Seite 1 von 2

Meistung jabbbananischer Inscheniöhrskunst

BeitragVerfasst: Fr 15 Jun, 2007 22:41
von Blechroller
Ich hab heute die Bakterie der Weh ausgebaut bzw. ich wollte eigentlich nur an den Pluspol. 1h!!!! Hinweg!!!!

Erst von oben->geht nicht
Seitendeckel runter und ich steh vor dem elektronischen Hirn der Weh mit tausdenden Synapsen. Kann nicht sein. Also doch mal in die Anleitung geschaut (zum Bakterienzugang :shock: ). Doch: Hirn muss wech/zur Seite. Dazu sind einige Steckungen zu lösen, min. 3 weitere Schrauben müssen raus, ein Plasteteil zu Seite fieseln und dann, ja, dann kommt man an die Bakterie. :shock: :evil:
Zusammen muss das Zeug dann auch wieder...

Dreimal dyrft ihr raten, warum der Beitrag in der Q-Ecke steht :oops:

OllY

BeitragVerfasst: Sa 16 Jun, 2007 00:20
von fleisspelz
Myr dynkt, er wurde gewarnet.... :-D

BeitragVerfasst: Sa 16 Jun, 2007 08:43
von nattes
Wen du "nur" an den Pluspol woltest,hättes du es einfacher haben können. :-D Wenn du ein Modell später als Bauj 01 hast,gibt es unter der Sitzbank eine kleine Klappe.Bei meinen 99 Modellen habe ich den Sicherungkasten aus seiner Halterung genommen und mit dem Teppichmesser eine Öffnung über dem + Pol geschnitten.Der - Pol ist bei allen Modellen mit einer Klappe versehen.Bild kommt heute Abend.

Batteriewechsel ist eine konstruktive Verirrung. :cry:

Meine erste hat allerdings fast 7 Jahre gehalten.

Hier Das Bild
Bild

BeitragVerfasst: Sa 16 Jun, 2007 12:56
von dirk
Das können die Jungs von der Inselgruppe auch anders. SV 650, 2 x 6mm Imbus sitzbank runter, Sicherungshalter mit Relais eingelegt hochnehmen zur Seite und viel Spass mit der Batterie.
Meine War gestern leer, deshalb weiss ich wieder genau!

Dirk

PS.: Wer ne zweiselllige Zeiteinheit braucht, hat wahrsdcheinlich die grossen Hände vom Beachvolleyballfanclub anbehalten.

BeitragVerfasst: So 17 Jun, 2007 21:44
von Riege
Moin,

Nix gegen die Japspaner... Batteriewechsel bei der FZX:

Zündschlüssel ins linksseitig in der Sitzbank eingebaute Schloß stecken, drehen, Bank abheben, Batterie liegt vor dir.

Yamaha halt... 8)

*duckundwech*

Gryße
der Riege

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 06:17
von motorang
Selbig bei XT, SR. Bei Tenere: Sitzbank runter (werkeuglos!), die mit einem Gummiband gesicherte Batterie liegt vor Dir.

Meiner Erinnerung nach gings auch bei meinen Hondas nach Entfernung des Seitendeckels (1 Schraube).

Ich wyrde daher eher sagen: Meisterleistung kawasakianischer Inschenörskunst ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 08:09
von nattes
Schaut euch mal neue Japaner an.Die sind alle so verkorkst. :roll:

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 08:14
von Riege
nee das is deren Kultur, die scheinen nur so, sind aber alle ganz lieb...

:D

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 08:24
von Blechroller
motorang hat geschrieben:Ich wyrde daher eher sagen: Meisterleistung kawasakianischer Inschenörskunst ...


Jo, präzisiert ausgedrückt, tut das stimmen.
Die Kawajaniker haben noch so nette Bugs im Fuhrpark gebaut: Meinereinerselbst las über die Estrella (kleine Weh mit 1Zylinder 250ccm): Dortig haben die weisen Kawanjaner das Ritzel für die Steuerkette direkt an die Kurbelwelle verdauerbefestigt: Ritzel wegen verpenntem Steuerkettenwechsel fertig -> neue Kurbelwelle!

Sachen gibts....

OllY

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 08:30
von Nanno
nattes hat geschrieben:Schaut euch mal neue Japaner an.Die sind alle so verkorkst.


Bandit:
Werkzeuglos die Sitzbank auf, zwei Schnellverschluesse auf und das Abdeckwandl ueber der Batterie weg... und Bingo. (selbiges bei der XJR)

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 10:03
von dirk
motorang hat geschrieben:
Ich wyrde daher eher sagen: Meisterleistung kawasakianischer Inschenörskunst ...

Gryße!
Andreas, der motorang



...oder sind sie in dem Punkt zu Vorbildtreu?

Dirk

PS.: Die Ural macht es einem auch nicht leicht, zumindest, wenn es eine 750 mit E-Starter ist. Dann passt die Batterie nämlich nicht mehr durch die Rahmenrohre und Lufilterkasten hindurch, also Basteln. Der nächste punkt ist dann das Anschliessen, fummel!

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 10:10
von Riege
Wieso?

Batterie in den Beiwagen, Anschlußkabel verlängert, 2 Starthilfekabelklemmen dran und gut... funktioniert bei MZ super! :D

Gryße!
Riege

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 10:14
von dirk
Riege hat geschrieben:Wieso?

Batterie in den Beiwagen, Anschlußkabel verlängert, 2 Starthilfekabelklemmen dran und gut... funktioniert bei MZ super! :D

Gryße!
Riege


Weil ich auf die Ingenieurskunst hinausswollte, ich als Ing.:-) hab das natürlich wie du gelöst!

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 14:04
von nattes
Ich bin auch schon mal mit einer Autobatterie im Tankrucksack nach hause gefahren. :-D

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 14:07
von dirk
nattes hat geschrieben:Ich bin auch schon mal mit einer Autobatterie im Tankrucksack nach hause gefahren. :-D

80 Ah? Ich entlad sie dazu halb, wegen des Gewichts:-)