Da is nix mehr mit Händisch die Kolben einfädeln...
Re: Diesel(chen)
Verfasst: Mo 13 Okt, 2014 11:56
von Boscho
Dafür könnte man sich vielleicht demnächst aus einem Alt-Kolben ein Gästezimmer basteln. Wäre mal was anderes als immer nur Aschenbecher...
Re: Diesel(chen)
Verfasst: Di 14 Okt, 2014 06:10
von SuperUwe
Zylinder ziehen für Fortgeschrittene
Re: Diesel(chen)
Verfasst: Di 14 Okt, 2014 16:46
von Richy
Kollege arbeitete mal bei MAN hier in Augsburg. Er meinte, lustig sei, wenn sie den ganzen Motorblock "in die Fräse spannen". Die Fräse ist halt eine komplette Halle. Auch das Gießen der Blöcke soll wohl recht spannend sein...
Gruß, Richard
Re: Diesel(chen)
Verfasst: Di 14 Okt, 2014 17:27
von Michiklatti
thihi, und ich stelle u.a. die Kolbenbolzen buchsen und nockenwellenbuchen für das monster her
lg michi
Re: Diesel(chen)
Verfasst: Di 14 Okt, 2014 19:49
von Nutzkrad Treiber
...wenn man nun noch nen passenden Motorradrahmen dazu baut....
...ich mag ja Dieselmotoren in Motorrädern.....
Re: Diesel(chen)
Verfasst: Di 14 Okt, 2014 20:31
von kahlgryndiger
Nutzkrad Treiber hat geschrieben:...ich mag ja Dieselmotoren in Motorrädern.....