Seite 1 von 2

Buchse drehen

BeitragVerfasst: Fr 07 Okt, 2016 11:23
von Wolfgang
Ähem, wenn ich mir eine Buchse drehen will, was mache ich zuerst :oops: :oops:

Innen- oder Außendurchmesser ?


Wolfgang

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: Fr 07 Okt, 2016 11:32
von fleisspelz
Ich mach erst innen, dann muss ich nicht umspannen

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: Fr 07 Okt, 2016 12:52
von Rei97
Also:
Das hängt im Wesentlichen von den Anforderungen an Rundheit Koaxialität und den Toleranzen ab.
Der sicherste Weg ist, einen deutlich längeren Rohling zu verwenden, ihn innen oder aussen zu bearbeiten ggf sogar über Spitze, je nach Anforderung und dann schlicht vom Rohteil abzustechen.
Wenn es mehrere sein sollen, wird das über einen Automaten wirtschaftlich. Bei Einzelfertigung ist das eher eine kontemplative Tätigkeit bei Bedarf in den My-bereich zu kommen.
Regards
Rei97

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: Fr 07 Okt, 2016 13:14
von Wolfgang
Danke zusammen. Dann scheint es weniger von technischer Seite als von praktischer Seite zu betrachten sein.


Wolfgang

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: Fr 07 Okt, 2016 18:19
von motorang
Wie dick, wie lang, wie weich, welche Wandstärke?

Manchmal braucht man eine mitlaufende Körnerspitze.
Manchmal ist die Wandstärke so gering dass man das Rohr beim Spannen zusammendrücken würde.
Es gibt viele Gesichtspunkte.

Bei dickwandigen Buchsen die ich komplett ins Futter kriege und wo ich länger spannen kann, spann ich das Rohmaterial, dann plandrehen, bohre das Loch, dreh innen fein (Bohrstange), dann außen schruppen, feindrehen, abstechen (meistens säge ich das von Hand) und andere Seite plandrehen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: Fr 07 Okt, 2016 18:38
von Rei97
Also:
Du hast ja recht Andreas, aber der Herr, der keine 35km von mir wohnt, könnte ja mal die Wunschmaße herauslassen, denn dann weiß man, wie schnell sowas wie herstellbar ist.
Das gewünschte Material sollte man natürlich auch kennen, aber Nute in Kugellager reindrehen hab ich auch schon gemacht.
Privatkleindreher mit Kleindrehe ohne Meisterschein
Rei97

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: Sa 08 Okt, 2016 10:01
von lut63
Wolfgang hat geschrieben:Ähem, wenn ich mir eine Buchse drehen will, was mache ich zuerst :oops: :oops:

Innen- oder Außendurchmesser


Kurze Frage - akademisch lange Antworten, die doch noch einiges offen lassen. :shock:
Ich bin beeindruckt.

LUT

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: Sa 08 Okt, 2016 11:08
von hiha
Ich fasse aus meiner Sicht zusammen: Es kommt drauf an. Auf den Werkstoff, auf die Genauigkeit, usw.
Ansonsten wurde oben schon die richtige Vorgehensweise geschrieben. Wenns genau gehen muss, innen und aussen vorbohren/-drehen, und in einer Aufspannung fertig drehen, dann abstechen. Dreht man innen fein, und schruppt dann ausssen, ist die Bohrung danach meistens größer und nicht mehr rund.

Gruß
Hans

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: Sa 08 Okt, 2016 17:53
von schnupfhuhn
Wenns genau gehen muss, innen und aussen vorbohren/-drehen, und in einer Aufspannung fertig drehen, dann abstechen.


Besonders den 2ten Teil des Satzes sollte man nicht vergessen, eine Aufspannung. Wenns keine Riesenbuchse ist kann man die auch 2x machen wenns nicht genau genug wird. Ich würde innen und außen aufs 10tel genau fertig machen, das Abmaß was mir am wichtigsten ist wär bei mir als letztes dran. Je nach Größe und alter der Maschine aufs 10tel rausschruppen, Stahl nochmal über Werkstück ohne den Schlitten zu ändern, Mikrometer ran, werden schon 0,02 weniger sein wennst ordentlich geschruptt hast. Dann aufs Endmaß. Freistiche, Ausläufe in Anschlagsflächen und Fasen nicht vergessen.

Wenns kein Spezialmaterial ist tut es ein Höllenscharfer HSS besser als irgendeine Hartmetallplatte.

Wennst von der Stange arbeitest hast auch keine Probleme mit verdrückten Teilen, das Dreibackenfutter beisst ja gerne zu und versaut einem die gerade gemachte Oberfläche wieder oder drückt die Buchse dann dreieckig.

Bei runden Maßen lassen sich Innendurchmesser auch schon mit Reibahlen machen, musst Du nur ein paar Buchsen machen rentiert es durchaus schon bei ebay nach eine Reibahle von Werkö im Neuzustand zu suchen. Astreine DDR-Ware, meistens stinkend billig. Andere Reibahlen sind natürlich auch gut.

Immer dran denken, messen kommt von Mist, also nicht mit der Schieblehr aufs Hundertstel messen wollen, da braucht eher ein Mikrometer.

Gruß,
Andreas

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: Sa 08 Okt, 2016 17:58
von hiha
...und wenn die geriebene Bohrung zur Aussenfläche laufen muss, reicht die Kombination "Bohren + Reiben" nicht !
Da muss man nach dem Bohren innen nachdrehendrehen, sonst kanns eiern. Danach dann fertig reiben.

Gruß
Hans

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: Sa 08 Okt, 2016 19:06
von Rei97
Also:
Und nun sind wir ohne genauerern Angaben der Buchse im Dreher-Myrwahnah :ugly:
Warten wir mal auf das genauere Mass- Lastenheft.
Merke:
je unqualifizierter das Lastenheft, umso billiger sind die Primärangebote.
Nachfolgende Nachforderungen führen nach dem Vertragsabschluss zu horrenden Zeit- und Kostennachforderungen.
Das ist politikgemachtes Projektmanagement a la Berlin BER und Stuttgart 21...aber wir haben es ja.
Regard
Rei97

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: So 09 Okt, 2016 09:05
von Wolfgang
Um Himmelswillen, was hab ich da angerichtet :oops:

Also, a ganz eifachs Büchsle.

Das Fußbremspedal an dem EML-Gespann, dass ich grad so meditativ beschraube, ist mit einer Schraube befestigt, die durch eine Buchse läuft.
Blöd erklärt, mach gleich ein Foto davon.

Buchse ist fest, muss ich ausbohren (ist auch an den ausenseiten gequetscht, so dass sie sich festzieht). Neue Buchse dann rein. Maße : 34 lang, 18 außen, innen 10.

Entschuldigt die laienhafte Frage, hab nicht bedacht, dass sowas für einen Techniker ganz andere Bedeutung hat oops: . Sorry.

Drehbank läuft schon :grin:

Bild

Bild

Wolfgang

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: So 09 Okt, 2016 12:54
von schnupfhuhn
Wemas Kombimaschine?

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: So 09 Okt, 2016 16:06
von Wolfgang
Si

Re: Buchse drehen

BeitragVerfasst: So 09 Okt, 2016 19:25
von ABr
Hallo?!

funktioniert das Teil? Bei E-Bay gibts gerade eine, wär das was für mich?

Andreas