Boscho hat geschrieben:Wobei ich schon auffällig finde, dass - nicht nur im Motorradbereich - die Produkte zunehmend überentwickelt wirken (mir fällt grad kein besseres Wort ein, aber schlichte Fahreisen gibt es doch kaum noch. Oder ganz simple Autos - Blech, Motor, Räder, fertig. Oder Kaffeemaschinen. Oderoderoder...)
Also Autos und Kräder mit ohne Gedöns gibt es schon noch in neu. Halt mit dem Kram, der aktuell Stand der sinnvollen Technik ist. ABS und (funktionierende) Airbags finde ich jetzt so verkehrt nicht. Gut, auf Klimagedöns usw. kann ich verzichten; gibt ja auch noch Dosen ohne. Und bei Krädern gibts auch genug Eisen, die einfach nur fahren und nicht elektroniken. Nur kauf die keine Sau... (unter optischen Gesichtspunkten meist auch gut verstehbar).
So schlimm ist die Welt nicht.
Aber: Eine Absatzsteigerung in gesättigten Märkten geht halt nicht über den Ersatz von verbrauchten Dosen oder Krädern. Da muss omehr geboten werden, um den Kunden zu mehr zu verlocken. Und der Markt bedinet, was der Kunde vermeintlich will. Ich befürchte allerdings, dass die Mehrzahl der Kunden das nicht nur vermeintlich will, sondern tatsächlich. Sonst würde sich das Zeug ja nicht verkaufen. BMW führt mit diesem GS-Monster m. W. seit Jahren die Zulassungsstatisitk an. Aber einen Kaufzwang gibt es ja noch nicht...
Peinlich finde ich halt solche Aktionen wie jetzt von BMW. Da geht es nicht um das Produkt, sondern um den Lifestyle. Den gibt es zwar auch so noch nicht, aber dann wird er halt von BMW gebacken. Aber ich bin mir sicher, es wird funktionieren.
OllY