Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon hiha » Mi 23 Dez, 2015 10:00

Moing Leut,
als Mensch mit Vorkriegshandy will mir meine Tochter jetzt den Anschluß an die Moderne ermöglichen, indem sie mir ihr ausgemustertes obiges Fon schenken möcht.
Ich brauch sowas allenfalls zum navigieren, und fände es praktisch, weil angeblich wasserfest sein soll.
Hier gibts ja genügend Leute die sich -im Gegensatz zu mir- mit sowas auskennen. Soll ich, oder lieber nicht?

Merci,
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon andi » Mi 23 Dez, 2015 10:16

Wenn dus geschenkt bekommst, is es gut!
Fürs kaufen zu teuer, zuviele Probleme, ..........
Ansonsten tolles Gerät ;-)
Das liegt aber an Sony und ist nicht systembedingt.
Der Sohn hat diverse Xperia und egal welches Modell, da sind immer wochenlange Reperaturen einzuplanen.
Paralell dazu die Tochter mit diversen Samsung, keine Probleme.
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon fleisspelz » Mi 23 Dez, 2015 10:17

Ich hatte zuletzt das Z3 Compact und bin weder mit dem Android noch mit dem Gerät zurecht gekommen. Selbst Anrufe annehmen ging nicht ohne Komplikationen. Ich habe es nach sechs Wochen einschicken müssen, weil die Software begann zu spinnen und nicht updatebar war. Das Gerät wurde gegen ein neues ausgetauscht. Das hab ich bei meinem freundlichen Handyosmanen gegen ein IOS Telefon getauscht
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon hiha » Mi 23 Dez, 2015 10:23

fleisspelz hat geschrieben:.. meinem freundlichen Handyosmanen ...


:gruebel: Sachen gibts... :smt005
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon ragman » Mi 23 Dez, 2015 11:03

Ich hatte das Xperia Z2 und weil ich damit so zufrieden war, habe ich jetzt ein Z4 ... und ich weiß schon wieder einmal nicht, was ihr mit euren Geräten immer anstellt, ich kann das, egal ob Fon, Laptop oder Navi, nie nachvollziehen :gruebel:

Ich finde, daß die Xperias (die ich kenne) im Gegensatz zu manch anderen Geräten sehr gut verarbeitet sind und die Kameras sind richtig gut. Die Wasserdichtigkeit war für mich (angeln, Boot, Radfahren, usw) auch ein Plus, allerdings nur für Notfälle, nicht als Schnorchelkamera.

PS: Ich hatte auch schon Iphone und kam mit IOs genauso zurecht wie jetzt mit Android.

PPS: Meine Mutter und ihr Lebensgefährte haben Samsung-Geräte ... auch nichts anderes, als sonstwo.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3186
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon motorang » Mi 23 Dez, 2015 11:37

Paul hatte zwei Jahre ein Z1. Es war hardwaretechnisch OK, allerdings ist die Sony-angepasste Software ein bisserl anfällig. Beispielsweise ging nach einiger Zeit bei manchen Apps der Lautsprecher nicht mehr, bei anderen der Kopfhörer nicht. Bei manchen ging beides. Zurücksetzen war keine Option, weil da wären ja alle Spielstände weg gewesen :omg:
Spritzwasserfest ist es nur mit verschlossenen Buchsen, wobei diese Deckel keine besonders tolle Qualität hatten und gerne von selber aufgingen.
Akku ist fix eingebaut und nicht wechselbar, hielt zum Schluss gerade so einen Tag lang durch. Als Navi taugte es gut. Allerdings muss man sich da schon überlegen WIE man navigieren mag, weil die integrierte Lösung braucht Onlinedaten, das ist im Ausland teuer. Da muss man sich ein wenig mit dem Thema beschäftigen, unabhängig vom Betriebssystem oder Handymodell, und eine Lösung finden, die Kartendaten auf dem Handy vorhalten kann und OHNE Datenverbindung navigieren kann.

Ich finde es spricht nix gegen das Telefon, so lange es noch halbwegs in Schuss ist (Akku). Reparaturen sind keine angefallen.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon schnupfhuhn » Mi 23 Dez, 2015 11:41

Hallo Hans,
nimms und spiel damit. Danach aufrüsten. Dir muß aber klar sein das es sich dabei um eine Kamera mit Fernsprecher handelt, genau so nimm man das dann auch her. Also: Kamera schlecht, Handtelefon schlecht. Nix ist ärgerlicher als Daheim irgendwelche Bilder von was wichtigem anschauen zu wollen und dann festzustellen das die Kamera bei leichter Bewölkung wegen fehlendem Licht ins Rauschen kommt, ins rote kippt und nur noch Matsch macht.
Ich schwör auf die Galaxy notes, die haben einen elektronischen Notizblock der wirklich auch mit Handschrift funktioniert und eine Kamera mit der Du Boards aus einem halben Meter fotografiertst und dann kannst beim Reinzoomen die Widerstandsfarben und die Beschriftungen auf SMD Teilen sehen. Und bei vollem Akku ohne Wlan und Bildschirm an hebt der Akku ewig. Das ist wichtig, ich will nicht von Wasserloch zu Wasserloch bzw. Steckdose zu Steckdose planen.

Vertraglich bin ich mit Aldi Talk für 8 Euro im Monat glücklich, mehr braucht keiner. Auch die Auslandsoption für Europa für einen 5er die Woche ist sehr ok.

Gruß,
Andreas
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4143
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon andi » Mi 23 Dez, 2015 12:40

fleisspelz hat geschrieben:Ich hatte zuletzt das Z3 Compact und bin weder mit dem Android noch mit dem Gerät zurecht gekommen. Selbst Anrufe annehmen ging nicht ohne Komplikationen. Ich habe es nach sechs Wochen einschicken müssen, weil die Software begann zu spinnen und nicht updatebar war. Das Gerät wurde gegen ein neues ausgetauscht. Das hab ich bei meinem freundlichen Handyosmanen gegen ein IOS Telefon getauscht


Genau so ist es :omg:
Das Handy kann viel, manchmal geht es auch, nur Telefonieren kann manchmal schwierig werden, weil dich keiner versteht!
Dagegen hilft oft ein Reboot! Das ist aber ein bekanntes Sony Problem, das hab ich jetzt auf meinem xperia M4 auch.
Wenns Beschwerden gibt, ein Reboot und es geht wieder.
Ich hab's halt, weil es wasserdicht ist.
p.s.
Beim Z1 ist die USB Buchse noch nicht abgedichtet, da braucht's einen Gummistöpsel, wenn der Dicht bleiben soll, drinnen lassen, und über ein Dock laden.
Gibts als Zubehör.

lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mi 23 Dez, 2015 14:32

Bei mir sind drei Mitarbeiterinnen mit unterschiedlichen Xperias unterwegs. Wir haben uns erst letztens über die Dinger unterhalten. Alle 3 sind sehr zufrieden und haben keinerlei schwirigkeiten!
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5265
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 23 Dez, 2015 16:42

~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8361
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon März » Mi 23 Dez, 2015 20:56

Ich hab das Z2 in Gebrauch und sehr zufrieden damit. Nutze es als Navi öfters (googlemaps) und bin viel im Net damit unterwegs. Ich würde wieder ein Z kaufen.
Gruß Flo
März
Wenigschreiber
 
Beiträge: 354
Registriert: Fr 19 Nov, 2010 08:33
Wohnort: Altes Land

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon Richy » Mi 23 Dez, 2015 22:14

Hab ein Xperia Z.
Bin damit ganz zufrieden, hab ein cyanogenmod drauf, um Android 5 zu haben.
Der Akku ist hier wechselbar (schon gemacht). Das Z1 kenne ich allerdings nicht.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9160
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 23 Dez, 2015 22:20

Den Akku für das Z1 gibt es einzeln, und kann auch gewechselt werden, wer sich's zutraut.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8361
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon motorang » Mi 23 Dez, 2015 22:52

Mit wechselbar meinte ich jetzt: werkzeuglos und bei Erhalt der Dichtheit. Man kann auch bei iPhones Akkus wechseln, das ist schon klar ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Wischphon Sony xperia Z1. Taucht das was?

Beitragvon Richy » Do 24 Dez, 2015 05:48

Werkzeuglos wechseln ist bei den Baugrößen halt so ein Thema. Man braucht halt einen stabilen Deckel samt Gummidichtung und Befestigung, normalerweise ein Kunststoffgehäuse um den Akku rum und eine kunststoffabdeckung für die Elektronik. All den Bauraum für einen eher seltenen akkuwechsel zu opfern, ist schon blöd.
Da kann ich die Hersteller sogar irgendwie verstehen...
Ist fuer den mitdenkenden Kunden aber halt trotzdem scheisse.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9160
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Nächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder