Zu wenig Kaffeewasser?

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Zu wenig Kaffeewasser?

Beitragvon nattes » Fr 05 Jun, 2015 17:21

Endlich ein Problem der Vergangenheit. :-D

Satte 3,5L sollten jetzt auch für die Zeltnachbarn reichen.

Bild

Gruß Norbert
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5164
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Zu wenig Kaffeewasser?

Beitragvon lallemang » Fr 05 Jun, 2015 17:39

Eigendlich hat Gespannfahren halt doch Vorteile. :D

Eigendlich, denn ich hab' letztendlich doch immer dieses Platzproblem,
egal ob solo oder side :ugly:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Zu wenig Kaffeewasser?

Beitragvon Shikamaru » Fr 05 Jun, 2015 17:55

Pfft, reicht doch nur für eine halbe Tasse
... :D
Shikamaru
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 17 Sep, 2012 11:31

Re: Zu wenig Kaffeewasser?

Beitragvon heiligekuh79 » Fr 05 Jun, 2015 17:58

Der macht doch einen guten Eindruck. Dazu noch einen Enders Benzinkocher und ein Gespann ...
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4658
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Zu wenig Kaffeewasser?

Beitragvon nattes » Fr 05 Jun, 2015 18:15

Hab ja einen Coleman und da gibt es Stabilitätsprobleme. Werde mir wohl auch einen Enders zulegen.

Das Platzproblem ist ja eigentlich gut gelöst. :-) Aber voll wird die Kiste trotzdem.

Bild
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5164
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder