Keine Servicewüste - eine Empfehlung

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Keine Servicewüste - eine Empfehlung

Beitragvon motorang » Do 18 Dez, 2014 08:03

Tach
weil ich mich grad freu und mit der Firma jetzt das dritte Mal gute Erfahrungen gemacht hab:

Hatte bei Hofer/Aldi einen 64 GB USB-Stick von MEDION um 19,99 erworben, im August. Beim Versuch der Inbetriebnahme im Dezember wurde er leider vom PC nicht erkannt.
Hab dann die Hilfeanleitung auf der MEDION-Seite durchgearbeitet (anderer Rechner blah ...), nix.
Rechnung hatte ich natürlich keine mehr, also keine Gewährleistung direkt beim Discounter sondern Garantie.

MEDION kontaktiert per Internetz (hier vielleicht eine kleine Kritik: warum muss man ALLES ausfüllen und wird erst nach dem Absenden drauf aufmerksam gemacht dass man als österreichischer Kunde auf eine separate Serviceseite gehen muss?). Erklärt dass ich keine Rechnung mehr habe aber man aufgrund des Produkts/der Chargennummer nachvollziehen könne dass der Stick sicher keine 2 Jahre alt sei.

Flotte Antwort, Rücksendeetikett bekommen.
Stick gratis eingeschickt, eine Woche später war absolut kostenfrei ein funktionierender Ersatzstick in der Post.

Auch mit einer Navireparatur und dem Erwerb einer Ersatzfernbedienung für ein 5 Jahre altes TV-Gerät habe ich ähnlich gute Erfahrungen gemacht.
Beide Male war ich selbst schuld, Defekt durch fallenlassen. Hat dann fairerweise auch etwas gekostet.

Trotzdem: Flott, kompetent, hilfsbereit. Keine Abwimmler.

Medion :smt023

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Keine Servicewüste - eine Empfehlung

Beitragvon scheppertreiber » Do 18 Dez, 2014 08:32

Einfacher, aber auch teurer, wäre es, das Gerät vor der Auslieferung zu prüfen.
mE keine Empfehlung für Medion.
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: Keine Servicewüste - eine Empfehlung

Beitragvon motorang » Do 18 Dez, 2014 08:36

Es gibt keine 100%ige Qualitätskontrolle ... selbst dann braucht man ne Serviceabteilung. Und sei es nur für eine Reparatur.

Mein Beitrag bezog sich auf die Qualität des SERVICE. Erreichbarkeit, Antwortzeit, Kompetenz, Entgegenkommen ...
Nicht darum welcher Fernseher besser ist oder was man beim Diskonter so kaufen kann, gell Joe?

Mein gern genommenes Gegenbeispiel ist PEARL (Technikversand) wo ich in einem ganz normalen Gewährleistungsfall erst mit Anwalt zu meinem Recht kam.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Keine Servicewüste - eine Empfehlung

Beitragvon scheppertreiber » Do 18 Dez, 2014 08:42

Naja, wer billig kauft kauft halt 2mal.

Pearl, Hofer/Aldi sind eigentlich Disounter. Medion (von Aldi abhängig) hängt schon seit Jahren
finanziell ziemlich durch. Vermutlich bekommst Du bei jedem Fachhändler ähnliche Preise aber eine
eine bessere Qualität (zB in D: Arlt, alternate oder der Krauter um die Ecke).

Im Klartext läßt Du Dir Schrott andrehen und freust Dich dann über den "Service". :wink:
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: Keine Servicewüste - eine Empfehlung

Beitragvon andi » Do 18 Dez, 2014 09:39

Ich muss dem motorang recht geben, meine Erfahrung der letzten Jahre ist, das man über den Preis und oder das Firmenlogo leider nicht mehr auf die Qualität des Artikels Rückschließen kann.

Fehler und Probleme kannst du mit Artikeln aller Hersteller bekommen.
Den Unterschied macht für mich der Support aus.

Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder