Seite 1 von 2

Russenschrauberei

BeitragVerfasst: So 02 Mär, 2014 18:32
von SüdhessenAndreas
"Need a chainsaw?
In Russia? no problem :)"

http://www.liveleak.com/view?i=689_1393758243

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Mo 03 Mär, 2014 00:26
von T.
:shock: :!: :-D :-D :-D :-D ...zum Glück hab ich keine große Flex...

Thanks Andreas!

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Mo 03 Mär, 2014 06:40
von kahlgryndiger
Er hätte ja wenigstens mal den Stecker ziehen können während des Umbaus ...

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Mo 03 Mär, 2014 07:36
von motorang
Zum Glück habe ich eine Motorsäge :D

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Mo 03 Mär, 2014 08:02
von SüdhessenAndreas
Es gehört ja eigentlich nicht zum Kernthema in diesem Forum....(Elektrokettensägeneigenbau)
Aber irgendwie ist es ein schönes Beispiel das die Welt ein Baukastensystem ist. Viele Bausteinchen gibts schon und mit etwas Können, Werkstattmöglichkeiten und einem ausreichend freiem Geist (und Todesmut 8) ) hat man schon was zum spielen.

Andreas

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Mo 03 Mär, 2014 11:26
von LeMansII
Ich will nicht dabei sein wenn die Kette versucht eine stoffschlüssige Verbindung mit dem Schwert einzugehen - mangels Schmierung.
Und dann erst der Handgriff: bestimmt erste Sahne beim kickback, Da hauts ihm das Schwert dann gleich in die Rübe - tut dann auch nicht so lange weh.

Die spinnen, die Russen... :dumm:

Aber geile Idee, muss man drauf kommen! ;-)

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Mo 03 Mär, 2014 19:17
von KNEPTA
Klasse Konstruktion.


Uwe

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Di 04 Mär, 2014 06:49
von hiha
Liebe Kinder, bitte nicht daheim nachmachen....
Ich gehör ja auch eher zu den Schmerzbefreiten, aber bei Flex und Kettensäg, da bin ich schon ein bisserl auf Sicherheit bedacht. :?
Gruß
Hans

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Di 04 Mär, 2014 08:30
von Nutzkrad Treiber
Ich find die Idee an sich Klasse.
Einfach aber genial, wenn man bedenkt das die Leute sich das bauen was sie brauchen. Hierzulande rennt man eben halt Samstag Abends um 2030h nochmal schnell in den Baumarkt und kauft sich eben was man gerade denkt zu brauchen und ärgert sich noch darüber, das der Baumarkt nicht noch länger und auch Sonntags geöffnet hat.
Ich sehe in dieser Konstruktion viel mehr als nur die minimalistische Kettensäge.
Zur Bremse und Handgriff sag ich jetzt mal nix, hat ja auch nix mit dem Schneiden direkt zu tun.
Zur Schmierung schon eher, denn wer sich sowas baut, hat Erfahrung im Holzmachen.
Warscheinlich steht neben dem Hocker ein aufgeschnittener Kanister Altöl, in den die Schwertspitze immer mal getunkt wird.
Außerdem wird der alte Herr keine 10 Ster täglich damit schneiden sondern nur ein paar Schnitte machen, wie er´s gerade braucht für den Küchenherd.

Auch wenn diese Leute nicht den westlichen Arbeitsschutz und Sicherheitsstandarts entsprechen, darf man die nicht für blöde halten.
(Das ist mir in Ankara erst so richtig bewusst geworden)

Chris, der Kosmomechaniker werden will :wink: :D

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Di 04 Mär, 2014 15:44
von Uwe Steinbrecher
[quote="Nutzkrad Treiber"
Auch wenn diese Leute nicht den westlichen Arbeitsschutz und Sicherheitsstandarts entsprechen, darf man die nicht für blöde halten.
(Das ist mir in Ankara erst so richtig bewusst geworden)

Chris, der Kosmomechaniker werden will :wink: :D[/quote]
Was für ein genialer satz! Vorbehaltloses Zustimm!!!!!!!!!!

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Mi 05 Mär, 2014 10:42
von Christoph
High,
das Niveau unserer Arbeitssicherheit war ja nu auch nicht immer schon so:
Bild
Profilfräser mit Messer aus Handgeschlagener Raspel zum Abplatten von Füllungen. Der ehemalige Besitzer ist trotzdem im Bett gestorben.Grundsätzlich find ich die Säge gar nicht so wahnsinnig- kommt halt ein bischen darauf an, wer was damit macht.
In der Landwirtschaft dürfen Motorsägen ohne Kettenbremse weiterbetrieben werden, zumindest wenn die nicht nachrüstbar ist.
Ich für meinen Teil hab an unserer 051 ne Kettenbremse nachgerüstet obwohl das laut Stihl nicht möglich ist...
Christoph

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Mi 05 Mär, 2014 11:54
von sejerlänner jong
Nutzkrad Treiber hat geschrieben:Auch wenn diese Leute nicht den westlichen Arbeitsschutz und Sicherheitsstandarts entsprechen


Ich nehme an du meinst die Maschinen und die Leute
Lästermodus aus

Der Ideenreichtum mancher Leute ist schon gut.

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Mi 05 Mär, 2014 22:18
von urban
Passend zum Raspel Abplatter:

Irgendwo hab ich noch einen Nutschläger mit 40cm Durchmesser, den wollte ich zeigen, den find ich aber gerade nicht. Dafür hab ich diese Kiste wiedergefunden:

Bild
Bild

Die sind früher auch gern in der Werkstatt rumgeflogen.

Urban

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Mi 05 Mär, 2014 23:08
von Boscho
Falls du keine passende Fräse dafür hast: ich kenn da zufällig jemand... :D

Re: Russenschrauberei

BeitragVerfasst: Mi 05 Mär, 2014 23:14
von urban
Und was mach ich dann mit Meiner?