Seite 1 von 4

es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Di 25 Feb, 2014 18:43
von mzart
moin!

vor einem halben jahr hatte ich meine traumstelle bekommen. hausmeisterin in einer kleinen aufstrebenen hausverwaltung. rundumservice.
es stellte sich mit der zeit heraus, mein kollege & ich wir sollen die langsam sterbenen häuser irgendwie am leben halten. die imobilien gehören investoren, investorengruppen, eigentümer & eigentümergemeinschaften. investoren heißen investoren, da sie nichts investieren wollen. renditite ist angesagt. die investoren kamen bzw. kommen zum größten teil aus isralel. und eigentlich wußte keiner von den damen & herren auf was die sich einließen. welche kosten auf sie zu kommen.
nun nach geraumer zeit merken diese personen eigentum verpflichtet bzw. kostet. ein glühbirne fällt nicht einfach vom himmel. wir, mein kollege ich, sind den damen & herren zu teuer. zu kostspielig. also wurden wir anfang des jahres 2014 als eigenständige firma aus der hausverwaltung ausgelagert. es wurden noch investitionen von gut 1000€ getätitig. und heute heißt es, am 1.april ist schluß.
meine ex-firma hat sich in eine hausverwaltung eingekauft, mit hausmeisterservice. heißt, nächste woche bewerbungsgespräche mit schlechterem arbeitsvertrag ...
wir konnten recht selbstständig arbeiten. freitags fiehl um 14uhr der hammer. ich konnte sehr gute kontakte zu den mietern aufbauen. wir reinigten nicht nur die häuser, wir warteten diese auch sofort. und immer wieder hieß es, "auweia! wer soll die kosten bezahlen?!" ja, wenn ein abwasserstrang erneuert werden muß, kostet das geld ...
in unserer firma war es üblich wohnraum zu vernichten. mehrraumwohnungen bekamen ikea dreck spendiert. die zimmer wurden einzeln an ausländische studenten für 450€ für ein jahr vermietet. wir hatten in der firma einen extramitarbeiter für wg's. selbstverständlich wurde nichts an den wohnungen gemacht. gelegendlich mußte ich oder mein kollege & ich ganz schnell die eine oder andere bude herrichten & alles andere blieb liegen. schlechte betriebsführung.
ich habs echt satt! dreiundzwanzig jahre kacktalismus sind zwanzig jahre zu viel!

guten abend die chaosschrauberfee ...

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Di 25 Feb, 2014 21:55
von kahlgryndiger
Ein verdammtes Scheißspiel ... :evil:
Vielleicht für Dich die Chance was anderes zu machen?
Ich weiß, leicht gesagt aus dem bequemen Sessel heraus aber meinst Du nicht dass Du jetzt versuchen solltest da heraus zu kommen?
Ich träume schon länger davon.

Ich bewundere Menschen wie den Christoph oder den Uwe Wüst die wirklich machen wozu sie Lust haben. Ich kann das nicht so leicht. Verbunden mit Entbehrungen und Einschränkungen leben sie genau das Leben das ihnen Freude und Befriedigung bereitet. Beneidenswert.

Vielleicht liebe Chaosschrauberfee ist das die Gelegenheit für Dich, sich einfach mal umzuschauen. ich warte noch auf die Gelegenheit :grin:

Kopf hoch, das wird schon ...

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Di 25 Feb, 2014 21:59
von Gitti
Es ist so, wie der Kahlgründige schreibt. Wenn man wo rausfliegt und zeit hat, sieht man das Gute, das gute an Arbeit und allem was einem gut tut. Es hat alles einen Sinn. Auch die Dödels, die sollen mal sehen, wie es ist, wenn ihr nicht mehr da seit!!
Kopf hoch, es kann nur noch besser werden, gute Handwerkeinnen und - werker werden gesucht. :smt023

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Di 25 Feb, 2014 22:11
von Lindi
interessant! Wahrscheinlich jeder hier ist schon auf den Gedanken gekommen, was Neues zu machen. Ich auch, bin aber inzwischen zu alt für nen neuen Job. Aber der Rauswurf (sorry) ist ganz bestimmt gut geeignet, das auch mit der nötigen Energie anzugehen. Ich wynsch Dir viel Glück, nicht hängen lassen. Auf die A... schimpfen, abhaken und zu neuen Ufern.
Hierbei fällt mir grad der Nutzkrad Treiber ein: wie geht´s dem eigentlich?

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Mi 26 Feb, 2014 06:16
von mzart
danke für eucher mitgefühl ... eure gedanken!
ich habe u.a. 20 jahre gastronomie hinter mir, davon das meiste schwarz ... irgdenwann habe ich dem "jobcenter" gesagt, sorry, ich gehe nicht mehr für 1000€ netto arbeiten. gerade in der gastronomie fallen etliche nebenkosten an.

tsja, die herren & damen spekulanten haben sich auch menschlich verspekuliert. von nischt ne ahnung & wir gründen jetzt mal ne firma. das bischen menschenmaterial das dabei abfällt, was solls ...
ich sehe es auch als chance. ich habe einen fußbreit in die offene tür hineinbekommen. das gute an meiner arbeit war, wir waren klein & übersichtlich. wir waren persönlich, erreichbar & nah. wir hatten die häuser derweil in miserablen zuständen übernommen. mein kollege ich, wir haben die häuser wieder fit bekommen. derweil waren wir die feuerwehr & jetzt - tschüßikowski.
es wird sich was neues finden. gewiss. für mich war die arbeit ein segen, bei meiner erkrankung die ich habe. die arbeit hatte mich nicht so fertig gemacht. ich kann nicht mehr unter zeitdruck arbeiten. weshalb ich aus der gastronomie raus bin.
ja, es wird der tag kommen, da werden handwerker gesucht. menschen die körperlich noch arbeiten können & wollen. körperliche arbeit wird in unserer dienstleistungsgesellschaft immer weniger, immer rarer.
ich muß die ganze scheiße erst mal verdauen. heute gehts los, mit bewerbungen schreiben.

"lebt als kinder des lichts." epheser 5,8 denn das licht ist die hoffnung ...

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Mi 26 Feb, 2014 07:58
von Wolfgang
Bei uns werden schon heute Handwerker "gesucht". Die Handwerksfirmen rufen jetzt schon in den Schulen an und fragen händeringend nach möglichen Lehrlinge. Ich fürchte auch,
der Mangel wird noch schlimmer.

wolfgang

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Mi 26 Feb, 2014 10:23
von Bulldog2011
mzart hat geschrieben:...ich sehe es auch als chance. ich habe einen fußbreit in die offene tür hineinbekommen. das gute an meiner arbeit war, wir waren klein & übersichtlich. wir waren persönlich, erreichbar & nah. wir hatten die häuser derweil in miserablen zuständen übernommen. mein kollege ich, wir haben die häuser wieder fit bekommen. derweil waren wir die feuerwehr & jetzt - tschüßikowski.
..."lebt als kinder des lichts." epheser 5,8 denn das licht ist die hoffnung ...


Hm, klingt fast wie HMS (Hausmeisterservice), bei uns gibt es solche Dienstleister. Wäre in dem Bereich ein eigenes Unternehmen in deinem Umfeld möglich und machbar?

lG

Andreas

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Mi 26 Feb, 2014 10:24
von Bulldog2011
Wolfgang hat geschrieben:Bei uns werden schon heute Handwerker "gesucht". Die Handwerksfirmen rufen jetzt schon in den Schulen an und fragen händeringend nach möglichen Lehrlinge. Ich fürchte auch,
der Mangel wird noch schlimmer.

wolfgang


Ich seh das Ganze etwas kritischer, ...

lG

Andreas

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Mi 26 Feb, 2014 11:36
von Wolfgang
wie meinst das ?

Wolfgang

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Mi 26 Feb, 2014 12:07
von Bulldog2011
Wolfgang hat geschrieben:wie meinst das ?

Wolfgang


Ich denke mal, dass die Ansprüche der potentiellen AG an ihre zukünftigen Auszubildenden tlw. so hoch sind, dass sie kaum ein durchschnittlicher Schulabsolvent erfüllen kann. Oder aber die Ausbildungseignung der Betriebe verbesserungswürdig ist und sie deshalb kaum jemand finden.

Gerade HW Betriebe sind doch vor Ort bekannt und wenn diese dann einen entsprechenden Ruf haben, ob gut oder weniger gut, sollte es doch mit Lehrlingen / Stiften / Azubis doch klappen, oder?

lG

Andreas

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Mi 26 Feb, 2014 12:14
von Wolfgang
Ja, weiß nicht so recht. Beispiel aus der Praxis (Wally arbeitet an einer Haupt-Werkrealschule):

Fast wöchentlich kommen anfragen von örtlichen Handwerkern (auch aus dem Umkreis) und fragen nach Abgangsschüler wg. Lehrlingen. Bieten dann auch oft Probe- oder Schnupperzeiten an.
Häufig wird eine Woche Praxis angeboten und vereinbart. Erfolg ist dabei äußerst gering, da sich schonmal fast kaum jemand von den Schülern meldet.


Jetzt vor 4 Wochen: Schüler ging in dien Wochenpraxis zu einem Heizungsbauer. Nach 2 Tagen ruft die Chefin an, (Wally konnte durch das Telefon den "dicken Hals" der Anruferin spüren), sie hätte den Schüler wegen permanenter "Unlust" heimgeschickt.

Mag jetzt sein, das es evt. nicht gar so häufig vorkommt. Tendenziell scheint es zumindest hier in der Gegend (wo Daimler, Porsche usw. vor Ort sitzen) so zu sein.

Wolfgang

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Mi 26 Feb, 2014 12:27
von Bulldog2011
Wolfgang hat geschrieben:Ja, weiß nicht so recht. Beispiel aus der Praxis (Wally arbeitet an einer Haupt-Werkrealschule):

Fast wöchentlich kommen anfragen von örtlichen Handwerkern (auch aus dem Umkreis) und fragen nach Abgangsschüler wg. Lehrlingen. Bieten dann auch oft Probe- oder Schnupperzeiten an.
Häufig wird eine Woche Praxis angeboten und vereinbart. Erfolg ist dabei äußerst gering, da sich schonmal fast kaum jemand von den Schülern meldet.


Jetzt vor 4 Wochen: Schüler ging in dien Wochenpraxis zu einem Heizungsbauer. Nach 2 Tagen ruft die Chefin an, (Wally konnte durch das Telefon den "dicken Hals" der Anruferin spüren), sie hätte den Schüler wegen permanenter "Unlust" heimgeschickt.

Mag jetzt sein, das es evt. nicht gar so häufig vorkommt. Tendenziell scheint es zumindest hier in der Gegend (wo Daimler, Porsche usw. vor Ort sitzen) so zu sein.

Wolfgang


Die andere Seite, unlustige, faule oder unzuverlässige Schüler, soll es ja auch geben...

Ich habe in meinem eigenen Bekanntenkreis einen Jugendlichen, der absolut keinen Bock mehr auf Schule hatte. Über Vitamin B kam er an eine Lehrstelle und soweit ich das nun mitkriege ist er und sein AG glücklich und zufrieden. Nur mit seinen Schulnoten alleine, nun ja...

lG

Andreas

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Mi 26 Feb, 2014 12:28
von Boscho
Meine Erfahrung ist die, dass Praktikanten nach einer Woche Bau eine Banklehre bevorzugen. Oder sonstwas Kaufmännisches. :roll:

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Mi 26 Feb, 2014 12:43
von tr7
Ich denke mal, dass die Ansprüche der potentiellen AG an ihre zukünftigen Auszubildenden tlw. so hoch sind, dass sie kaum ein durchschnittlicher Schulabsolvent erfüllen kann. Oder aber die Ausbildungseignung der Betriebe verbesserungswürdig ist und sie deshalb kaum jemand finden.


ich seh das so wie wolfgang.

auch aus der praxis: unser kollegium (heimschule zur erziehungshilfe) war vor 2 wochen bei einer betriebsbesichtigung. wir wurden eingeladen von einem maschinenbaubetrieb mit weltweit ca. 1500 mitarbeitern in 11 ländern. die führung und danach die besprechung leitete der geschäftsführer der firma.
grund für die einladung laut geschäftsführung: der betrieb bekommt fast nur noch angehende azubis, die von der dazu nötigen reife meilenweit entfernt sind (stichworte lust-/unlustgesteuert, ichzentriertheit, mangelndes engagement, mangelndes verantwortungsbewußtsein, ... usw.) - und zwar unabhängig des schulischen abschlusses! förderschüler bis gymnasiasten gleichermaßen!!
der betrieb strebt mit unserer schule folgende kooperation an: ein der betrieblichen ausbildung vorgeschaltetes jahr, um den künftigen azubis die dafür nötige reife mitzugeben! muss man sich mal vorstellen!

dabei ist nicht das anspruchsniveau der betriebe gestiegen, sondern das der schulabgänger - gleich welcher bildungsabschluß - auf sozial-emotionaler ebene gesunken. abgrundtief.

ich bin gespannt, wo das langfristig hinführen mag.

Re: es ist zum kotzen - scheiß kacktalismus!

BeitragVerfasst: Mi 26 Feb, 2014 14:50
von Uwe Steinbrecher
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Ich hab beruflich seit 25 Jahren mit Jugendlichen zu tun. Da hat sich einiges ergeben. Leider nicht zum besseren :roll:
Ein durchschnittlicher Schulabsolvent hat heute eher weniger Fahigkeiten als früher.
Wobei ich glaube dass das was heute als Ich Zentriertheit und Lustlosigkeit verstanden wird oft auch einfacher Überforderung und/oder mangelnder Lösungsstrategien in Problemsituationen geschuldet ist.
Deshalb ist ein Qualifizierungsjahr vor dem Beruf eigentlich die einzige sinnbringende Möglichkeit.......


Soweit zu G8..... :roll: