein, wenn der herr mit dem typentaferl, vfv pass und seinem blitzchromdings fast platzt vor stolz, und man den ignoriert, weil daneben eine MZ parkt.
aber muss ich dann nur aufrund dieser heuler jeden gammeligen schrotthaufen toll finden? weil er ehrlich ist? sowas nennt man auch ratte. das ist doch nicht sexy! darum gehts hier doch. für mich gibts einen großen unterschied zwischen gealterten mopeds, die gepflegt und benutzt werden, und selbstverständlich gebraucht sind. aber es gibt auch die verbrauchten, verranzten ratten.
grundsätzlich haben wir trotzdem unterschiedliche auffassungen, denk ich: ihr mögts halt gebrauchsmopeds, eigentlich egal was, hauptsache keine blender. mag ich auch, aber ich find da die meisten trotzdem nicht sexy.
gruß, kohai
PS: noch eins zum thema restaurierungen: zu tode restaurieren gibts oft, aber noch öfter ist zu tode gebastelt. ein altes moped, was gepflegt wurde, also halbwegs unverbastelt und unrestauriert, gibts kaum. meine triumph war zu tode gebastelt. ein einziger graus, von vorne bis hinten. klar hab ich die restauriert, und ich denk, das hat sie auch verdient.
kohai hat geschrieben:KNEPTA hat geschrieben:Und jetzt bitte wieder Fotos
voila:
den barockständer find herzallerliebst![]()
gruß, kohai
Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder