Das ist aber doch auch nix neues.
Ein bekannter von mir, hatte schon vor 10 Jahren oder so, einen VW Sharan.
Bei dem Öffneten sich, als die Familie gerade im Urlaub in Schweden auf mehrtägiger Kanutour war und sich das gesammte Restgepäck der Familie im Auto befand, Sämtliche Türen und die Heckklappe.
Sämtliche Fenster und das schiebedach fuhren auf und die Alarmanlage und der Warnblinker legte los.
Wenn der Kanuveranstalter nicht eine Plane über das Auto geworfen hätte, hätte die Familie bei der rückkehr, ob der Regenfälle zu der Zeit, ein Aquarium mit Motor besessen.

Nach mehrwöchiger Suche durch den Autokonzern wurde damals ein Microschalter in der Türe als Ursache ermittelt, der sich aber auserhalb der bordeigenen Diagnosesysteme befand. So dass er als Fehler nicht ausgelesen konnte.
Leider erleichtert das Wissen, das es sowas gibt, niemandem den Umgang damit.
