Die Rache des Dixieklos...

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon fleisspelz » So 04 Jan, 2015 00:07

Heute wurde mir ein Wupptich in den Hof gerollt

Bild
Bild

Ich habe nach längerer Suche ermitteln können, dass es sich um ein Kraftradderivat handeln muss. Es ist von silbrigem Adamant umgeben, mit zahlreichen Scharnieren und Klappen und Kläppchen versehen, unter denen sich allsamt Hohl- Lager- und sonstige Aufbewahrungsräumlichkeiten befinden. Helmfach, Zigarettenfach, Fahrzeugpapierefach, Staufach, Besenkammer, Dunkelkammer, Hobbyraum und Weinkeller. Alle Räume habe ich bislang nicht betreten, da ich mich zwischendurch kurz verlaufen habe.

Nach Öffnung einer Klappe im vorderen Sitzbanksegment konnte ich tatsächlich eine Schraube entdecken! Aha! Hier scheint tatsächlich Menschenhand bei der Endmontage durch die Extraterrestrischen dienlich gewesen zu sein. Nach erfolgreicher Demontage der Schraube durch profanes Linksdrehen, konnte ich das vordere Teil der Wohnlandschaft entfernen und darunter die Energiequelle entdecken: eine 12Ah 12V Batterie! Da dieses schicke Blei-Säure-Kraftpaket locker dafür reichen dürfte, die Räder der seltsamen Kontraption etwa 18 Mal zu drehen, vermute ich unter dem silbrigen Adamant weitere Überraschungen. Ich komme auf die Idee, weil ich einen Metallumschlossenen Hohlraum mit Hitzeschutzblech am hinteren Ende des Wupptichs entdeckt habe, der grosse Ähnlichkeit mit einem Auspufftopf aufweist. Mal sehen, was ich morgen noch alles finden werde.

Und ob ich danach wieder heim finden werde....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon dirk » So 04 Jan, 2015 00:13

Hat das hinten auch ein Rad?
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon fleisspelz » So 04 Jan, 2015 03:05

Ich schau morgen mal nach.... :omg:
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon lehrbua » So 04 Jan, 2015 06:02

Der Schrott gehört den Tüchtigen oder wie so stellt mir keiner was auf den Hof

Der Peugeot soll übrigens für großgewachsenere Fahrer von der Sitzposition her eine gute Wahl sein
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon holzdieb1 » So 04 Jan, 2015 08:50

dir werden die Finger einzel abfallen!!!!!!
und die Verbindung zu Dixieclo hab ich noch nicht aufbauen können. (Plastik?)
holzdieb1
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 07 Okt, 2012 17:31

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon Nanno » So 04 Jan, 2015 09:48

Ein Bekannter in Berlin (auch schon über 65 :-D ) hat mehrere Helix als Wintermoped und ist recht zufrieden.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon Maybach » So 04 Jan, 2015 10:10

Käme mir ja nicht auf den Hof, weil: Plastik lässt sich so schwer polieren ... :-D

Ich kann mich an eine Schwarzwaldtour in den beginnenden 90ern erinnern, da war eine - ich glaube 650er Burgman (???) so zügig unterwegs, dass ich mit meinen Ziegelstein seligen Angedenkens ganz schön am Kabel ziehen musste, um hinterher zu kommen. Also fahren tun die Dinger - irgendwie. Man muss nur sicherstellen, dass man keinen anderen damit trifft, denn das zerstört den Seh- und Geschmacksnerv.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9747
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon lehrbua » So 04 Jan, 2015 10:37

Wie heissts im ADV-Rider Forum, subgroup Roller : Battle - Scooters - for those secure in their manhood"
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon Dreckbratze » So 04 Jan, 2015 11:12

vor nem halben jahr habe ich den chinesenroller unseres gastwirtes wiederbelebt (6 jahre tüv abgelaufen). 2std eruiert, wie man den ganzen plastikklimbim abkriegt ohne unnötig viele clipse usw. zu zerstören.
fehlerfindung halbe stunde, zusammenbau 1,5 std. ok, mir fehlt die übung.
überrascht war ich über die nicht erwartete qualität der elektrischen verbindungen und den fahrleistungen. billig wirkte wirklich nur der kunststoff und einige unüberlegte detaillösungen. allein zum kerze extrahieren sollte man mehr gelenke in den armen und händen haben sowie finger nicht dicker als ein bleistift :roll:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22321
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon T. » So 04 Jan, 2015 13:23

Ist bestimmt Basis für´n Arno-Umbau.... :twisted:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9769
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon hiha » So 04 Jan, 2015 14:15

So Plastikroller können u.U. ziemlich schportlich sein. Es gibt da diverse TMax-Cups, das schaut zwar eher nach Hummelrennen aus, klingt auch so, scheint aber Spaß zu machen.
Und das Plastik kann man wegmachen:
https://www.youtube.com/watch?v=GVOUxLL0LdA

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon fleisspelz » So 04 Jan, 2015 14:27

So, heute Vormittag habe ich eine Wanderung unternommen und dabei noch weitere Zimmer und Nebeneingänge entdeckt: einen Frischwasserraum (ob das ne Dusche sein könnte?), einen Lagerraum für gewaltige Präservative (wie sich herausstellte der Konsistenz, Farbe und Gemeinschaftstauglichkeit zu Folge offenbar ein Vogelschissabsorbtionsgerät für die Wohnlandschaft in deutlich gebraucht), einen Maschinenraum, eine Hydraulikflüssigkeitswiederaufbereitungsanlage und ein Rechenzentrum.

Meine Eingangstheorie, dass es sich bei dem Ömmes um ein Kraftradderivat handeln könnte wurde durch die Anwesenheit einer extrem gut verborgenen Zündkerze und eines Kraftstofflagers in Ozeandampfergrösse untermauert. Außerdem konnte ich verschiedene Gummibänder und Riemenscheiben ausmachen, die den Verdacht nahelegen, es sei eine Möglichkeit vorhanden, mindestens eines der beiden(!) Luft/Gummibereiften Räder in Drehung zu versetzen. Morgen werde ich eine Batterie besorgen und versuchen das ominöse Ding zu autarker Fortbewegung zu animieren.

Ich durfte übrigens feststellen, dass man bei dem Wupptich mit der Kupplung bremst und mit der Bremse so fast bremst, so eher bertelvorderbremsmässig.... Kuppeln tut man garnicht und Gas ist rechts. Glück gehabt.

Außerdem ist ein katalytischer Konverter an Bord und ein Antiblockiersystem für das Vorderrad..... Spannend!
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon Boscho » So 04 Jan, 2015 15:33

Von brennendem Interesse ist für mich lediglich, was zum Zark ein erklärter Ästhet mit so einem Eimer Kampfstern Einspurautomobil Dingsbums zu tun gedenkt.

... habschehrlichkeineIdeezu...

PS: die Bilddateien scheinen recht opulent zu sein. Auf dem Wischfernsprecher laden die jedenfalls ewig. Nur so als Hinweis. ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon Dreckbratze » So 04 Jan, 2015 19:09

im übrigen fand ich das teil vom arno super ! dieselpunk vom feinsten.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22321
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon roger » Mo 05 Jan, 2015 06:48

Boscho hat geschrieben:Von brennendem Interesse ist für mich lediglich, was zum Zark ein erklärter Ästhet mit so einem Eimer Kampfstern Einspurautomobil Dingsbums zu tun gedenkt.

... habschehrlichkeineIdeezu...

PS: die Bilddateien scheinen recht opulent zu sein. Auf dem Wischfernsprecher laden die jedenfalls ewig. Nur so als Hinweis. ;)

Ne ne, dein Schmartfon WOLLTE die Bilder NICHT laden, das ist schon ein Unterschied :D

Ansonstigens :omg:
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Nächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder