Seite 1 von 4

VW Bus Transporter in den Tiroler Bergen

BeitragVerfasst: Mi 01 Jul, 2015 13:43
von keulemaster
also früher oder später brauchen wir einen neuen fahrbaren Untersatz. (Yaris hat 285T läuft aber noch problemlos.)

Normalerweise interessiert mich nicht der Wiederverkaufswert, weil wir unsere Autos eigentlich bis zum kaputtgehen behalten.

Vorschweben tut uns:
VW T4/T5 (haben die T4 wirklich einen besseren/haltbareren Motor wie die T5?)
Opel Vivaro /Renault Traffic

bin jetzt aber prinzipiell kein Markenfetischist, also es kann was anderes auch sein.

- so um die 100PS soll er haben.
- 3 Sitze reichen
- 2 Moppeds sollen rein können, und schlafen will man auch drinnen.
- Behaltedauer, so 5-10 Jahre soll er noch fahren
- Diesel
- max 8000 wollen wir ausgeben

haben auch überlegt wegen Rost in Italien zu kaufen, weiter südlicher gibts im Winter keine Salzstreuung.

Anregungen, Ideen?? :)

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Mi 01 Jul, 2015 14:38
von Boscho
Ich schwöre ja derzeit auf den Ford Transit L2H3 (also: mittlere Länge, hohes Hochdach) mit 85 PS und Basisausstattung. Wir können uns ja am Rande der Vorderösterreichsternfahrt mal über die Vor- und Nachteile austauschen. Meiner wäre nämlich grundsätzlich feil. ;)

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Mi 01 Jul, 2015 14:39
von GrafSpee
Falls der Yaris kein Diesel ist und regelmäßig unter 6,5ltr /100km zu bewegen ist: mir verkaufen...

Zu deinem Plan sag ich lieber nichts, da ich noch nicht mal im Traum eines der Fahrzeuge in Betracht ziehen würde. Aber das muss nichts heißen.

MfG Jens

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Mi 01 Jul, 2015 15:27
von Dreckbratze
ich finde VW prinzipiell stark überteuert, auch als gebrauchte.

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Mi 01 Jul, 2015 15:29
von fleisspelz
Renault gehen in Deutschland billig her und sind irgendwie auch nicht schlechter.

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Mi 01 Jul, 2015 15:31
von holzdieb1
Die etwas #älteren Opel haben Getriebeprobleme.!!!!

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Mi 01 Jul, 2015 16:27
von sejerlänner jong
Mal über Hyundai nachgedacht? Da passen bequem 2 Motorräder rein.

Auszug aus der Verkehrsrundschau:
Dauertest Hyundai H1
100.000 Kilometer in 18 Monaten. Schneller als der Hyundai H1 durchrannte bislang keiner den VR-Dauertest. Der Koreaner entpuppte sich dabei als echte Alternative zu T5 & Co.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Mi 01 Jul, 2015 16:29
von ETZChris
Was ist mit den mittleren und großen Euro-Transportern?
Also Peugeot expert, Citroën jumpy, Fiat scudo und seit einiger Zeit auch ein toyota.
Oder die großen Boxer, jumper oder Ducato?

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Mi 01 Jul, 2015 16:56
von nattes
Hyundai H1 als 110PS Cargo in der neuen Version ab 2008. Kostet kaum mehr und ist ein erwachsenes Fahrzeug.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto/ ... dCarSeals=

Bin mir der Bus Version bisher bestens zufrieden. Wenn du zum Glemseck kommst, kannst du mal Probe fahren.
Der Smiler hat den auch.

Gruß Norbert

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Do 02 Jul, 2015 10:07
von keulemaster
danke für die tips...
so ein H1 finde gar net so schlecht...da i kein autofan bin, habe ich da keine präferenzen hauptsache des ding fährt...

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Do 02 Jul, 2015 12:25
von Nanno
Bis auf den Rost hab ich (dienstlich) sehr gute Erfahrungen mit dem Transit Mk.3 (also das Ende 80er und Anfang 90er Modell) gemacht. Mechanisch unauffällig, dafür hat er einen eingebauten Schweißkurs mit Zeitschaltuhr.

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Do 02 Jul, 2015 13:44
von motorang
Servus,
da gibt es so viele Möglichkeiten, es kommt halt immer drauf an was man damit machen möchte, wo man damit hinfahren mag/muss etc.
Diesel von 2001? Keine Einfahrt mehr in Umweltzonen.

Die Franzosenbusse schaffen laut Paketfahrerbekanntschaft halt nur 200.000 km bevor es teuer wird, oft verreckt schon vorher Getriebe etc

Schusssicher sind Sprinter, Daily - aber entsprechend teuer.
Transit liegt gefühlt irgendwo dazwischen etwa auf Volkswagenniveau.
VW-Bus ist zu teuer, hat aber einen Zubehörmarkt wie kaum ein anderer Wagen. Andere Räder, Dachträger, Heckträger, Anhängerkupplung, Sitze etc etc etc

Hyundai H1: Abteilung schnell und komfortabel mit Vollausstattung, dabei aber nicht wirklich spritsparend, und die Klimaanlage gibt öfter mal auf.

Was es auch immer wird, schau dass eine Anhängerkupplung dran und ein Dachträger dabei ist. Just my 2c.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Do 02 Jul, 2015 14:29
von Arne
motorang hat geschrieben:VW-Bus ist zu teuer, hat aber einen Zubehörmarkt wie kaum ein anderer Wagen. Andere Räder, Dachträger, Heckträger, Anhängerkupplung, Sitze etc etc etc


My 2 cents
beim VW-Bus fängt ab 160tkm auch der Reparaturstau an Turbo, Radlager etc.

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Do 02 Jul, 2015 17:49
von Boscho
Kann gar nicht sein. Frag den T., der kennt sich da aus... :weg:

Re: Transporter-Brainstorming

BeitragVerfasst: Do 02 Jul, 2015 18:03
von kahlgryndiger
Der lag mir auf der Zunge (der Tastatur) aber ich habe mich nicht getraut ... :-D