was die Kleinzwergin so treibt

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

was die Kleinzwergin so treibt

Beitragvon Blechroller » Mo 03 Nov, 2014 00:49

Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: was die Kleinzwergin so treibt

Beitragvon lallemang » Mo 03 Nov, 2014 11:37

Beeindruckend :smt023

Und wenn Du sie tatsächlich noch als Kleinzwergin titulieren darfst, hast Du Glück :D

Gry§e
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18091
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: was die Kleinzwergin so treibt

Beitragvon fleisspelz » Mo 03 Nov, 2014 12:03

Puuh, Respekt!
Und jetzt stell Dir vor, die wär schon groß... :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26435
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: was die Kleinzwergin so treibt

Beitragvon Dreckbratze » Mo 03 Nov, 2014 17:55

gib´s zu, du hast die bilder um 90 grad verdreht reingestellt ;-)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: was die Kleinzwergin so treibt

Beitragvon fleisspelz » Mo 03 Nov, 2014 18:10

Dreckbratze hat geschrieben:gib´s zu, du hast die bilder um 90 grad verdreht reingestellt ;-)

Du hältst wirklich hartnäckig an der Legende vom Schiebeseil fest..... :smt005
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26435
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: was die Kleinzwergin so treibt

Beitragvon Lindi » Mo 03 Nov, 2014 18:11

sauber :smt023
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11468
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: was die Kleinzwergin so treibt

Beitragvon Maybach » Mi 05 Nov, 2014 18:51

Kompliment der "Kleinzwergin"! Und der Vater hängt sich von oben im Abseilsitz daneben und knipst. Wenn meine "Kleinzwergin" (jetzt 33 Jahre) geklettert wäre, hätte sich sich sowas massiv verbeten ...

Gehen die "nur" an solch Übungsfelsen oder auch im Gebirge?

Gruß

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9747
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: was die Kleinzwergin so treibt

Beitragvon Blechroller » Mi 05 Nov, 2014 23:50

Maybach hat geschrieben:
Gehen die "nur" an solch Übungsfelsen oder auch im Gebirge?


"Übungsfelsen" sind die Sache selbst und nicht die Übung :-D Das nennt sich Sportklettern und zeichnet sich dadurch aus, dass es an Felsen, die weiter als 10 Minuten von einem Parkplatz entfernt stehen, in der Regel nur "leichte" Touren haben. Der geneigte Fingerstrommutant kann nämlich nicht mehr weit laufen. Und die Kleinzwergin bekommt beim Wort Laufen schon Ausschläge, massive Leiden und sonstigen Unbill. Eine 9+/10- zwicken, aber nicht weiter als 5 Minuten laufen wollen; so sind sie halt, die jungen Leut :-D Ich glaub, alpin wird in den nächsten Jahren bei der Kleinen nix :lol: Bin da auch froh drüber.

Das mit dem Erlauben ist so eine Sache. Grundsätzlich ist die Sportkletterei recht sicher, wenn man eigene Blödheit oder die des Sichernden mal außer Betracht läßt. Mir fällt jetzt spontan kein schwerer Unfall beim (schweren) Sportklettern ein, der nicht auf menschliches Sonderversagen zurück zu führen ist. Allerdings rumpelt es immer wieder und der Spruch, dass jeder mögliche Fehler auch gemacht wird, stimmt. Vor etwa einem Jahr ist ein sehr, sehr guter italienische Junge im Alter der Kleinzwergin, einer der Jungstars tödlich verunglückt. Beim Sportklettern an einem "Übungsfelsen". Eine bei dem Jungendgruppenausflug mitreisende, nichtkletternde Mutter hatte die Expessschlingen (2 Karabiner verbunden durch eine Bandschlinge) so falsch zusammengebaut, dass sie nicht halten konnten. Der Junge klettert mit den Dingern, hängt das Seil ein und setzt sich am Stand ins Seil...
Vor so was hab ich Angst. Wenn meine Frau oder ich dabei sind, sind sehr erfahrene Sicherer am Start und wir kontrollieren den Kram und hoffen, dass wir nicht jeden Fehler mal irgendwann machen. Aber wenn sie mit anderen Kindern/Jugendlichen und nur ein oder zwei Betreuern unterwegs ist oder in der Halle beim Training, mach ich mir schon einen Kopf. Aber willst du die Kinder in Watte einpacken? Ist immer eine Gradwanderung und wenn man den Sport dann selbst noch ausübt, wird es mit der Verbieterei schwierig. Allerdings gibt es die Situation , dass Kinder unter 14 ohne Aufsicht klettern bei unserer Kleinzwerign nicht. Das ist mir zu heiß. Wobei das Alter nicht immer den Ausschlag gibt. Ich bin auch schon mal losgeklettet und habe in 15m Höhe feststellen müssen, dass ich das Seil zwar durch den Gurt gesteckt hatte, aber den Knoten nicht fertig geknüpft hatte... Hätte gut ins Auge gehen können.
Sicherheit gibt es nicht. Wenn nichts passiert, ist es für Kinder/Jungendliche ein toller Sport. Wenn was passiert... möchte nicht dran denken.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: lallemang