Seite 1 von 2

Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Mi 29 Okt, 2014 20:43
von Richy
Hi,

ich würde gerne die Baffins in den USA dort bestellen: http://www.winterfootware.com/

Georg hat dort schonmal erfolgreich bestellt, also probier ichs auch mal.
Falls sich jemand mit anschließen möchte, kann er sich ja mal hier im Thread mit eintragen, aber zuviele sollten es nicht werden. Weiß sonst nicht wohin mit 20 Paar Stiefeln. :-D
Würde gerne nächste Woche bestellen.

Bisher sind auf der Liste:
Michiklatti,Baffin Trapper, Größe 11
Chris (klesk), Baffin Trapper ? Größe ??
Anna, Baffin Trapper ? Größe ??
Georg ???
ich, Baffin Trapper, Größe 11

Nicht vergessen, dass auf das Paket noch 19% Einfuhrumsatzsteuer draufkommen, das teile ich dann auf.

Gryße,
Richard

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Mi 29 Okt, 2014 22:33
von motorang
Da kommt erfahrungsgemäß auch noch Zoll drauf ..

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Mi 29 Okt, 2014 22:42
von motorang
Warum übrigens bestellt ihr dort? Sind die Baffins irgendwie besser als Sorel, Kamik und Co? Weil es ein Gummischuh ist?
Von Kamik gibt es da Hunter, Icebreaker, Goliath ...

Warum nicht hier fragen? => http://www.outdog.eu/shop/ (da gibt es auch Innenschuhe extra, und Rücksendung bei Größenproblem ist unproblematisch, und Reklamationen ebenso)

Diskussion: viewtopic.php?f=4&t=4671&hilit=kamik

Bis die 139-Dollar Schuhe bei Euch sind kosten die auch 150 Euro oder mehr ... die diversen Kamiks kosten in Deutschland aktuell fast alle unter 100 Euro - mit Steuer und zollfrei! => http://www.outdog.eu/shop/KAMIK-Herrenschuhe:::7.html
Oder für Gummifans: http://www.ebay.de/itm/KAMIK-HUNTER-The ... ryId=11498

Neugierige Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Do 30 Okt, 2014 08:06
von Arne
Man sollte auch darüber nachdenken das man bei einer Menge der Schuhe ein Problem bekommt das als nichtgewerblich zu deklarieren.
19% Steuer
Zoll 8% Oberteil Leder
Zoll 16,8-17% Oberteil aus einem anderen Material als Leder

Der Endpreis wird aus (Warenwert + Versandkosten ) * Zoll ) * Einfuhrumsatzsteuer gebildet .

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Do 30 Okt, 2014 08:35
von motorang
Ich hab mal 4 Paar Schuhe aus USA bestellt, da war das kein Problem mit privat/gewerblich. Aber es war eben doch teurer als gedacht, zumal Arnes Formel zur Anwendung kommt ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Do 30 Okt, 2014 09:39
von kahlgryndiger
Bis April zu warten macht wohlmöglich keinen Sinn ... :roll: :-D

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Do 30 Okt, 2014 12:52
von zweiradantrieb
Interessant, den Outdog-Shop kenne ich noch gar nicht ? Hmm, das ist sicher eine Alternative. Wiewohl, ich habe in den letzten Jahren 2 x Schuhe in USA gekäuft und nie Zoll auf irgendwas bezahlt, immer nur 19% auf den Rechnungsbetrag.

Na denne, bin gespannt was sich hier ergibt !

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Do 30 Okt, 2014 12:59
von motorang
Servus
da gibt es ne Bagatellgrenze die aber bei 4 Paar Schuhen sicher überschritten wird.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Do 30 Okt, 2014 13:07
von Nanno
Für Österreich wären das 175 Euro Warenwert inkl. Versandkosten bzw. 250 Euro für elektronische Geräte.

LG,
Greg

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Do 30 Okt, 2014 15:33
von fleisspelz
In Deutschland sind es 150 Euro bei egal was.
Das heisst man müsste den Versender bitten, für jedes paar eine Einzelrechnung in das Paket hineinzulegen, mit den anteiligen Versandkosten und jede Rechnungsadresse einzeln auszuweisen und nur eine gemeinsame Versandadresse anzugeben, dann könnte sich das schon ausgehen.
Die 19% Einfuhrumstzsteuer auf Warenwert zuzüglich Versandanteil werden dann trotzdem fällig. Da es sich um einen erheblichen Aufwand für den Händler dreht, könnte es schwer sein einen zu finden, der den Hassel mitmacht

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Do 30 Okt, 2014 18:38
von zweiradantrieb
Ich glaub' das Thema ist durch, die Kamik aus Bundesdeutschland sind nicht teurer :roll:

Justus: Die Händler machen das weil die ja verkaufen, haben ja auch ein einziges Paar zu mir geschickt ! Rücksendungen sind nach USA auch nicht zu erwarten ... :-D

Richy: Ich brauche keine Schuhe mehr, aus USA hätte ich mir noch einen Helm mit Heizvisier bestellt [vielleicht kommt jetzt ja einer der weiß wo es die Dinger preis-wert gibt ?]

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Do 30 Okt, 2014 19:07
von fleisspelz
zweiradantrieb hat geschrieben:... aus USA hätte ich mir noch einen Helm mit Heizvisier bestellt [vielleicht kommt jetzt ja einer der weiß wo es die Dinger preis-wert gibt ?]

Zum einen bietet der georg d. hier im Forum sowas immer mal wieder feil, zum zweiten haben die A4 Leute sowas im Programm

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Do 30 Okt, 2014 19:20
von Uwe Steinbrecher
Hallo Georg
Helm mit Heizvisier gibts in Deutschland bei Georg aus Eppingen (ist auch im Dreiradlerforum vertreten!)
verkaufen tut er über e-bay z.b.:
http://www.ebay.de/itm/Helm-SOL-SF1-mit ... 3cdb4daa42
Den Helm hab ich auch und es ist der beste Helm den ich je hatte!
Im Winter genial und immer beschlagfrei! Als Helm....
So gut, dass mein Nolan, der Sommerhelm, immer im Schrank bleibt und ich den "Winterhelm inzwischen auch im Sommer, mit einem normalen Visier fahre.
Ich will schon seit einiger Zeit eine Kaufempfehlung dazu schreiben, war aber bislang zu faul :oops: :-D
Der Georg ist total nett und umgänglich. Solltest du mal nach Eppingen kommen kann dort der Helm auch anprobiert werden. So hab ich das gemacht.
Uwe

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Do 30 Okt, 2014 19:31
von Richy
zweiradantrieb hat geschrieben:Ich glaub' das Thema ist durch, die Kamik aus Bundesdeutschland sind nicht teurer :roll:

Sieht so aus. :-D
Danke also schonmal für euren sinnvollen Input!

Eine Frage stellt sich für mich noch:
Ich hab extrem verfrorene Füße, bei um die 10°C hab ich bei meinen Haix-Stiefeln (gleiches bei BW-Stiefeln) beim Fahren auf der Straße trotz Boxerheizung und mehreren Paar Socken schon leicht kalte Füße.
Die Kamik Hunter haben einen Komfortbereich von -32°C
Die "Icebreaker" bis -40°C und die "Goliath" bis -50°C
So rein gefühlsmäßig würd ich zum Eisbrecher tendieren, gibts da Erfahrungen eurerseits?
Hab ja keine Ahnung, wie kalt es am Tauerntreffen werden kann. Beim Eisarsch letztes Jahr fror ich trotz (echter) Fußheizung...
Große Schuhe täten kein Problem darstellen, den Schalthebel bau ich dann auf eine Wippe um.


Gruß,
Richard

Re: Sammelbestellung Winterstiefel USA

BeitragVerfasst: Do 30 Okt, 2014 19:39
von kahlgryndiger
Icebreaker hatte ich vorher. Waren fürs TT und Mitteleuropa super. Jetzt habe ich die Goliath. Völlig überdimensioniert für hier.
Mit dem Icebreaker habe ich auch schon mal kalte Füße gehabt auf dem Mopped. Die Temperaturangaben sind halt eher aufs Rumstehen und Rumlaufen bezogen.
Für Skandinavien würde ich sicher die Goliath nehmen. Aber vorsicht. Die sind echt riesig.

Laufen ist aber mit allen Kamik-Gummistiefeln nicht so schön. Sitzen halt nicht so fest am Fuß. Dafür aber super bequem und auch bei extremster Kälte flexibel (Naturkautschuk)
Die Sohle ist weich und griffig bei Schnee und Eis. Verschleißt halt schnell weil weich.