Seite 1 von 4

Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 08:01
von Wolfgang
...oder ist das von vornherein schon Schrott. Also ich mein so für den eher kleinen Hausgebrauch. Immer wenn ich vom Nachbar das Schutzgas-Gerät ausleihen will, ist die Flasche leer.







Einhell BT-FW 100 Fülldraht-Schweißgerät

Das Einhell Fülldraht-Schweißgerät BT-FW 100 ermöglicht Schutzgasschweißen ohne Gasflasche und bietet damit sehr flexible Einsatzmöglichkeiten.

Beim Schweißen wird ein Pulver im Inneren des Fülldrahtes in Schutzgas umgewandelt, das den Lichtbogen stabilisiert und die Schweißnaht vor Oxidation schützt.

Da das Gerät keine Gasflasche erfordert und wenig windanfällig ist, eignet es sich auch für Arbeiten im Außenbereich.

Es verfügt über stufenlosen Zwei-Rollen-Drahtvorschub für flüssiges Arbeiten sowie eine Ventilatorkühlung, die auch längere Arbeitseinsätze ermöglicht.



Einhell BT-FW 100 Fülldraht-Schweißgerät
Stufenloser 2-Rollen Drahtvorschub
Ventilatorkühlung
Thermoüberlastschutz mit Kontrollleuchte
Robustes Schlauchpaket inkl. Schweißbrenner
Massekabel inkl. Masseklemme
Schlackenhammer
Tragegurt
Schweißschirm



Technische Daten

Netzanschluss: 230 V | 50 Hz
Schweißstrom: 45 - 90 A
Leerlaufspannung: 31 V
Absicherung: 16 A
Schweißdrahtdurchmesser: 0,9 mm
Drahtvorschub: stufenlos
Schweißdrahtdrommel: 0,4 kg
Länge Schlauchpaket: ca. 200 cm



Maße und Gewicht

Maße: ca. B 23 x H 34 x T 51,5 cm
Gewicht: ca. 13,9 kg

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 08:13
von motorang
Frag den Tomcat, der hat sowas. Ich habe keine Erfahrungen damit.
Eine andere Möglichkeit über die sich Dein Nachbar auch freuen würde ist die Bevorratung einer Reserve-Schutzgasflasche durch Dich, im Gegenzug für unkomplizierte Gerätenutzung ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 08:15
von holzdieb1
Ich habe ein Schutzgasgerät bis 190 Ampere. Hab ich für paar dicke Brocken schon mal gebraucht.
Mir scheinen 90 Ampere ein bisschen wenig. Wenn du dauernt auf Volllast fährst gehts in Überlast.

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 08:20
von Nanno
Fülldraht hat (bei mir) den Riesennachteil, dass die Nähte sehr viel mit der Drahtbürste geputzt werden müssen, weil sie im Normzustand einfach nicht schön ausschauen. 90A ist höchstens für Dünnblech zu gebrauchen...

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 08:51
von Boscho
Das Ding wurde mal in der Oldtimermarkt getestet wenn ich mich recht entsinne. Wenn ich mich weiters recht entsinne, dann sei das für gelegentliche leichte Schweißarbeiten gut geeignet; der benötigte Fülldraht gehe aber schnell ins Geld.

Könnte sein dass der entsprechende Artikel in einem Werkzeug-Sonderheft abgedruckt war. In dem Fall könnte ich bei Bedarf mal nachschauen.

Ich finde den präsidialen Vorschlag perfekt. Das kostet meines Erachtens weniger und bringt allen Beteiligten mehr. :smt023

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 11:35
von lallemang
Fülldraht hab' ich wegen Flaschenmangel öfter benutzt. Geht ja mit jedem Schutzgasgerät.

Einbrannd mä§ig und der Kram spritzt wie die Sau :smt013

Die max A sind meist bei 10% ED. Nutzbar sind die Amps bei 60% aufwärts.

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 13:08
von schnupfhuhn
Bitte Nein. Mehr dazu von mir wenn ich abends Internet habe.

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 16:54
von motorang
Spannend :weg:

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 17:29
von holzdieb1
Kauf dir was gescheites. Wenns mal dasteht brauchst du es immer öfter hab ich gemerkt.

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 17:46
von Färt
holzdieb1 hat geschrieben:Kauf dir was gescheites. Wenns mal dasteht brauchst du es immer öfter hab ich gemerkt.


...da hast Du schon recht, ist aber bei einem Schwabe nicht ganz so einfach :-D

Gryße
Gerhard

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 17:50
von Wolfgang
Stimmt Gerhard, Die Frage ist auch was gscheites und was kostet was gescheites :cry:


Wolfgang

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 18:35
von holzdieb1
Ich ahbe Ende 2010 ca 600 €uronen ausgegeben. 400 Volt, 190 Ampere bis 0,8er Draht.
Unter Volllast kann ich ca 10 min schweissen, sonst mach ich eher Pause wie das Gerät.
Bin zufrieden.

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 18:37
von Wolfgang
jo,des pack grad noch - so als Schwabe. :?


Wolfgang

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: So 04 Okt, 2015 18:56
von Shikamaru
Ich muß Schotte sein...:weg:

Re: Schweißgerät - könnte sowas taugen ?

BeitragVerfasst: Mo 05 Okt, 2015 08:56
von ABr
Bei uns hat am Freitag ein Globus-Markt eröffnet, da gibt es heute noch 20% Rabatt. Ich hatte das hier gesehen, und an einen Freund gedacht... :

Güde1.jpg
Güde2.jpg
heute noch -20%


Vorteil: leicht, 220+400V, 160A, Norm-Schlauchpaket, heute noch 295€
Nachteil: Made in China, schwache Einschaltdauer, ohne Gasflasche.

Sollte für gelegentliche leichte Schweißarbeiten reichen. Bei Interesse melden,

Andreas